VFL Wolfsburg Fanshop im TestModerner Fanshop des VFL Wolfsburg sichert sich Platz Zwei |
|||
![]() |
![]() Der 1945 gegründete Verein für Leibesübungen Wolfsburg erlebte mit dem Gewinn der Meisterschaft in der Saison 2008/09 seinen bislang größten sportlichen Erfolg. Die Mannschaft der Volkswagen AG schloss die Hinrunde der Saison 2010/11 aber im unteren Drittel der Tabelle ab. Ganz anders der Fanshop des VFL Wolfsburg, der sich in unserem Test einen phänomenalen zweiten Platz sicher kann: Hier können sich die Fans mit sämtlichen VFL-Devotionalien eindecken und so ihr Team in der Rückrunde gebührend anfeuern.
|
Vize-Meister in unserem Test der Online-Fanshops von Mannschaften der Ersten Bundesliga ist der Fanshop des VFL Wolfsburg. Hier stimmen einfach Internetauftritt und Service: Verschiedene Kollektionen erfreuen den kleinen und großen Kunden und halten auch Specials wie einen VFL-Gartenzwerg oder eine Handytasche aus Wolfsfell bereit. Nur bei der Produktpräsentation kommen die Wolfsburger ein wenig ins Straucheln: So lässt sich die Suchfunktion auf der Internetseite beispielsweise nicht für bestimmte Preis- oder Produktkategorien verfeinern. Mit der Gesamtnote 1,3 (sehr gut) wird der sehr gut organisierte und präsentierte Fanshop des VFL Wolfsburg aber insgesamt mit dem zweiten Platz belohnt.
Plus: Rückversand
Wer mit seiner Bestellung beim Fanshop des VFL Wolfsburg unzufrieden ist, findet alle Infos zu Retouren auf der direkt verlinkten Unterseite „Rücksendungen": Einfach anrufen oder mailen, Retourenaufkleber erhalten und kostenfrei zurücksenden.
Plus: Social Media
Im Header der Internetseite des Anbieters sind die Angebote des Shops bei Facebook (Fotos, Spiel, Fan-Netzwerk) und Twitter (Kurzinfos) verlinkt - so bleibt der gewillte Fan stets auf dem Laufenden.
Minus: Bestellbestätigung
Die Registrierung muss nicht bestätigt werden. Damit ist es möglich, eine falsche Identität für Beiträge in der Fan-Community zu missbrauchen.
Minus: Suchfunktion
Unsere Testsuche nach einem Handtuch ergab vier passende Treffer. Doch leider lässt sich die Produktsuche nicht verfeinern, wie beispielsweise auf Preisgrenzen etc. einschränken.
Der Fanshop des VFL Wolsfburg beweist Champions League-Niveau.
Fazit: Alles, was das VFL-Fanherz begehrt
Schon die Startseite des Fanshops des VFL Wolfsburg lässt einen sehr gut organisierten Online-Shop vermuten. Und diese Erwartungen werden nicht enttäuscht! Auch der genauere Blick auf den Internetauftritt bestätigt die sehr professionelle Herangehensweise der Betreiber: Der Fanshop reicht von der klassischen Fanbekleidung bis hin zu VFL-Specials. Auch beim Service erfüllt der Fanshop des VFL Wolfsburg alle Anforderungen und erhält in dieser Kategorie die Teilnote 1,0. Gleiches gilt für den Internetauftritt: Auch hier wird eine 1,0 abgeräumt. Die Teilnote 1,5 gibt es dagegen für die Kategorie Leistung wegen kleinerer Mängel im Produktangebot.
