Livincrafts.de im TestKleines Sortiment mit hohem Anspruch |
|||
![]() |
![]() |
Die Marke Living Crafts ist seit vielen Jahren in Bio- und Naturkostläden zu finden, daneben vertreibt der Anbieter seine Textilien über einen eigenen Katalog und den Online-Shop. Alle Produkte sind nach sehr strengen Umweltkriterien gefertigt, was zum einen durch entsprechende Zertifikate belegt wird, zum anderen auch durch Prüfprotokolle auf der Internet-Seite. Das Angebot ist insgesamt überschaubar und umfasst ausschließlich Textilien.
Plus: Öko-Labels/Zertifikate
Living Crafts ist sowohl GOTS- als auch Naturland-zertifiziert. Alle Zertifikate wie auch diverse Prüfberichte zu den Textilien sind auf der Seite unter „Produkt und Herstellung“ aufgelistet.
Plus: Infos
Sehr umfangreich wird über Rohstoffgewinnung, Verarbeitung, Verpackung und Transport sowie Qualitätskontrolle und fairen Handel der Waren informiert. Living Crafts gibt Kunden damit eine lückenlose Übersicht über die gesamte Prozesskette seiner Textilien.
Plus: Sortiment
Klein aber fein. Das Angebot beschränkt sich auf Textilien für Frauen, Männer und Kinder. Daneben gibt es Haushaltstextilien wie Handtücher sowie passende Waschmittel. Schuhe umfasst das Angebot nicht.
Plus: Produktseiten
Die Produktseiten sind einfach und übersichtlich gestaltet und informieren über Lieferstatus und die verwendeten Stoffe. Entsprechende Zertifikate sind ebenfalls sichtbar. Nicht informiert wird über das Herkunftsland.
Plus: Online-Shop
Der Shop ist einfach aufgebaut, intuitiv zu bedienen und erfüllt alle Kriterien, um als userfreundlich durchzugehen. Wünschenswert wären Sortiermöglichkeiten innerhalb der einzelnen Kategorien. Zudem muss sehr weit nach unten gescrollt werden, wenn ein Menüpunkt mehr als zehn Produkte beinhaltet.
Plus: Bezahlmöglichkeiten
Die Bezahlmöglichkeiten bei Living Crafts sind sehr umfangreich und reichen von Lastschrift über Paypal bis Kreditkarte. Aufschläge werden hierfür nicht verlangt.
Plus/Minus: Service
E-Mail-Anfragen wurden sehr schnell innerhalb von 1-2 Stunden beantwortet, darüber hinaus gibt sich Living Crafts jedoch eher zugeknöpft. So wird auf der Kontakt-Seite keine Telefonnummer angegeben, es wird lediglich ein Kontaktformular angeboten. Gleichwohl es eine umfangreiche „Über uns“-Seite gibt, bleibt der Shop-Anbieter eher anonym und bietet keinen persönlichen Beratungs- oder Bestellservice an.
Plus/Minus: Versandkosten/Retoure
Die Versandkosten innerhalb Deutschlands betragen 5,95 Euro und entfallen ab einem Warenwert von 150 Euro. Eine kostenlose Retoure wird nicht angeboten. Der Mindestbestellwert beträgt 25 Euro. LivingCrafts begründet diese Hürde mit der Vermeidung von erhöhtem Transportaufwand für kleine Waren.
Minus: Hotline
Eine Kundenhotline wird offiziell nicht angeboten. Im Impressum jedoch ist eine Festnetz-Telefonnummer mit recht eingeschränkten Geschäftszeiten hinterlegt.
Die Prüfkategorien
Zu beachten ist, dass hier lediglich eine Auswahl an Prüfkategorien in Textform online gestellt wird, als eine Art Zusammenfassung mit den wichtigsten Eindrücken, die für den User als erste Orientierung dienen soll. Die Benotung des Tests basiert auf einem umfassenden Testkatalog und einer einheitlichen Bewertungstabelle.
Fazit:
Living Crafts bietet einen sehr überzeugenden Shop mit einem schlüssigen Öko-Konzept. Als einziger Anbieter im Test sind sogar Prüfberichte und Zertifikate einsehbar. Dies unterstreicht den eigenen Anspruch ökologischer Verantwortung und sorgt für maximale Glaubwürdigkeit in einer Branche, in der auch viele schwarze Öko-Schafe unterwegs sind.
