Shops

Wir-machen-druck.de im Einzeltest

Beeindruckende Produktauswahl

Wir-machen-druck.de Einzeltest
Wir-machen-druck.de ist eine Onlinedruckerei für Digital- und Onlinedruck und versorgt mittlerweile Kunden in 17 Ländern.
   
     
 

Ink-paradise.de im Test

Qualität für den Drucker

 
  klingenbox_testsiegel

klingenbox_logoInk-paradise.de ist ein recht spartanisch eingerichteter Shop. Von der üblichen Shop-Optik weit entfernt bietet sich dieser Anbieter vor allem für fachkundige Druckerbesitzer an, die auf eigene Faust nach Patronen und Tonern für ihren Drucker suchen können und im Bereich der kompatiblen Produkte an Sparpaketen und weiteren Preisvorteilen interessiert sind.

 
Getestet von Si

Hinter ink-paradise.de steht die in Birmingham beheimatete K.U.R.T. Internettrading Limited, die in England und Wales registriert ist und eine deutsche Repräsentanz in Unna hat. Inhaber Klaus Steinlage betreibt zudem die Portale drucker-domain.de und www.q-ink.de.

Plus: Originale und Alternativen

Sauber getrennt nach „Druckerzubehör alternativ“ und „Druckerzubehör Original“ lässt sich Verbrauchsmaterial für die Geräte vieler namhafter Druckerhersteller suchen und finden. Ein Preisvergleich ist so natürlich auch ein wenig aufwendiger als in anderen Portalen mit direkter Vergleichsmöglichkeit.

ink-paradise_400

 

Plus/Minus: Bezahlmöglichkeiten

Lediglich zwei Zahlungsarten – Lastschrift und Vorkasse – sind möglich, wobei der Shopbetreiber zuerst einmal grundsätzlich von Vorkasse ausgeht und dies auch schon im Warenkorb deutlich macht: 5 % Skonto werden sofort abgezogen.

Plus/Minus: Versand und Lieferung

In der Regel erfolgt die Lieferung binnen 1-5 Tagen. Die Versandkosten innerhalb Deutschlands belaufen sich bei Vorkasse auf 3,90 Euro, kostenlos geliefert wird ab einem Warenwert von 49,90 Euro. Im Retourenfall hat der Kunde die Kosten der Rücksendung zu tragen – so die knappe Info zu diesem Thema.

Plus/Minus: Service

Der jeweils in der Zeit von 10 bis 13 Uhr zur Verfügung stehende Kundendienst ist über eine 01805er-Rufnummer (12 Cent pro Minute) erreichbar. Beim Test-Anruf unter dieser Nummer meldete sich ein Mitarbeiter der „Drucker-Domain“, was zur Verunsicherung der Kunden beitragen kann. Mails über das Kontaktformular wurden in diesem Test nicht beantwortet. In den FAQ werden relevante Fragen behandelt, downloadbare Refillanleitungen für Tinte sucht man allerdings vergeblich. Zwar sind in den FAQ schlichte „Befüllregeln“ hinterlegt, eine ordentliche Anleitung können sie aber nicht ersetzen.

Plus/Minus: Internetauftritt

Ink-paradise.de fehlt die gewohnte Shop-Optik, allerdings können die auf der Startseite unübersehbaren Preisvorteile die Neugier der Kunden durchaus so weit wecken, dass er sich weiter hineinwagt in den Shop – und dort auch fündig werden kann. Allerdings nicht unbedingt bei der Eingabe des Druckers, für den Patronen gesucht werden, denn obwohl es in diesem Shop etwa für den Brother DCP-110 C oder für den Canon Pixma IP 2700 durchaus passende Produkte gibt, wurden sie über die Suchfunktion nicht angeboten. Sie lassen sich nur manuell über den Menüpunkt „Druckerzubehör original“ ermitteln.

Plus/Minus: Leistungsversprechen

Ink-paradise.de wurde von Trusted Shop zertifiziert, der mit einer Geld-zurück-Garantie einen sicheren Einkauf garantiert. In den FAQ wird auf die Frage „Verliere ich die Garantie meines Druckers, wenn ich keine Originalpatrone verwende?“ mit einem klaren „Nein“ geantwortet.

Die Prüfkategorien

Zu beachten ist, dass hier lediglich eine Auswahl an Prüfkategorien in Textform online gestellt wird, als eine Art Zusammenfassung mit den wichtigsten Eindrücken, die für den User als erste Orientierung dienen soll. Die Benotung des Tests basiert auf einem umfassenden Testkatalog und einer einheitlichen Bewertungstabelle.