Testnote für den VFL Wolfsburg Fanshop: 1,3 (sehr gut)
VFL Wolfsburg - Testbericht | |||
---|---|---|---|
![]() |
|||
Gesamtnote | 1,3 | ||
Internetauftritt | 1,0 ![]() |
||
Leistung | 1,5 ![]() |
||
Service | 1,0 ![]() |
||
![]() |
Bayern München Fanshop im TestDeutscher Rekordmeister ist auch unser Testsieger |
|||
![]() |
![]() Der erfolgreichste Fußballverein in Deutschland ist auch unsere Nummer 1. Der FC Bayern spielt seit 1965 in der Ersten Bundesliga und zählt auch weltweit zu den Spitzenclubs. Der offizielle Online-Fanshop des Vereins überzeugte uns vor allem mit einem breiten Sortiment an Produkten. Die Preise für Zusatzdienste sind vergleichsweise günstig. Das erstklassige Bild des Händlers wird von einem erstklassigen Internetauftritt und gutem Service abgerundet.
|
Der Teilnehmer shop.fcbayern.de ist unser Testsieger. Besonders bei der Produktauswahl zeigt der Fanshop des bayrischen Weltclubs seine Stärke. Hier findet wohl jeder Anhänger des Vereins seinen Lieblings-Fanartikel. Für Zusatzdienste wie die Beflockung der Trikots werden vergleichsweise niedrige Preise verlangt. Der sehr gute Eindruck im Bereich Leistung und die faire Preispolitik werden ebenfalls vom erstklassigen Gesamteindruck des Internetauftritts bestätigt. Der gute Service des FC Bayern-Fanshops lässt ebenfalls nur wenige Wünsche offen und bestätigt somit das sehr gute Ergebnis.
Plus: Sortiment
Um die Vielfalt der Anbieter zu testen, haben wir nach dem typischen Fanartikel Vereins-Handtuch gesucht und acht Artikel gefunden.
Plus: Beflockung
Die individuelle Gestaltung des FCB-Trikots mit eigenen Namen auf dem Rücken kostet vergleichbar günstige 10 €.
Minus: Kontakt
Um einen Mitarbeiter zu erreichen, stehen nur die Kommunikationswege Telefon und Fax sowie ein Kontaktformular bereit.
Minus: App
Moderne Techniken wie eine App zum mobilen Einkauf oder eine Präsenz bei Facebook würde die Servicequalität noch steigern.
Der Fanshop-Meister 2010/11: FC Bayern München
Fazit: Starker Auftritt des Rekordmeisters
Durch das Beheben kleinerer Schönheitsfehler beziehungsweise dem Aufholen von technischen Rückständen könnte der Fanshop des FC Bayern auch beim Service führend sein. Bislang erhalten die Bayern in dieser Kategorie die Teilnote 1,7. Führend ist der Teilnehmer dagegen in der entscheidenden Kategorie Leistung. Dort erreicht er die Teilnote 1,0. Der genauso gut bewertete Internetauftritt ist ebenfalls kaum noch zu toppen. Insgesamt betrachtet steht shop.fcbayern.de zu Recht ganz oben auf dem Siegertreppchen.
Testnote für den Bayern München Fanshop: 1,1 (sehr gut)
Bayern München - Testbericht | |||
---|---|---|---|
![]() |
|||
Gesamtnote | 1,1 | ||
Internetauftritt | 1,0 ![]() |
||
Leistung | 1,0 ![]() |
||
Service | 1,7 ![]() |
||
![]() |
Hamburger SV Fanshop im TestGelungener Internetauftritt, Shop & Service ausbaufähig |
|||
![]() |
![]() Die Hinrunde der Saison 2010/11 hat der Hamburger Sportverein am Ende der oberen Tabellenhälfte abgeschlossen. Ähnlich sieht es in unserem Fanshop-Test aus, Rang 9 für den HSV. Der Sportverein kommt dank ansprechendem Internetauftritt und passablem Shop auf ein gutes Ergebnis. Mit besserem Service und wäre mehr als die Gesamtnote 2,2 (gut) drin gewesen.
|
Die Leistungsbilanz des Teilnehmers HSV fällt zwiespältig aus. Auf der einen Seite hinterlässt ein sehr guter Internetauftritt einen guten ersten Eindruck beim Besucher. Auch der Shop an sich funktioniert und ist ordentlich. Auf der anderen Seite fällt die Bewertung der Servicequalität des Händlers in unserem Test nur mittelmäßig aus, denn ein praktisches Kontaktformular oder die App für den mobilen Einkauf sucht man vergebens. Das Gesamturteil 2,2 (gut) spiegelt den Mittelwert zwischen gelungenem Internetauftritt, ordentlichem Shop und verbesserungswürdigem Kundenservice wieder. Im Shop selbst sorgte vor allem das im Vergleich zu anderen Clubs übersichtliche Produktangebot für Punktabzüge. Positiv dagegen wurde bewertet, dass der Shop frauenfreundlich ist - viele Kleidungsstücke gibt es auch für den weiblichen Fan.