Testnote für livingcrafts.de: 2,1 (gut)
Livingcrafts.de Testbericht | |||
---|---|---|---|
![]() |
|||
Gesamtnote | 2,1 | ||
Internetauftritt | 2,0 ![]() |
||
Leistung | 2,2 ![]() |
||
Service | 2,1 ![]() |
||
![]() |
Hessnatur.com im TestÖko-Pionier mit modernen Shop-Seite |
|||
![]() |
![]() |
Heinz Hess legte 1974 in Butzbach den Grundstein des heutigen Unternehmens, als er begann, unbehandelte Kinderkleidung zu produzieren und diese über einen eigenen Vertrieb anzubieten. Heute hat hessnatur mehr als 330 Mitarbeiter, über eine Million Kunden und verkauft seine Waren in Deutschland, Österreich, der Schweiz und in den USA. Hessnatur gehörte bis Mitte 2012 noch zum Karstadt Quelle Konzern, wurde inzwischen aber von einem Schweizer Finanzinvestor übernommen.
Plus: Online-Shop
Sehr klar strukturierter Online-Shop mit intuitiver Bedienung. Alle wichtigen Infos befinden sich im Blickfeld. Außerdem gibt es einen gesonderten Sales-Bereich mit aktuellen Angeboten. Wer den Newsletter abonniert, erhält einen 10-Euro-Gutschein für den Einkauf. Die Themen-Startseiten zu den einzelnen Kategorien sind ansprechend.
Plus: Sortiment
Breites Sortiment für Frauen, Männer und Kinder; auch Schuhe gehören zum Angebot. Sogar ein eigener Babyshop sowie Heimtextilien und Accessoires gibt es zu kaufen. Angeboten werden ausschließlich Artikel aus eigener Produktion.
Plus: Infos
Es gibt sehr umfangreiche Informationen rund um das Thema Öko-Mode, Nachhaltigkeit und Bio-Baumwolle. Aufgrund der Unternehmensgeschichte erfährt der Kunde hier sehr viel über die Philosophie des Firmengründers Heinz Hess, der sich schon sehr früh mit umweltgerechter Kleidung auseinandergesetzt hat.
Plus: Versandkosten/Retoure
Der Versandkosten betragen immer 5,95 Euro, eine kostenlose Retoure wird angeboten.
Plus: Produktseiten
Sehr detailreiche und gut strukturierte Produktseiten mit deutschen Größenangaben erwarten den User. Eine Verfügbarkeitsanzeige informiert darüber, in welchen Größen ein Produkt zurzeit erhältlich ist. Daneben wird über Materialien, Herkunft, Farbstoffe und Ausrüstung der Fasern informiert.
Plus: Öko-Labels/Zertifikate
Gleichwohl hessnatur sehr hohe Qualitätsstandards einhält, geht das Unternehmen auf seiner Internetseite sehr sparsam mit offiziellen Labels und Zertifikaten um. Das Unternehmen ist aber beispielsweise GOTS-zertifiziert und Mitglied der Fear Wear Foundation.
Plus: Service
Kompetenter E-Mail-Support: Bei Mail-Anfragen erhält der Kunde eine Eingangsbestätigung, guter Kundenservice mit einem umfangreichen FAQ-Bereich. Zudem ist hessnatur Trusted Shop zertifiziert.
Plus/Minus: Hotline
An fünf Tagen in der Woche jeweils von 8-18 Uhr ist der Kundenservice erreichbar, jedoch mit 14 Cent pro Minute leider nicht kostenlos. Daneben gibt es spezielle Beratungs-Hotlines für einzelne Themenbereiche.
Plus/Minus: Bezahlmöglichkeiten
Bei hessnatur können Kunden grundsätzlich auf Rechnung einkaufen. Daneben jedoch ist nur noch die Bezahlung per Bankeinzug möglich. Kreditkarte und Paypal werden nicht angeboten.
