Geschenkideen

Sockenabo-Anbieter im Vergleich

Socken aus dem Internet

Sockenabos
Wichtige Gebrauchsgegenstände, die man nun auch im Abo bestellen kann. Die Redaktion hat Service und Sortiment bei den Sockenabo-Anbietern geprüft.
   
     
 

Blacksocks.com im Test

Das kompromisslose Sockenabo

 
  Blacksocks Siegel

Blacksocke

Blacksocks ist ein reiner Sockenabo-Anbieter, der als erster aus dem regelmäßigen Kauf klassischer, schwarzer Business-Socken eine Geschäftsidee entwickelt hat. Der Schweizer Online-Shop informiert so umfassend wie kein anderer über das Thema Socken und bietet inzwischen auch die passende Unterwäsche im Abo dazu an. Allerdings ist das Angebot auf Herren beschränkt.

 

 
Getestet von Cl

Die Historie zu Blacksocks liest sich so amüsant wie logisch: Firmengründer Samy Liechti stellte bei einer geschäftlichen Teezeremonie mit Japanern fest, dass er peinlicherweise zwei unterschiedlich alte schwarze Socken trug. Das sollte ihm nie wieder passieren, sagte sich der Schweizer und entwickelte das Blacksocks-Sockenabo, das es seit 1999 gibt. Inzwischen hat das Unternehmen rund 60.000 Sockenabo-Kunden in 75 Ländern und bietet auch klassische weiße Unterwäsche im Abo an. Die neueste Entwicklung in Sachen Sockenabo ist das Plus-Abo, bei dem ein NFC-Chip in den Socken für Unverwechselbarkeit sorgt. Über eine App kann der Nutzer dann feststellen, welche Socken zusammengehören.

Plus: Socken-Abo

Kein anderer Anbieter informiert so umfassend über das Sockenabo. Möglich sind drei unterschiedliche, einmalige Lieferungen in Form eines Test-Abos oder zwischen drei und sechs Lieferungen pro Jahr mit jeweils drei Sockenpaaren. Allerdings endet das Sockenabo nicht automatisch. Vielmehr erhält der Kunde vor Ablauf zwei Info-Mails und kann dann entscheiden, ob er den Service kündigen möchte oder nicht.

Plus: Shop-Seite

Klar strukturierte Shop-Seite mit guten Filtermöglichkeiten für die Produkte. Die einzelnen Navigationspunkte beinhalten leicht verständliche Untermenüs. Durch die Grau-weiß-Optik auf der Seite ergibt sich ein hoher Kontrast im Schriftbild und vermittelt den Eindruck eines professionellen Designs.

Blacksocks Info

Plus: Produktseiten

Gut aufgestellte Produktseiten mit umfassenden Informationen über Materialzusammensetzung und Herkunft. Socken können sogar bis zur Übergröße 52 bestellt werden. Daneben sind bereits auf der Produktseite die verschiedenen Sockenabo-Varianten mit den Endpreisen ersichtlich.

Plus: Versandkosten

Blacksocks versendet grundsätzlich versandkostenfrei.

Plus: Bezahlmöglichkeiten

Die Bezahlmöglichkeiten sind vielfältig. Neben Kreditkarte und PayPal kann per Bankeinzug bezahlt werden. Daneben kann man sich Miles & More-Meilen gutschreiben oder anrechnen lassen.

Plus: Infos/Extras

Sehr großer Bereich mit interessanten Infos über Herstellung, Pflege und auch die Geschichte der Socke. Blacksocks erklärt, wie eine Socke eingetragen werden sollte und wann es Zeit wäre, sie auszuwechseln.

Plus/Minus: Service (E-Mail-Support, Online-Hilfe)

Umfangreicher Servicebereich auf der Internetseite, der sehr detailliert zu allen relevanten Themen wie Lieferung und Versand informiert. Viele Themen werden auch im Video erklärt. Der Kundenservice reagierte aber erst nach 60 Stunden auf E-Mail-Anfragen.

