Blog-Anbieter im Vergleich
Im Test: kostenlose Blogs im Internet

WordPress.com – einfach und professionell
|
||||
2. Platz | 3. Platz | 4. Platz | ||
zum Anbieter | zum Anbieter | zum Anbieter |
Einfache Kurznachrichten, Videos oder Links lassen sich schnell und bequem bei Facebook & Co. posten. Wer hingegen regelmäßig mehr zu sagen hat als die maximalen 420 Zeichen, wer seine Ideen, Gedanken und Erlebnisse ausführlich mit anderen Menschen teilen möchte, der kommt an einem eigenen Blog bzw. Weblog kaum vorbei. Für die Erstellung eines Blogs sind HTML- und CSS-Kenntnisse zwar von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich, denn die von getestet.de unter die Lupe genommenen Blog-Dienste bieten die Gestaltung von Blogs mit ganz einfachen Mitteln an – zum Beispiel mit Hilfe von WYSIWYG-Editoren (what you see is what you get), deren Bedienung auch der Laie im Handumdrehen beherrscht. Und kostenlos sind sie auch, die Basis-Dienste von blogger.com, blog.de, blogger.de, beepworld.de und wordpress.com.
Klarer Testsieger wurde der professionelle Blog-Dienst von wordpress.com, der weltweit von mehr als 355.000 Blogger genutzt wird. Die Community ist riesig, gute Englisch-Kenntnisse sind für die Nutzung allerdings unerlässlich. Rein deutschsprachigen Bloggern bietet sich daher eher der Zweitplatzierte an: blog.de, der einfach zu bedienen und sehr komfortabel ist. Bei der Nutzung von blogger.de, dem letztplatzierten Dienst im Vergleichstest, sind gewisse technische Vorkenntnisse von Vorteil – und Spaß am Basteln sollte der künftige Blogger auch mitbringen. Die Gewichtung bei der Bewertung in diesem Vergleichstest lag zu 30 % auf dem Internetauftritt, zu 50 % auf der Leistungsfähigkeit der Portale und zu 20 % im Servicebereich.
Platz 1: wordpress.com – einfach und absolut professionell
Keine Frage: WordPress ist Weltklasse. Alle Blogs sind kostenlos und einfach einzurichten, der Speicherplatz ist mit 3 GB riesig und es wird sich um alles gekümmert: Setup, Upgrade, Spam, Backup, Sicherheit usw. Dem steht nur ein Minuspunkt gegenüber, der hierzulande zum K.O.-Kriterium werden könnte: Es gibt keine durchgehend deutschsprachige Dokumentation. Ohne einen gewissen englischen Wortschatz kommen manche Blogger sehr schnell an ihre Grenzen. Der Internetauftritt erhielt die Note 1,2, die Leistungsfähigkeit des Blogs 1,3 und der Service 2,5. Mit der Gesamtnote 1,5 (sehr gut) belegte wordpress.com in diesem Test Platz 1 und darf sich Kategoriesieger im Internetauftritt, Kategoriesieger in der Leistungsfähigkeit und Gesamtsieger nennen. ->wordpress.com
Platz 2: blog.de – Bloggen auf Deutsch, Kontakte knüpfen und Produkte testen
Blog.de ist als einziger Blog in diesem Test komplett deutschsprachig – hier kommt der Blogger auch ohne Englischkenntnisse schnell ans Ziel. Allerdings stehen in der kostenfreien Basisversion nicht alle Features zur Verfügung – und es gibt für Basis-Mitglieder nur einen eingeschränkten E-Mail-Support. Zudem stören die Werbebanner ein wenig. Als echter Pluspunkt ist der Unterhaltungswert der großen und aktiven Community. Eine interessante Sache für die Werbebranche ist die Idee, blog.de-Blogger als Produkttester zu gewinnen. Der Internetauftritt erhielt die Note 2,4, die Leistungsfähigkeit des Blogs 1,6 und der Service 1,9. Als Kategoriesieger im Service und mit der Gesamtnote 1,9 (gut) belegte blog.de in diesem Test Platz 2. ->blog.de