Die Prüfkategorien
Zu beachten ist, dass hier lediglich eine Auswahl an Prüfkategorien in Textform online gestellt wird, als eine Art Zusammenfassung mit den wichtigsten Eindrücken, die für den User als erste Orientierung dienen soll. Die Benotung des Tests basiert auf einem umfassenden Testkatalog und einer einheitlichen Bewertungstabelle.
Fazit:
Hessnatur steht wie kaum ein anderes Modehaus für umweltverträgliche Öko-Kleidung und hat einen dementsprechenden Marktvorsprung, unabhängig davon hält der moderne Online-Shop auch tatsächlich, was er verspricht. Der Kundenservice ist hervorragend, die Gratis-Retouren vorbildlich.
Testnote für hessnatur.com: 1,7 (gut)
Hessnatur.com Testbericht | |||
---|---|---|---|
![]() |
|||
Gesamtnote | 1,7 | ||
Internetauftritt | 1,5 ![]() |
||
Leistung | 1,7 ![]() |
||
Service | 1,9 ![]() |
||
![]() |
Avocadostore.de im TestGrüne Verkaufsplattform mit riesiger Auswahl |
|||
![]() |
![]() |
Vor allem junge Gründer und Designer mit neuen Ideen verkaufen ihre Waren über avocadostore.de. Mit diesem Community-Konzept ist der Anbieter seit 2010 am Markt. Der Begriff Öko-Mode wird hier generell etwas weiter interpretiert und umfasst auch Anbieter, die die strengen Vorgaben vieler Zertifikate (noch) nicht erfüllen können. So gesehen versteht sich avocadostore.de auch als Sprungbrett für aufstrebende, nachhaltig orientierte Anbieter. Voraussetzung für einen Verkauf ist, dass die Verkäufer mindestens eines der zehn Kriterien erfüllen, die von biologischem Anbau bis zur fairen Produktionsmethoden reichen.
Plus: Sortiment
Die Auswahl im Avocado Store ist riesig und umfasst über 45.000 Produkte. Auch Artikel beispielsweise von Greenality und Armedangels sind im Angebot, zum Teil jedoch deutlich teurer als in den eigenen Shops. Neben Textilien für Klein und Groß gibt es auf der Verkaufsplattform auch Haushaltsartikel, Spielzeug und vieles mehr. Ein dauerhafter Sales-Bereich hält Sonderangebote bereit.
Plus: Infos
Was unter Rohstoffen aus Bioanbau, fairem Handel oder einer schadstoffreduzierten Herstellung verstanden wird, erläutert der Avocado Store sehr ausführlich in seinen zehn Kriterien. Darüber hinaus gibt es noch ein Glossar, in dem alle gängigen Zertifikate wie Fairtrade, Blauer Engel oder Organic Cotton erläutert werden. Im eigenen Blog gibt es aktuelle News zu grüner Mode und dem eigenen Unternehmen.
Plus: Hotline
Der Telefonservice half schnell und kompetent weiter und ist über eine normale Festnetznummer erreichbar. Nicht angegeben sind jedoch die Support-Zeiten.
Plus: Bezahlmöglichkeiten
Bezahlt werden kann per Kreditkarte, Vorkasse und Bankeinzug. Paypal und der Kauf auf Rechnung sind nicht möglich.
Plus/Minus: Öko-Labels/Zertifikate
Der Avocado Store formuliert zehn Kriterien, von denen Anbieter jedoch nur eines erfüllen müssen, um dort verkaufen zu dürfen. Entsprechend sind nicht alle Produkte beispielsweise nach GOTS-Richtlinien oder anderen Öko-Standards produziert. Der Kunde muss sich daher auf die Genauigkeit der Produktangaben und die Prüfung durch den Avocado Store verlassen.
Plus/Minus: Service
Der E-Mail-Support ist gut und schnell, generell jedoch sind die Hilfeseiten auf der Shop-Seite nicht leicht genug zu finden. Statt im Kopf führt nur im Fuß der Seite ein „Hilfe“-Link zu weiteren Themen. Dass sich hier immer wieder neue Fenster und Seiten aufbauen, ist ebenfalls etwas unglücklich gelöst.