Plus/Minus: Hotline

Zwar ist die Hotline schnell erreichbar und kompetent, allerdings muss der Kunde aus Deutschland hierfür in der Schweiz anrufen. Eine deutsche Rufnummer gibt es nicht wie auch keinen Rückruf-Service.

Plus/Minus: Sortiment

Sehr vielfältiges Sortiment, das rund 18 verschiedene Socken beinhaltet, mehrheitlich in gedeckten Farben wie schwarz und grau. Daneben können auch Unterhemden und Boxershorts im Abo geordert werden. Leider beschränkt sich das Angebot nur auf Herren.

Die Prüfkategorien

Zu beachten ist, dass hier lediglich eine Auswahl an Prüfkategorien in Textform online gestellt wird, als eine Art Zusammenfassung mit den wichtigsten Eindrücken, die für den User als erste Orientierung dienen soll. Die Benotung des Tests basiert auf einem umfassenden Testkatalog und einer einheitlichen Bewertungstabelle.

Fazit:

Blacksocks bietet das mit Abstand konsequenteste Sockenabo-Angebot mit einer sehr gut ausgewählten Produktpalette. Ausgezeichnet sind die Testangebote, die auch als einmaliges Sockenabo verschenkt werden können. Daneben entwickelt der Anbieter seine Sockenabo-Idee auch ständig weiter und bietet Innovationen wie Socken mit NFC-Chip und passender App.

Testnote für blacksocks.com: 1,8 (gut)

Zum Vergleichstest

 Blacksocks.com Testbericht 
       
     
  Gesamtnote 1,8  
  Internetauftritt 1,2 5-01  
  Leistung 1,9 4-0  
  Service 2,9 3-0  
     
     
     
 

Sockenkoenig24.de im Test

Beim König gibt’s mehr

 
  Sockenkönig Siegel

Sockenkoenig24

Der Sockenkönig setzt auf große Mengen und günstige Paketpreise, entsprechend liegt die Mindestmenge eines Sockenabos bei fünf Paar pro Monat! Dabei schließt der Kunde aber ein sehr flexibles Abo ab, das jederzeit gekündigt oder pausiert werden kann. Leider jedoch offenbarte die Seite im Test eine so schwerwiegende Fehlfunktion, dass eine Bestellung schlicht nicht möglich war.

 

 
Getestet von Cl

Sockenkoenig24.de setzt als Spezialist für Socken und Strümpfe auf eine monatliche Belieferung mit mindestens fünf Paar Socken. Hierzu bietet der Shop unterschiedliche Sockenpakete an, die auch in ihrer Farbzusammenstellung variieren können. Für Ärzte oder Krankenschwestern gibt es aber beispielsweise auch Pakete nur mit weißen Socken. Eine Mindestvertragslaufzeit gibt es nicht, das Abo kann jederzeit gekündigt oder auch ausgesetzt werden. Ansonsten erhält der Kunde jeden Monat versandkostenfrei sein Sockenabo zugeschickt.

Plus: Produktseiten

Die Produktseiten sind sehr ansprechend gestaltet und beinhalten alle wichtigen Informationen. Eine Vergrößerung des Produktbildes gibt es mit einem Klick, daneben informiert die Seite über den exakten Materialmix und listet Wasch- und Pflegehinweise auf.

Plus: Versandkosten

Versandkosten werden beim Sockenkönig nicht erhoben.

Plus/Minus: Service (E-Mail-Support, Online-Hilfe)

Anfragen via E-Mail wurden sehr kompetent und umfangreich beantwortet, leider erst nach 72 Stunden. Auf der Shopseite gibt der Navigationspunkt „Fragen und Antworten“ Auskunft über das Sockenabo und zum Versand.

Plus/Minus: Socken-Abo

Details und Erklärungen gibt es unter „Socken-Abo“ sowie „Fragen und Antworten“. Vorteil ist die Flexibilität des Abos durch Pausieren und die jederzeit mögliche Kündigung. Wer jedoch sein Abo nicht „pflegt“ läuft Gefahr, jeden Monat mindestens fünf Paar Socken ins Haus zu bekommen.