Plus: Autogramme
HSV-Anhänger stoßen in dem Online-Fanshop bei der Suche nach einem Trikot auf Exemplare mit den Unterschriften aller Spieler.
Plus: Beschreibung
Die Beschreibungen der Produkte des Online-Fanshops sind umfangreich und lassen kaum Fragen offen.
Minus: Bestätigung
Nach der Registrierung als Kunde gibt es keine automatische E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse, um Missbrauch zu vermeiden.
Minus: Gütesiegel
Auf der Internetseite gibt es keine Gütesiegel wie Clickandbuy, Trustedshops, geprüfter Onlineshop, Safer Shopping oder eKomi.
Nur Mittelmaß: Der Fanshop des HSV.
Fazit: Gepflegter Internetauftritt lässt zu viel erwarten
Besucher des Anbieters HSV finden eine aufgeräumte und ansprechend gestaltete Internetseite vor. Für die gelungene Präsentation haben wir die Teilnote 1,3 vergeben. Eine 3,1 gibt es dagegen für den Service des Händlers, der etwas zu wünschen übrig lässt. Als gut mit Luft nach oben schätzen wir schließlich das Produktangebot des Online-Fanshops des HSV ein. Die Teilnote 2,3 in der Kategorie Leistung zählt bei der Berechnung der Gesamtnote besonders stark.
Testnote für den HSV Fanshop: 2,2 (gut)
Hamburger SV - Testbericht | |||
---|---|---|---|
![]() |
|||
Gesamtnote | 2,2 | ||
Internetauftritt | 1,3 ![]() |
||
Leistung | 2,3 ![]() |
||
Service | 3,1 ![]() |
||
![]() |
Werder Bremen Fanshop im TestSchlechter Kundenservice trübt das ansonsten gute Bild |
|||
![]() |
![]() Werder Bremen gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Ersten Bundesliga, der er mit Ausnahme der Saison 1980/81 durchgehend angehörte. Die erste Hälfte der Spielzeit 2010/11 schloss Werder als Nummer 14 ab. Doch zumindest im Vergleich der Fanshops kann Werder Boden gut machen und sich auf einem guten siebten Rang wieder im oberen Mittelfeld einordnen.
|
Platz 7 in unserem Test der Online-Fanshops von Bundesliga-Mannschaften belegt der Online-Shop des SV Werder Bremen. Die Gesamtnote 2,0 (gut) erreicht er vor allem dank einer guten Präsentation seiner Waren. Mit besonders vielen Kontaktmöglichkeiten streicht der Anbieter Extrapunkte ein. Das Gleiche gilt für das breite Sortiment, insbesondere für weibliche Fans. Erhebliches Verbesserungspotenzial gibt es allerdings bei der Servicequalität.
Plus: Reaktionszeit
Auf eine zum Test per E-Mail verschickte Anfrage zu Trikots aus dem Vorjahr gab es bereits nach weniger als einer Stunde eine Antwort.
Plus: Damenmode
Frauen haben auf der Internetseite des Werder-Fanshops die Qual der Wahl zwischen neun verschiedenen Taschen mit Vereinslogo. Aber auch bei weiteren Fan-Accessoires für die Damen ist man bei Werder Bremen gut aufgestellt.
Minus: Trikot
Das kurzärmelige Heimtrikot in Größe L kostet 69,95 €. Das sind 10 € mehr als bei Mainz 05 und SC Freiburg, die ebenfalls Nike-Trikots tragen.
Minus: Impressum
Bei den Standardinformationen über den Betreiber von werder-fanshop.de ist keine Telefonnummer angegeben.