Plus/Minus: Online-Shop
Der Shop ist sehr einfach aufgebaut und umfasst nur sechs Navigationspunkte. Was fehlt, sind jegliche Filter- und Sortiermöglichkeiten. Diese lassen sich nur über die Suche aktivieren, jedoch nicht über die Auswahl der Kategorie. Insgesamt wirkt das Erscheinungsbild des Shops in der Übersicht durch die uneinheitliche Darstellung der Produkte etwas zerpflückt. Unbedingt nachgebessert werden muss zudem der Anmeldevorgang. Hier werden die Daten nicht auf Plausibilität geprüft, wodurch beispielsweise auch sechsstellige Postleitzahlen möglich sind.
Plus/Minus: Produktseiten
Die Produktseiten im Avocado Store sind sehr uneinheitlich – je nach Anbieter. Zum Teil wird sehr detailliert über verwendete Rohstoffe, Färbemittel und das Ursprungsland informiert, teilweise sind die Angaben sehr knapp. Was zudem fehlt, ist beispielsweise ein Link zu einer Maßtabelle, denn vielfach sind nur amerikanische Größen angegeben.
Minus: Versandkosten/Retoure
Einheitliche Versandkosten gibt es nicht, da diese von jedem Anbieter individuell festgelegt werden. Rücksendungen sind nicht kostenfrei und müssen etwas kompliziert zuvor via E-Mail angekündigt werden.
Die Prüfkategorien
Zu beachten ist, dass hier lediglich eine Auswahl an Prüfkategorien in Textform online gestellt wird, als eine Art Zusammenfassung mit den wichtigsten Eindrücken, die für den User als erste Orientierung dienen soll. Die Benotung des Tests basiert auf einem umfassenden Testkatalog und einer einheitlichen Bewertungstabelle.
Fazit:
So groß die Auswahl im Avocado Store ist, so unübersichtlich ist der Shop leider auch schnell. Empfehlenswert ist daher, über die Suchfunktion nach dem passenden Artikel zu suchen und die Auswahl über entsprechende Filter einzugrenzen. So lassen sich spannende Textilien finden, die dort in jedem Fall erhältlich sind.
Testnote für avocadostore.de: 2,1 (gut)
Avocadostore.de Testbericht | |||
---|---|---|---|
![]() |
|||
Gesamtnote | 2,1 | ||
Internetauftritt | 2,3 ![]() |
||
Leistung | 1,8 ![]() |
||
Service | 2,3 ![]() |
||
![]() |
Armedangels.de im TestGuter Shop mit viel Luft nach oben |
|||
![]() |
![]() |
Betont international geht es im Online-Shop von Armedangels zu, nahezu jeder zweite Satz ist dort auf Englisch zu lesen. Dem ambitionierten Ansatz des Kölner Herstellers schadet das nicht. Alles ist sehr Design-orientiert, der wenige Text ist in diesem Fall eher mehr. Die nachgezeichnete Entstehungsgeschichte der bewaffneten Engel verleiht dem Ganzen einen positiven Touch. Weniger überzeugend jedoch erwies sich der Service des Teams, das mehrere E-Mail-Anfragen gänzlich unbeantwortet ließ und auch telefonisch schlecht zu erreichen war.
Plus: Online-Shop
Wer bei Armedangels eine klassische Navigation sucht, wird enttäuscht, kann sich aber über einen sehr intelligent aufgebauten Shop freuen. Frauen- und Männerabteilung verfügen über eigene Startseiten und sind durch entsprechende Motiv-Boxen selbsterklärend. Anschließend kann nach Preis, Farbe oder Größe gefiltert werden.
Plus: Öko-Labels/Zertifikate
Armedangels arbeitet mit den Zertifikaten Fairtrade und GOTS und verwendet Organic Cotton bzw. Bio-Baumwolle. Der entsprechende Background zu den Prüfsiegeln wird umfangreich erläutert, daneben sind die Zertifikate auf der Startseite im Fuß integriert. Prüfberichte von getesteten Textilien sind nicht hinterlegt.
Plus: Infos
Armedangels erläutert seine Philosophie von fair und nachhaltig gefertigten Textilien aus Bio-Baumwolle sehr detailliert. Das Unternehmen wurde 2012 mit dem Fairtrade-Award für sein Engagement ausgezeichnet und hat es sich zum Ziel gesetzt, das fairste aller Modelabels zu werden. Während hierüber gut informiert wird, fehlt es allerdings an allgemeinen Infos zu Öko-Mode, einem Textillexikon oder Wasch- und Pflegetipps. Unter „News“ informiert der Anbieter über eigene Aktionen und Produktneuigkeiten.