Plus/Minus: Sortiment

Das Sortiment ist gut, aber nicht überragend groß. Hierbei unterscheidet der Anbieter zwischen normalen Kaufartikeln und Socken im Abo. Im Sockenabo sind insgesamt nur acht verschiedene Socken verfügbar, im normalen Einzelkauf sind es rund 20.

Plus/Minus: Hotline

Der Sockenkönig ist über eine günstige Festnetznummer erreichbar, die jedoch nur im Impressum zu finden ist. Weder werden die Sprech- bzw. Geschäftszeiten genannt, noch gibt es irgendwo auf der Seite einen Wegweiser wie „Kontakt“ oder „Service“.

Minus: Shop-Seite

Die Shop-Seite ist sehr einfach gestaltet, weist jedoch einige Mängel auf. So gibt es keinen sichtbaren Warenkorb und auch keine Hotline. Daneben fehlt ein Navigationspunkt wie „Kontakt“. Zudem ist eine Bestellung nicht möglich, weil die Seite den Kunden trotz „gefülltem“ Warenkorb immer wieder zur Registrierung führt. Auch wird eine Plausibilitätsprüfung der Adresse nicht durchgeführt.

Minus: Infos/Extras

Die Seite bietet keinerlei Informationen rund um das Thema Socken. Auch über den Anbieter selbst wird nichts verraten.

Minus: Bezahlmöglichkeiten

Das Abo kann ausschließlich via Kreditkarte bezahlt werden. Bei normalen Einzelbestellungen bietet der Anbieter zusätzlich auch Paypal und Vorkasse an.

Die Prüfkategorien

Zu beachten ist, dass hier lediglich eine Auswahl an Prüfkategorien in Textform online gestellt wird, als eine Art Zusammenfassung mit den wichtigsten Eindrücken, die für den User als erste Orientierung dienen soll. Die Benotung des Tests basiert auf einem umfassenden Testkatalog und einer einheitlichen Bewertungstabelle.

Fazit:

Die Idee mit größeren Mengen günstige Sockenpakete via Abo anzubieten ist gut. Allerdings hapert es hier an der Umsetzung, was am schwachen Kundenservice und den sehr eingeschränkten Bezahlmöglichkeiten deutlich wird. Davon abgesehen, dass auf der Seite offenbar ein Programmierfehler vorliegt, ist dieses Abo nur für Kunden empfehlenswert, die den monatlichen Liefertermin genau im Auge haben. Sonst sollte man sich eher an andere Anbieter halten.

Testnote für sockenkoenig24.de: 3,0 (befriedigend)

Zum Vergleichstest

  Sockenkoenig24.de Testbericht  
       
     
  Gesamtnote 3,0  
  Internetauftritt 2,2 4-0  
  Leistung 3,2 2-0  
  Service 4,4 0-5  
     
   
     
 

Socken-und-mehr.de im Test

Kleine Auswahl, aber ein vorbildliches Abo

 
  Sockenundmehr Siegel

Sockenundmehr Logo

Socken-und-mehr.de ist zusammen mit Vondensocken der einzige Anbieter im Test, bei dem das Sockenabo automatisch nach einem Jahr endet. Da der Shop auch bei weiteren Leistungskriterien punkten konnte, holte sich Socken-und-mehr.de auch den Klassensieg im Bereich Leistung. Das Sockenabo-Sortiment fällt allerdings klein aus.

 

 
Getestet von Cl

Socken-und-mehr.de bietet ein sehr spezialisiertes Sortiment, das neben Baby-, Kinder-, Frauen- und Herrenartikeln auch nicht so geläufige Produkte wie Einwegsocken anbietet. Insgesamt deckt der Shop den ganzen Bereich Socken, Feinstrümpfe und Wäsche ab. Herrenstrumpfhosen gehören ebenso zum Sortiment wie Bodys, Mützen und Schals, aber auch Inkontinenzwäsche. Verkauft wird ausschließlich hochwertige Markenware. Das Sockenabo endet automatisch nach einem Jahr und kann in seiner Häufigkeit zwischen zwei und vier Lieferungen gewählt werden.