Verfehlt den Sprung in die Spitzengruppe: Werder Bremens Online-Shop
Fazit: Gute Adresse für breites Sortiment, aber wenig Service
Produkte mit dem geschwungenen W gibt es bei dem Anbieter Werder Bremen viele. Das gilt insbesondere für die Sektion „For Ladies". Der Online-Fanshop der Bremer Fußball-Profis wirkt insgesamt betrachtet sehr gut sortiert. Die Kategorie Leistung haben wir deshalb mit der Teilnote 1,8 bewertet. Noch besser fiel die Bewertung des Internetauftritts aus, der die Note 1,4 erhielt. Das gute Bild trübt aber die vergleichsweise schlechte Kategorienote im Bereich Service. Zwar antworteten die Mitarbeiter auf unsere Testfrage per E-Mail umgehend. Doch es fehlen unterstützende Angebote wie ein Kontaktformular oder eine FAQ-Liste.
Testnote für Werder Bremen Fanshop: 2,0 (gut)
Werder Bremen - Testbericht | |||
---|---|---|---|
![]() |
|||
Gesamtnote | 2,0 | ||
Internetauftritt | 1,4 ![]() |
||
Leistung | 1,8 ![]() |
||
Service | 3,8 ![]() |
||
![]() |
1. FC Köln Fanshop im TestErst auf dem zweiten Blick werden höhere Kosten sichtbar |
|||
![]() |
![]() Der 1. FC Köln ist seit 1998 insgesamt viermal abgestiegen. Auch zur Mitte der Bundesliga-Saison 2010/11 ist der Klassenerhalt gefährdet. Der Verein ging als Nummer 16 in die Winterpause. Nur unwesentlich besser sieht es für den Fanshop der Geißböcke in unserem Test aus. Der Teilnehmer FC-Fanshop liegt auf Platz 15 der 18 Bundesliga-Teams. Das liegt vor allem an einer relativ schwachen Bewertung des Produktangebotes und des Kundendienstes.
|
Die Gesamtnote für den Teilnehmer FC-Fanshop.de beträgt 2,6 (befriedigend). Denn der gute Eindruck, den die Internetseite beim ersten Blick vermittelt, verfliegt schnell. So liegen beispielsweise die Preise des Shops beim Trikot für Erwachsene und anderen Fan-Accessoires am oberen Ende der Skala. Die ebenfalls hohen Versandkosten von 5,90 € entfallen erst ab einem Warenwert von 150 €.
Plus: Zahlung
Rechnungen können Kunden wahlweise per Kreditkarte, Nachnahme, Paypal, Vorkasse, Sofortüberweisung oder Lastschrift bezahlen.
Plus: Damenmode
Für weibliche Fans des FC Köln gibt es das Trikot des Vereins auch mit dem historischen Sponsoremblem „Klosterfrau".
Minus: Trikot und Kinder-Cap
Das Reebok-Trikot mit dem Geißbock und eine Baseballmütze für Kinder gibt es erst ab den vergleichsweise teuren 69,95 € bzw. 14,95 €.
Minus: Versandkosten
Der Online-Shop trägt die Portokosten für Retouren erst ab einem Warenwert von 150 €.
Der 1. FC Köln muss auch mit ihrem Fanshop um den Anschluss kämpfen.
Fazit: Guter Internetauftritt, doch mit Schwächen in Leistung und Service
Der Fanshop des 1. FC Köln kann in unserem Test nur verhältnismäßig schlecht punkten. Allein der Internetauftritt des Anbieters ist mit der Teilnote 2,1 als gut zu bewerten. In den Kategorien Service und Leistung schneidet der Fanshop des 1. FC Köln mit den Kategorienoten 2,8 bzw. 2,7 dagegen deutlich schlechter ab als der Durchschnitt der insgesamt 18 offiziellen Online-Shops für Fanbedarf in unserem Test.
Testnote für den 1. Köln Fanshop: 2,6 (befriedigend)
1. FC Köln - Testbericht | |||
---|---|---|---|
![]() |
|||
Gesamtnote | 2,6 | ||
Internetauftritt | 2,1 ![]() |
||
Leistung | 2,7 ![]() |
||
Service | 2,8 ![]() |
||
![]() |