Plus: Bezahlmöglichkeiten
Die Bezahlmöglichkeiten sind gut und reichen von Kreditkarte über Vorkasse und Bankeinzug bis hin zu Paypal. Gesonderte Gebühren fallen hierbei nicht an.
Plus: Versandkosten/Retoure
Die Versandkosten betragen bei jedem Einkauf 5 Euro, die Retoure ist immer kostenlos.
Plus/Minus: Produktseiten
Die Produktseiten sind übersichtlich und gut strukturiert aufgebaut. Zwei bis drei Produktfotos werden angeboten, ein Link zu einer Maßtabelle hilft bei der Suche nach der richtigen Größe. Allerdings fehlen detaillierte Maßangaben wie die Rückenlänge oder Ähnliches. Zum Produkt werden das Herkunftsland und Zertifikate wie Fairtrade genannt. Angaben zum Färbeverfahren oder Ähnliches werden nicht gemacht.
Plus/Minus: Sortiment
Gutes Sortiment, das sich allerdings auf Frauen- und Männertextilien beschränkt. Hier liegt der Schwerpunkt auf Oberbekleidung. Kinderfashion ist ebenso wenig im Angebot wie etwa Schuhe. Vertrieben wird ausschließlich die Eigenmarke Armedangels.
Minus: Hotline
Armedangels bietet eine günstige Festnetz-Hotline und soll an fünf Tagen in der Woche erreichbar sein. Im Test war die Erreichbarkeit nicht gut.
Minus: Service
Der Service bei Armedangels konnte nicht überzeugen. E-Mail-Anfragen wurden nicht beantwortet, zudem wird unter „Kontakt“ nur ein Kontaktformular angeboten. Daneben ist der Service-Bereich ohnehin sehr überschaubar und beschränkt sich auf Versand, Retouren und Zahlungsarten. Infos beispielsweise zum Kundenkonto werden überhaupt nicht geboten, ebenso wenig wie zum generellen Bestellprozedere auf der Seite. Etwas verwirrend ist zudem die komplett auf Englisch verfasste Eingangsbestätigung der Shopanmeldung.
Die Prüfkategorien
Zu beachten ist, dass hier lediglich eine Auswahl an Prüfkategorien in Textform online gestellt wird, als eine Art Zusammenfassung mit den wichtigsten Eindrücken, die für den User als erste Orientierung dienen soll. Die Benotung des Tests basiert auf einem umfassenden Testkatalog und einer einheitlichen Bewertungstabelle.
Fazit:
Armedangels bietet ein außergewöhnliches Sortiment in einem intelligenten Shop an. Das Konzept ist überzeugend, das Thema Nachhaltigkeit wird sehr gut präsentiert. Knackpunkt des Modelabels aber ist der mangelhafte Service, denn unbeantwortete Mailanfragen hinterlassen einen faden Beigeschmack.
Testnote für armedangels.de: 2,4 (gut)
Armedangels.de Testbericht | |||
---|---|---|---|
![]() |
|||
Gesamtnote | 2,4 | ||
Internetauftritt | 1,9 ![]() |
||
Leistung | 2,7 ![]() |
||
Service | 3,0 ![]() |
||
![]() |
Waschbär.de im TestÖko von A bis Z |
|||
![]() |
![]() |
Geht es um umweltgerechte Artikel, macht der Freiburger Versandhändler Waschbär keine Kompromisse. Alle Produkte müssten strenge Umweltkriterien erfüllen, sonst werden sie nicht aufgenommen. Welche Standards Waschbär zugrunde legt, ist unter anderem an den vielen Zertifikaten abzulesen, die auf der Seite zu finden sind: von Fairtrade über GOTS bis hin zu Demeter und Bioland. Viel Engagement legt Waschbär auch bei eigenen Umweltprojekten an den Tag und ist unter anderem auch Mitglied der Fair Wear Foundation.