Fazit:

Insgesamt macht ink-paradise.de keinen besonders professionellen Eindruck, es fehlt die typische Shop-Optik. Und es gibt einige Mankos: Die Suchfunktion leistet keine ausreichenden Dienste, es fehlt unter anderem eine "Über uns"-Seite, es gibt keine ordentlichen AGB und keinen Kundenbereich, der Service reagiert nicht auf schriftliche Anfragen… alles in allem wird der Kunde in diesem Shop allzu sehr sich selbst überlassen.

Testnote für ink-paradise.de: 4,3 (ausreichend)

Zum Vergleichstest

 Ink-paradise.de Testbericht 
       
     
  Internetauftritt 4,2 3-0  
  Leistung 4,3 2-0  
  Service 4,7 0-5  
     
   
     
 

Diprint.de im Test

Kostenoptimierer für den Digitaldruck

 
  diprint_testsiegel

diprint_logoZumindest für die Bestellung von KMP-Produkten, die nach Herstellerangabe zu 100 % kompatibel sind, scheint diprint.de eine akzeptable Adresse zu sein. Bei anderen Artikeln sollte vorher der Support kontaktiert werden, insbesondere wenn eine Preisangabe fehlt oder wenn das Produkt nicht sofort lieferbar ist. Stand 2023: Die Webseite diprint.de ist nicht mehr erreichbar.

 
Getestet von Si

Die Diprint GmbH mit Sitz in Mainz blickt auf mehr als 20 Jahre Erfahrung zurück. Das Unternehmen verspricht in puncto Druckkosten Einsparungen von bis zu 50 % und verweist diesbezüglich auch auf spezielle Produktlinien zum Beispiel für Geräte mit großem Druckvolumen, in denen die Kartuschen nicht so oft ausgetauscht werden müssen.

Plus: Originale und Alternativen

Neben den nach Herstellerangaben „zu 100 % kompatiblen“ KMP-Produkten beinhaltet das Sortiment auch Originaltoner, Tintenpatronen und Ersatzteile aller großen Hersteller sowie generalüberholte Drucker.

diprint_400

Plus: Versand und Lieferung

Die meisten Artikel sollen vorrätig sein. Was nicht auf Lager ist, wird mit einer Verfügbarkeitsanzeige entsprechend gekennzeichnet. Lagerware wird noch am selben Tag versandt (bei Bestellung bis 15 Uhr zu 95 %), bereits bestellter Nachschub hat eine maximale Lieferzeit von 14 Tagen. Nicht gelistete Ware wird auf Wunsch kurzfristig bestellt. Die Versandkosten innerhalb Deutschlands belaufen sich auf 4,95 Euro, kostenlos versandt wird ab einem Warenwert von 59 Euro. Retouren scheinen bei Diprint unproblematisch zu sein: „Sollte eine Rücksendung erforderlich sein, melden Sie sich einfach kurz bei uns und wir lassen die Ware dann bei Ihnen abholen“, teilte der Support auf Anfrage mit.

Plus: Bezahlmöglichkeiten

Die Bezahloptionen sind unter dem Menüpunkt „Lieferung & Zahlung“ (Footer) zu finden. Gezahlt werden kann per Vorkasse, Sofortüberweisung, Nachnahme, Lastschrift, Paypal oder auf Rechnung.

Plus: Leistungsversprechen

Als eKomi-zertifizierter OnlineShop weist diprint.de auf die Geld-zurück-Garantie hin. Hinsichtlich der Frage nach dem Erlöschen der Herstellergarantie beruft sich Diprint darauf, dass die Hersteller nach deutscher Rechtsprechung verpflichtet seien, ihren Garantieversprechen auch dann nachzukommen, wenn kompatible Verbrauchsmaterialien eingesetzt wurden.

Plus/Minus: Service

Der Kundendienst ist werktags von 8 bis 17 Uhr (freitags bis 15 Uhr) unter einer Festnetznummer erreichbar sowie per E-Mail. Der auf allen Seiten angebotene „Livesupport“ war während des gesamten Testzeitraums stets „offline“ und somit nicht erreichbar. Auf alle Anfragen gab es stets freundliche Antworten, in einem Fall blieb der Support allerdings die finale Antwort schuldig. Während die „Hilfe“ sich als nahezu inhaltsleerer Menüpunkt entpuppt, enthalten die FAQ eine Reihe von durchaus hilfreichen Antworten.

