Akad.de im TestService der überzeugt |
|||
Der Testsieger kann in allen Bereichen punkten und geht als Sieger in den Kategorien Internetauftritt und Preis/Leistung hervor. Vor allem zusätzliche Angebote wie Online-Infoveranstaltungen oder ein kostenloser Sprachtest können überzeugen. |
Die AKAD-Gruppe gehört zur Franz Cornelsen Bildungsgruppe und spezialisiert sich seit 1959 auf ein breites Angebot für Fernstudium und Weiterbildung in Wirtschaft, Technik, Management und Sprachen.
Plus: Online-Auftritt
Modern und klar strukturiert präsentiert sich die Akad.de-Website, ohne den User mit aufdringlichen Werbebannern oder Scheinzertifikaten zu verwirren. Die Themenbereiche sind in der Top-Navigation in vier klare Menüpunkte unterteilt und Lehrgänge werden auch separat von Studiengängen geclustert. Die Suchfunktion bietet für alle eiligen Studieninteressierten eine schnelle Möglichkeit, den passenden Kurs zu finden und verfügt zudem über Suchvorschläge für eine gute Usability. Darüber hinaus wird ein Online-Sprachtest angeboten, damit man sein Sprachniveau ermitteln kann sowie eine persönliche Lernstilanalyse. Dieser Service ist vorbildlich, vor allem, weil er gleich online durchgeführt werden kann.
Plus: Individuelle Lernmöglichkeiten
Der Lehrplan zu den meisten Lehrgängen und Studienangeboten ist fest vorgegeben, aber nicht in welcher Zeit die Module absolviert werden können. Die Studiendauer des Beispiellehrganges „Technischer Betriebswirt IHK“ dauert hier 21 Monate. Eine kostenlose Verlängerung um bis zu 24 Monate wird bei allen Kursen angeboten.
Plus: Online-Studium / Studienmaterial
Man bekommt ein umfassendes Lernmaterial zur Verfügung gestellt, welches bereits in den Studiengebühren enthalten ist. Bei einigen Lehrgängen und Studien, wie auch beim technischen Betriebswirt, werden neben dem Online-Studium auch Präsenzseminare angesetzt. In diesem Fall sind es sechs Seminare zu insgesamt 13 Tagen.
Plus: Kurs-Informationen
Die Detailseite zu den Kursen arbeitet mit einem Aufklappmenü, damit man übersichtlich die Informationen, die man sucht, herausfiltern kann. Zugangsvoraussetzungen, Gebühren und viele weitere Hinweise kann man bereits online entnehmen. Besonders schön ist das Bewertungstool Trustpilot, bei dem man Bewertungen der User zu AKAD und teils zu den einzelnen Fernkursen entnehmen kann. Auch gibt es bei den Kursen den Menüpunkt „Stimmen“ auf der rechten Teaser-Seite mit Feedback der Studenten.
Plus: Telefonischer Support
Die kostenlose Telefonhotline ist fünf Tage die Woche für jeweils zehn Stunden erreichbar und unser Problem wurde schnell und kompetent gelöst. Hier gibt es nichts zu bemängeln.
Plus: Schriftlicher Support
Ein ausführlicher FAQ Bereich gibt Antworten auf typische Fragen; sollte das nicht ausreichen antwortet der E-Mail Support hinreichend schnell und kompetent, auch wenn die Telefonhotline hier zu empfehlen ist.
Plus/Minus: Kosten
Zusatzkosten für die Pflichtseminare sollen laut Support in den Gebühren enthalten sein, jedoch nicht die Verpflegung oder die Unterkunft bei Präsenzveranstaltungen oder einige der Arbeitsmittel. Doch auch wenn die monatlichen Kosten am Beispiel des Studienganges „Technischer Betriebswirt IHK“ etwas höher sind als bei der Konkurrenz, nämlich 3.549 € im Jahr, gleicht sich das durch die gute Leistung aus.
Plus/Minus: Informationsbeschaffung
Vor allem die Preistransparenz hebt AKAD gegen die Konkurrenz hervor, da man alle Preise bereits online ohne Anmeldung einsehen kann. Doch auch hier sind weder AGBs noch Widerrufsbestimmungen zur Testwoche und dem Studiengang im Footer zu finden. Erfreulich ist aber, dass auf eine hinreichende Plausibilitätsprüfung geachtet wird, was wir bei der Konkurrenz vermisst haben.
Plus/Minus: Auswahl und Angebote
Neben IHK-Lehrgängen und Weiterbildungen werden hier auch Bachelor- und Master-Studiengänge angeboten. Der soziale sowie der Design- und Immobilienbereich werden im Gegensatz zu dem Konkurrenzangebot jedoch nicht berücksichtigt.
Die Prüfkategorien
Zu beachten ist, dass hier lediglich eine Auswahl an Prüfkategorien in Textform online gestellt wird, als eine Art Zusammenfassung mit den wichtigsten Eindrücken, die für den User als erste Orientierung dienen soll. Die Benotung des Tests basiert auf einem umfassenden Testkatalog und einer einheitlichen Bewertungstabelle.
Fazit:
AKAD überzeugt trotz etwas höherer Preise mit sehr gutem Service und guter Usability. Vor allem die Transparenz der Preise und zusätzliche Leistungen, wie z.B. der Sprachtest, bringen AKAD letztendlich den Sieg ein. Wer ein Fernstudium in Wirtschaft, Technik, Management oder Sprachen sucht, der ist hier sicherlich gut aufgehoben.
Testnote für akad.de: 2,0 (gut)
Akad.de Testbericht | |||
---|---|---|---|
Internetauftritt | 1,9 | ||
Leistung | 1,9 | ||
Service | 2,2 | ||