Plus: Sortiment
Waschbär hat im Vergleichstest insgesamt das größte Sortiment und das zweitgrößte Textilangebot. Vor allem im Bereich der Damenmode bietet Waschbär viel, hinzu kommen Haushaltswaren, Kosmetik und Möbel. Aktuell befindet sich im Shop auch eine spezielle Weihnachtsabteilung. Eine dauerhafte Schnäppchenecke gehört ebenfalls zum Angebot.
Plus: Öko-Labels/Zertifikate
Bereits auf der Startseite listet Waschbär seine vielen Umwelt- und Öko-Zertifikate auf. Der Shop erfüllt damit nahezu alle Kriterien für umweltbewusste, nachhaltige und faire Textilien. Nur wenn ein Produkt entsprechend eines Artikelpasses die geforderten Umweltauflagen erfüllt, wird er ins Sortiment aufgenommen.
Plus: Online-Shop
Waschbär bietet einen recht vollen, aber immer noch übersichtlichen Online-Shop. Aufgrund der vielen Artikel sind mitunter mehrere Klicks notwendig, bis man das gewünschte Produkt gefunden hat. Allerdings wird das durch eine sehr gute Suchfunktion mit Produktvorschlägen und zahlreichen Filter- und Sortiermöglichkeiten wieder wettgemacht.
Plus: Versandkosten/Retoure
Die Versandkosten betragen immer 5,95 Euro, eine kostenlose Retoure wird angeboten.
Plus: Produktseiten
Waschbär präsentiert seine Mode auf kompakten Produktseiten und denkt hierbei auch an Wasch- und Pflegehinweise. Daneben sind die Herkunft und die Art der Textilfasern nachzulesen. Praktisch ist die Druckfunktion bei der Artikelbeschreibung.
Plus: Service
Der Waschbär-Kundenservice ist gut und verbindlich. So erhält der Kunde beispielsweise bei E-Mail-Anfragen auch eine Bestätigung über den Empfang. Daneben bietet der Shop seinen Kunden eine sehr übersichtlich gestaltetet Serviceseite mit Links zu allen wichtigen Themen von der Retoure bis zum Lieferservice. Newsletter-Abonnenten können einmalig versandkostenfrei bestellen.
Plus: Infos
Vorbildlich umfangreich informiert Waschbär über seine Qualitätsstandards, erläutert die Bedeutung der Öko-Zertifikate und stellt eigene Umweltprojekte vor. Daneben wird die Produktphilosophie des Umweltversenders ausführlich vorgestellt. Sehr praktisch und informativ ist auch das große Textillexikon auf der Seite, in dem die Qualitätsmerkmale einzelner Stoffe erläutert werden.
Plus/Minus: Hotline
Licht und Schatten bei der Kundenhotline, die zwar unter der Woche 10 Stunden täglich erreichbar ist, allerdings als teure 01805-Hotline gleichzeitig zu viel kostet.
Plus/Minus: Bezahlmöglichkeiten
Bei Waschbär können Kunden grundsätzlich auf Rechnung einkaufen. Daneben jedoch ist nur noch die Bezahlung per Bankeinzug möglich. Kreditkarte und Paypal werden nicht angeboten. Ärgerlich ist zudem der Mindestbestellwert von 25 Euro.
Die Prüfkategorien
Zu beachten ist, dass hier lediglich eine Auswahl an Prüfkategorien in Textform online gestellt wird, als eine Art Zusammenfassung mit den wichtigsten Eindrücken, die für den User als erste Orientierung dienen soll. Die Benotung des Tests basiert auf einem umfassenden Testkatalog und einer einheitlichen Bewertungstabelle.
Fazit:
Wer sich für umweltbewusste Produkte interessiert, wird an Waschbär kaum vorbeikommen. Zudem ist die Auswahl auch im Textilbereich sehr gut, wenngleich das Männersortiment deutlich kleiner ausfällt. Ein sehr großes Plus sind neben der Artikelvielfalt auch die vielen Umwelt-Zertifikate. Sie bieten allen Kunden eine gute Orientierung.
Testnote für waschbaer.de: 1,8 (gut)
Waschbaer.de Testbericht | |||
---|---|---|---|
![]() |
|||
Gesamtnote | 1,8 | ||
Internetauftritt | 1,5 ![]() |
||
Leistung | 1,8 ![]() |
||
Service | 2,3 ![]() |
||
![]() |