Platz 3: blogger.com – nur für Google-Kunden
Auf blogger.com haben selbst unerfahrene User ganz schnell ein Erfolgserlebnis. Klare Pluspunkte sind die kostenlosen und vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten. Als Minuspunkte zu werten ist die Tatsache, dass zum Betreiben eines Blogs ein Google-Konto erforderlich ist und dass kein Support angeboten wird – hier sind die Nutzer auf gegenseitige Hilfe angewiesen, wobei die Community hauptsächlich englischsprachig ist. Der Internetauftritt erhielt die Note 1,5, die Leistungsfähigkeit des Blogs 2,3 und der Service 3,3. Mit der Gesamtnote 2,3 (gut) belegte blogger.com in diesem Test Platz 3. ->blogger.com
Platz 4: beepworld.de – für junge und junggebliebene Blogger
Das Portal von beepworld.de ist für den professionellen Blogger vielleicht ein bisschen zu verspielt und spricht daher vermutlich eher jüngere User an. Positiv überraschte der schnelle und kompetente Support. Ein bisschen nervig ist die Werbung im kostenfreien Blog und es fehlen User-Statistiken, um den Traffic einschätzen zu können – für professionelle Blogger wäre aber gerade das ein wichtiges Instrument. Der Internetauftritt erhielt die Note 2,9, die Leistungsfähigkeit des Blogs 3,1 und der Service die Note 2,1. Mit der Gesamtnote 2,8 (befriedigend) belegte beepworld.de Platz 4. ->beepworld.de
Platz 5: blogger.de – der Dienst für Individualisten
Mit der anspruchsvollen Software Antville ist blogger.de eher ein Portal für Blogger mit technischen Vorkenntnissen, die zudem Spaß am Basteln haben und ausreichend englische Sprachkenntnisse mitbringen. Minuspunkte gab es dafür, dass die Konto-Freischaltung 24 Stunden dauerte. Ein Support wird nicht geboten, allerdings helfen freundliche Blogger in der mit vielen treuen Usern besetzten Community bei Fragen weiter. Zur Finanzierung des Portals wird um Spenden gebeten. Der Internetauftritt erhielt die Note 2,4, die Leistungsfähigkeit des Blogs 3,7 und der Service 2,7. Mit der Gesamtnote 3,1 (befriedigend) belegte blogger.de in diesem Test Platz 5. ->blogger.de
Fazit:
Die Entscheidung für den einen oder anderen Blog-Dienst wird in erster Linie davon abhängen, wie schnell und wie gut sich der (künftige) Blogger in dem jeweiligen System des Anbieters zurechtfindet. Und das wiederum ist abhängig davon, welche individuellen technischen Vorkenntnisse mitgebracht werden und ob die Englischkenntnisse ausreichen. Und egal, wer am Ende das Rennen macht: Ein Blog ist in jedem Fall innerhalb von weniger als fünf Minuten erstellt und sofort onlinefähig. Neuigkeiten können so in Windeseile in die Welt hinausgeschickt werden – und werden auch gefunden! Alle Blog-Dienste erfüllen damit ihren Zweck. Und das ist die wirklich gute Nachricht. Sehr zu empfehlen sind besonders die Angebote von Testsieger wordpress.com sowie dem Servicesieger blog.de.
Internetauftritt (30%) | Leistung (50%) | Service (20%) | Gesamtnote | |||||||
1,2 | 1,3 | 2,5 | 1,5 Testbericht |
|||||||
2,4 | 1,6 | 1,9 | 1,9 Testbericht |
|||||||
1,5 | 2,3 | 3,3 | 2,3 Testbericht |
|||||||
2,9 | 3,1 | 2,1 | 2,8 Testbericht |
|||||||
2,4 | 3,7 | 2,7 | 3,1 Testbericht |