Minus: Internetauftritt

Trotz fehlender Fotos auf der Startseite optisch durchaus ansprechend wirft das Portal beim näheren Hinsehen viele Fragen auf. Der Fokus liegt ganz klar auf KMP-Produkten, die Alternativen dazu – auch Originalpatronen – werden in der Regel ohne Produktfoto dargestellt, oft fehlen auch die Preise („auf Anfrage“) sowie die ml-Angabe für den Inhalt. Jedoch lassen sich auch diese Produkte ohne Weiteres sofort bestellen. Sie werden dann grundsätzlich mit 95 Cent zuzüglich Versandkosten in Rechnung gestellt. Wie es dann weitergeht, bleibt dem Kunden ein Rätsel. Der Support reagierte auf eine schriftliche Anfrage zu diesem Phänomen zuerst mit Erstaunen, blieb die Antwort dann aber trotz erneuter Nachfrage schuldig. Diprint.de wurde von der britischen COMODO CA Ltd. als „Secure and Authentic Site“ ausgezeichnet, wobei allerdings keine weiteren Erklärungen (in deutscher Sprache) vorliegen und daher unklar bleibt, welche Auswirkungen das Siegel auf den Besuch des Portals hat.

Die Prüfkategorien

Zu beachten ist, dass hier lediglich eine Auswahl an Prüfkategorien in Textform online gestellt wird, als eine Art Zusammenfassung mit den wichtigsten Eindrücken, die für den User als erste Orientierung dienen soll. Die Benotung des Tests basiert auf einem umfassenden Testkatalog und einer einheitlichen Bewertungstabelle.

Fazit:

Mal abgesehen von einem recht vielversprechenden Angebot im Bereich der KMP-Produkte lässt sich für diesen Shop leider noch keine echte Empfehlung aussprechen, denn bei vielen anderen Produkten des Sortiments blieben im Test hinsichtlich der Bestellmöglichkeiten wichtige Fragen offen, die auch über den Support nicht geklärt werden konnten. Eine baldige und gründliche Überholung des Shops wäre unsere Empfehlung an die Betreiber.

Testnote für diprint.de: 3,2 (befriedigend)

Zum Vergleichstest

 Diprint.de Testbericht 
       
     
  Internetauftritt 2,8 3-5  
  Leistung 3,8 1-5  
  Service 3,0 3-0  
     

 

     
     
 

Nur-tinte.de im Test

Viel Erfahrung im Vertrieb von Tinten und Tonern

 
  nur-tinte_testsiegel

nur-tinte-logoWenn’s nicht zwingend das Original sein muss, ist nur-tinte.de eine gute Adresse für Druckerpatronen und Toner. Der Onlineshop bietet die kostengünstige Eigenmarke „Start“ bereits seit 1995 an. Der Kundendienst, der über entsprechend langjährige Erfahrungen mit dieser Thematik verfügt, stellt Hilfen zum Umgang mit den Alternativen zur Verfügung.

 
Getestet von Si

Die Marke „Start", die sich hinter dem Onlineshop nur-tinte.de verbirgt, gibt es seit 1995. Die Start Europe Handelsgesellschaft GmbH hat ihren Sitz in rheinland-pfälzischen Rolandswerth. Das Unternehmen des Markeninhabers und Gründers Stefan Andrieu ist auf günstiges, kompatibles Verbrauchsmaterial (Tinte, Toner) von Druckern spezialisiert und vertreibt zudem Hörgerätebatterien.

Plus: Versand und Lieferung

Die Eigenmarke ist meist innerhalb eines Tages versandfertig bzw. wird bei Bestellung bis 14 Uhr noch am selben Tag versandt. Die DPD-Versandkosten innerhalb Deutschlands belaufen sich auf 4,99 Euro, kostenlos wird derzeit ab einem Warenwert von 50 Euro geliefert. Kostenfrei sind nur Retouren, die auf ein Verschulden von nur-tinte.de zurückzuführen sind. Alle anderen Retouren zahlt der Kunde. „Wir stellen gern ein vorausbezahltes Rücketikett zur Verfügung“, teilt der Kundenservice auf Nachfrage mit.

Plus: Bezahlmöglichkeiten

Die Bezahloptionen sind auf der Startseite abgebildet. Gezahlt werden kann per Vorkasse inklusive Sofortüberweisung oder per Paypal.