Plus: Socken-Abo

Das Sockenabo bietet zwei oder vier Lieferungen im Jahr und umfasst jeweils drei Paar Socken, sodass maximal zwölf Socken pro Jahr geliefert werden. Vorbildlich ist das automatische Auslaufen des Sockenabos nach der Laufzeit. Als Geschenk-Sockenabo kann die Lieferung auch an eine andere Person erfolgen, in dem Fall gibt es von Socken-und-mehr.de auch eine Geschenkverpackung und eine Glückwunschkarte.

Plus: Shop-Seite

Gut gestalteter Shop mit detaillierten Filter- und Sortiermöglichkeiten in den einzelnen Kategorien. Extra Sale-Bereich für Sonderangebote. Sehr gute Seitenstruktur, die im Kopfbereich auch die Hotline und die Versandkosten auf einen Blick bietet.

Plus: Produktseiten

Die Produktseiten sind sehr umfangreich und detailliert. So gibt es neben einer generellen Beschreibung auch die genaue Materialzusammensetzung sowie Pflegehinweise. Die Verfügbarkeit des Artikels wird mit einer Ampel angezeigt.

Plus: Versandkosten

Das Sockenabo wird grundsätzlich versandkostenfrei verschickt, bei einem einfachen Sockenkauf bezahlt der Kunde bis zu einem Warenwert von 39,90 Euro günstige 2,99 Euro.

Plus: Hotline

Die Kundenhotline ist sehr gut sichtbar im Kopf der Seite platziert. Einzig die Erreichbarkeiten sind bei der Festnetznummer nicht angegeben. Der Anbieter konnte jedoch mit einem kompetenten Telefonservice überzeugen.

Plus/Minus: Infos/Extras

In einem Newsbereich informiert der Shop über allgemeine Socken- und Feinstrumpfthemen wie Männerstrumpfhosen, Oktoberfest-Socken oder aktuelle Modetrends. Ab 30 Euro Warenwert kann zudem jeder Kunde aus verschiedenen Gratissocken auswählen. Wünschenswert wäre eine App oder ein mobiles Stylesheet.

Plus/Minus: Service (E-Mail-Support, Online-Hilfe)

Schneller und kompetenter Support via E-Mail, der Anbieter reagierte innerhalb von vier Stunden auf Anfragen. Auf der Seite selbst jedoch gibt es keine Online-Hilfe oder einen FAQ-Bereich. Einen Live-Chat haben wir ebenfalls vermisst.

Plus/Minus: Sortiment

Insgesamt sehr gutes Shopangebot, das den gesamten Socken-, Feinstrumpf- und Wäschebereich abdeckt. Jedoch stehen für das Sockenabo nur vier unterschiedliche Socken zur Verfügung.

Plus/Minus: Bezahlmöglichkeiten

Socken-und-mehr.de bietet als Zahlungsmöglichkeiten Paypal, Vorkasse, Rechnung über Billpay und Sofortüberweisung. Die Kreditkartenzahlung ist nicht möglich.

Die Prüfkategorien

Zu beachten ist, dass hier lediglich eine Auswahl an Prüfkategorien in Textform online gestellt wird, als eine Art Zusammenfassung mit den wichtigsten Eindrücken, die für den User als erste Orientierung dienen soll. Die Benotung des Tests basiert auf einem umfassenden Testkatalog und einer einheitlichen Bewertungstabelle.

Fazit:

Der Online-Shop von Socken-und-mehr.de ist sehr gut sortiert und lässt kaum Wünsche offen. Insofern ist es verwunderlich, dass nur vier Sockenmodelle im Sockenabo angeboten werden. Das Abo an sich ist sehr fair ausgestaltet, denn es endet automatisch. Damit ist es für den Kunden ausgeschlossen, dass er versehentlich in eine Kostenfalle tappt. Optimierungsbedarf besteht hingegen beim Kundenservice.