Plus: Service

Der Kundendienst ist unter einer Festnetznummer montags bis freitags von 9.15 bis 15 Uhr erreichbar, E-Mail-Support wird auch am Wochenende geleistet. Auf alle Anfragen gab es im Test stets schnelle und freundliche Antworten. Zusätzliche FAQ oder eine Online-Hilfe würden dem Portal aber gut zu Gesicht stehen.

nur-tinte_400

Plus: Leistungsversprechen

Die „Start“-Toner stammen ausschließlich aus der deutschen Produktionsstätte, die Einhaltung der Vorschriften nach internationalen Normen ISO 9001 (Qualitätssicherung) und ISO 14001:2004 (Umweltmanagement) wird garantiert. Angaben beispielsweise zum Fortbestand der Herstellergarantie bei Verwendung kompatibler Verbrauchsmaterialien werden nicht gemacht. Insgesamt wirken auch die hinterlegten AGB ein bisschen mager.

Plus/Minus: Internetauftritt

Mit seiner farbenfrohen Gestaltung macht der Shop einen einladenden Eindruck. Die Suchfunktion ist ein bisschen weit nach unten gerutscht und liefert im Ergebnis in erster Linie Produkte der Eigenmarke, ansonsten ermöglicht der Shop dank Wunsch- und Merkzettelfunktion eine komfortable Suche und bietet zudem Anleitungen zur Verwendung der Patronen an. Ein deutliches Manko ist allerdings die fehlende Angabe der ml-Angaben bei allen Produkten, die nur mit einem „Versandgewicht“ gekennzeichnet sind – dies hat nicht mit dem tatsächlichen Inhalt der Patrone zu tun, wie die Nachfrage beim Support ergab.

Plus/Minus: Originale und Alternativen

Nach Originalprodukten namhafter Druckerhersteller sucht man in diesem Shop meistens vergeblich, im Vordergrund steht die Eigenmarke „Start“. Sie wird in einer Qualität geliefert, „die dem Original in nichts nachsteht“. Viele Modelle gibt es auch als Jumboversion „mit mehr Druckleistung als das Originalprodukt“.

Die Prüfkategorien

Zu beachten ist, dass hier lediglich eine Auswahl an Prüfkategorien in Textform online gestellt wird, als eine Art Zusammenfassung mit den wichtigsten Eindrücken, die für den User als erste Orientierung dienen soll. Die Benotung des Tests basiert auf einem umfassenden Testkatalog und einer einheitlichen Bewertungstabelle.

Fazit:

Für den heimischen Drucker passende Patronen und Toner zu günstigen Preisen zu finden, ist auf nur-tinte.de einfach – sofern es nicht das Originalprodukt sein muss. Die seit Jahren erfolgreich verkaufte Eigenmarke „Start“ steht im Vordergrund des Sortiments. Der Kundendienst macht einen guten Job, sowohl im direkten Kundenkontakt als auch mit den im Portal hinterlegten technischen Informationen und Anleitungen zum Austausch der Patronen und Chips.

Testnote für nur-tinte.de: 3,2 (befriedigend)

Zum Vergleichstest

  Nur-tinte.de Testbericht  
       
     
  Internetauftritt 2,5 3-5  
  Leistung 3,6 1-5  
  Service 3,8 1-5  
     

 

   
     
 

Tintenmarkt.de im Test

Suchen, vergleichen, bestellen

 
  tintenmarkt_testsiegel

tintenmarkt_logoFür die Suche nach günstigen Patronen, Tonern und anderem Druckerzubehör ist tintenmarkt.de eine empfehlenswerte Adresse. Egal, ob Originalprodukte, kompatible Alternativen oder als Refillpatronen – das Sortiment ist reichhaltig und Vergleichsmöglichkeiten gibt es auch. Und geliefert wird auch ziemlich fix.

 
Getestet von Si

Tintenmarkt.de ist der Onlineshop der 1993 gegründeten EDV Systeme Worms, die sich seit 1998 ausschließlich mit dem Vertrieb von Druckerpatronen und Tonern namhafter Hersteller beschäftigten. Das Unternehmen ist einer der größten deutschen Vertriebspartner für die Marken JetTec, Peach und KMP.

Plus: Leistungsversprechen

Es gilt die in allen Trusted Shops übliche „Geld-zurück-Garantie“. Auf einigen Seiten sind Infos dazu hinterlegt, dass die angebotenen Produkte strengen Qualitätsanforderungen unterliegen (Zertifizierung nach ISO-9001). Hingewiesen wird auf die zweijährige Herstellergarantie (kein Verlust der Gerätegarantie) und 100%ige Gerätekompatibilität.

Plus: Originale und Alternativen

Tintenmarkt.de führt Originalprodukte sowie kompatible Druckerpatronen und Toner bekannter Markenhersteller. Im Sortiment finden sich aber auch Refill-Patronen und Tinten für alle gängigen Drucker. Besonders empfohlen werden spezielle Nachfüllsets, wobei entsprechende Anleitungen zur Verfügung stehen.

Plus: Versand und Lieferung

Je nach Verfügbarkeit der Ware wird ab Lager innerhalb von 24 bis 48 Stunden ausgeliefert, Bestellartikel können bis zu 14 Tage auf sich warten lassen. Die Versandkosten betragen innerhalb Deutschlands 3,90 Euro, kostenlos versandt wird ab einem Warenwert von 60 Euro. Im Falle einer Retoure meldet sich der Kunde beim Support, um die Rückabwicklung zu besprechen. In Worms können die Kunden ihren Bedarf auch vor Ort in zwei Servicepoints und ab Lager kaufen.

tintenmarkt_400

Plus: Bezahlmöglichkeiten

Die Zahlungsmöglichkeiten des Shops sind gut sichtbar auf der Startseite hinterlegt. Möglich ist die Zahlung per Vorkasse, per Bankeinzug, Paypal, Kreditkarte oder auf Rechnung, wobei das Portal hier die Dienste von „Klarna“ nutzt und ggf. eine Bonitätsprüfung durchführen lässt.

Plus/Minus: Service

Telefonisch ist der Kundendienst montags bis freitags lediglich von 10 bis 13 Uhr erreichbar. Auf eine schriftliche Anfrage gab es per Mail eine schnelle, aber als nicht besonders freundlich empfundene Antwort: „Falls Sie falsch bestellen, tragen Sie die Kosten der Rücksendung. Einen Retourenschein gibt es dafür nicht.“ Die „Shop-Hilfe“ ist relativ sparsam möbliert, die „FAQ“ hingegen geben vielfältige Infos preis, allerdings ist die Navigation in die Unterthemen im rechts angelegten Menü gewöhnungsbedürftig.

Plus/Minus: Internetauftritt

Insgesamt macht der Internetauftritt einen guten Eindruck. Der Shop lässt sich intuitiv bedienen, es gibt viele Infos über das Unternehmen und das umfangreiche Sortiment und auch die rechtlichen Voraussetzungen werden erfüllt. Wird die Suche richtig angewandt, werden alle für den gewählten Drucker infrage kommenden Original, Refill- oder auch Alternativprodukte ordentlich untereinander aufgelistet, so dass ein direkter Vergleich möglich ist. Ein kleiner Kritikpunkt liegt im Footer: Das dort hinterlegte Widerspruchsformular zur anonymisierten Datenerfassung verursacht derzeit einen Fehlerhinweis.

Die Prüfkategorien

Zu beachten ist, dass hier lediglich eine Auswahl an Prüfkategorien in Textform online gestellt wird, als eine Art Zusammenfassung mit den wichtigsten Eindrücken, die für den User als erste Orientierung dienen soll. Die Benotung des Tests basiert auf einem umfassenden Testkatalog und einer einheitlichen Bewertungstabelle.

Fazit:

Nur wenige Punkte hinter dem Testsieger belegt tintenmarkt.de einen guten zweiten Platz, wobei es für den Internetauftritt den ersten Platz in dieser Kategorie gab. Am Shop an sich gibt es kaum etwas auszusetzen, da haben die Betreiber in den 14 Jahren seit dem Geschäftsstart schon das Optimum herausgeholt, allerdings ist im Kundenservice noch deutlich Luft nach oben.

Testnote für tintenmarkt.de: 2,7 (befriedigend)

Zum Vergleichstest

 Tintenmarkt.de Testbericht 
       
     
  Internetauftritt 2,4 3-5  
  Leistung 3,0 3-0  
  Service 2,9 3-0  
     

 

   
     
 

Druckerpatronen.de im Test

Kostenoptimierer für den Digitaldruck

 
  druckerpatronen_testsieger_testsiegel

druckerpatronen-logoDer große Pluspunkt des Onlineshops liegt in den guten Vergleichsmöglichkeiten, die dem Kunden auf einen Blick geboten werden: Originalpatronen werden sehr übersichtlich den Alternativprodukten und der Eigenmarke gegenübergestellt. Ein gut aufgestellter Kundenservice sorgt beim Onlinekauf für ein gutes Gefühl.

 
Getestet von Si

Seit 2009 betreibt Frank Menze, Geschäftsführer der Menze Media.de GmbH in Iserlohn, den Online-Shop druckerpatronen.de. Viel mehr war in der Recherche nicht über das Unternehmen herauszufinden, auch nicht auf der ansonsten sehr ausführlichen „Über uns“-Seite dieses Internetportals. Dennoch konnte der Anbieter im Test überzeugen.

 

Plus: Leistungsversprechen

Ein 100-tägiges Rückgaberecht, eine Tiefpreis- und eine 3-Jahres-Produktgarantie sowie die in allen Trusted Shops übliche „Geld-zurück-Garantie“ machen den Einkauf zu einer sicheren Sache.

Plus: Originale und Alternativen

Patronen und Toner stehen in Originalausführungen der Hersteller zur Verfügung oder als Refill- oder Rebuild-Produkte. Die kompatiblen Druckerpatronen verfügen grundsätzlich über einen Chip und sind sofort einsatzbereit: „Einfach in den Drucker einsetzen und wie gewohnt losdrucken“, so das Versprechen.

druckerpatronen_Refillprodukte_400

Plus: Versand und Lieferung

Aufgrund sehr hoher Verfügbarkeit sollen mehr als 90 % aller Bestellungen binnen 48 Stunden beim Kunden sein, wobei dieser per E-Mail eine Versandbestätigung mit DHL-Trackingcode erhält, so dass er jederzeit sehen kann, wo sich sein Paket gerade befindet. Die Versandkosten betragen innerhalb Deutschlands 3,90 Euro, kostenlos versandt wird ab einem Warenwert von 40 Euro. Im Retourefall lassen sich im Portal Reklamationsformulare und ein Rücksendeschein anfordern. Dann kann das Paket portofrei im nächsten DHL-Paketshop abgegeben werden.

Plus: Bezahlmöglichkeiten

Die Zahlungsmöglichkeiten sind gut sichtbar auf der Startseite hinterlegt. Möglich ist Zahlung auf Rechnung, per Vorkasse, per Kreditkarte, Lastschrift oder Paypal.

Plus: Service

Die Hotline ist unter einer kostenfreien 0800er-Nummer montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr erreichbar, zusätzlich wird ein Rückrufservice angeboten. Sowohl telefonisch als auch schriftlich reagierte der Support stets schnell, kompetent und freundlich. Hilfe findet der Kunde zudem im Servicebereich unter dem Menüpunkt „Bestellablauf“.

Plus/Minus: Internetauftritt

Die überraschend einfache Optik auf der Startseite sorgte bei Testbeginn zuerst für Skepsis, vor allem, weil die Suche in anderen Shops zuvor ein teils mühsames Unterfangen gewesen war. Hier jedoch ist die Suche bei großer Auswahl einfach und effektiv zugleich, da neben den Originalprodukten immer auch gleich die Alternativen aufgezeigt werden – kompatible Druckerpatronen ebenso wie die Eigenmarke mit Tiefpreisgarantie. So ist ein schneller Preis- und Produktvergleich möglich. Das regelmäßig auftauchende PopUp (10 % Rabatt) mag zwar nerven, erfüllt aber am Ende seinen (verlockenden) Zweck.

 

Die Prüfkategorien

Zu beachten ist, dass hier lediglich eine Auswahl an Prüfkategorien in Textform online gestellt wird, als eine Art Zusammenfassung mit den wichtigsten Eindrücken, die für den User als erste Orientierung dienen soll. Die Benotung des Tests basiert auf einem umfassenden Testkatalog und einer einheitlichen Bewertungstabelle.

Fazit:

Druckerpatronen.de belegt in diesem Test den ersten Platz, wobei der Shop auch in den Kategorien Preis/Leistung sowie Service jeweils die meisten Punkte erhielt. Positiv aufgefallen ist die sehr einfache und übersichtliche Vergleichsmöglichkeit zwischen Originalprodukten und Alternativen und auch der Support leistet seinen Beitrag zur Kundenfreundlichkeit dieses Shops.

Testnote für druckerpatronen.de: 2,5 (gut)

Zum Vergleichstest

 Druckerpatronen.de Testbericht 
       
     
  Internetauftritt 2,7 3-0  
  Leistung 2,4 3-5  
  Service 2,5 3-5  
     

 

Getestet.de Newsletter Anmeldung