Testnote für socken-und-mehr.de: 2,0 (gut)

Zum Vergleichstest

 Socken-und-mehr.de Testbericht 
       
     
  Gesamtnote 2,0  
  Internetauftritt 1,7 4-0  
  Leistung 1,6 4-5  
  Service 3,4 2-0  
     
     
     
 

Sockrack.de im Test

Kompakter Shop mit kleinen Schwächen

 
  Sockrack Siegel

Sockrack Logo

Fünf Paar Damen- und Herrensocken bietet Sockrack in seinem Onlineshop an – nicht mehr und nicht weniger. Damit ist der Shop der insgesamt kleinste im Vergleichstest. Trotz klarer Struktur und einer sehr starken Startseite fehlt es an einigen anderen Stellen an notwendigen Informationen: Eine Onlinehilfe, FAQ oder eine „Kontakt“-Seite gibt es ebenso wenig wie ausreichend detaillierte Infos zum Sockenabo.

 

 
Getestet von Cl

Sockrack.de überzeugt mit einer sehr ausdrucksstarken Startseite, die den Kunden gut ins Thema einführt. Große Bilder und neugierig machenden Schlagzeilen motivieren den User, auf der Seite zu bleiben. Deutlich schmuckloser jedoch präsentieren sich dann die Produktseiten und die insgesamt recht dürftigen Informationen rund um das Thema Socken. Lediglich ein kleiner Imagefilm bietet etwas Background zum Anbieter. Wasch- oder Pflegetipps, die man von einem Sockenspezialisten erwarten könnte, gibt es nicht. Unklar bleibt auch, ob sich das Sockenabo nach einem Jahr automatisch verlängert, oder nicht.

Plus: Shop-Seite

Der Shop ist sehr einfach aufgebaut, hat eine klare Struktur und eine komprimierte Navigation. Eine Suchfunktion gibt es nicht wie auch keine Sortier- oder Filtermöglichkeiten, was bei fünf Artikeln pro Seite auch überflüssig wäre.

Plus: Versandkosten

Beim Abo fallen keine Versandkosten an, bei Einzelbestellungen liegen sie bei günstigen 1,45 Euro.

Plus: Bezahlmöglichkeiten

Die Zahlungsmöglichkeiten sind gut und reichen von Lastschrift und Nachnahme bis zu Vorkasse, Paypal, Kreditkarte und Sofortüberweisung.

Plus: Socken-Abo

Beim Sockenabo kann zwischen drei, vier und sechs Lieferungen von jeweils drei Paar Socken ausgewählt werden. Das Abo läuft ein Jahr, wobei aus der Beschreibung nicht klar hervorgeht, ob das Abo anschließend automatisch endet oder nicht. Sehr praktisch: Der Kunde kann vorab auswählen, ob es sich um ein Geschenkabo handeln soll. Zudem kann der Startmonat des Abos ausgewählt werden.

Plus: Produktseiten

Die Produktseiten sind zweckmäßig und bieten alle notwendigen Informationen. Über eine Lupenfunktion ist eine Nahbetrachtung der Socken möglich. Mehr oder weniger ins Leere führt die Funktion der Kundenkommentare, hier öffnet sich in der Folge eine leere Seite. Sehr gut integriert sind die Auswahlmöglichkeiten für das Sockenabo.

Sockrack Produkt

Plus/Minus: Service (E-Mail-Support, Online-Hilfe)

E-Mail-Anfragen wurden sehr schnell und kompetent innerhalb von drei Stunden beantwortet. Auf der Shopseite selbst hingegen ist der Service überschaubar. Eine Online-Hilfe oder FAQ gibt es nicht, lediglich einzelne Infos zu Zahlungsarten und Versandkosten.

Plus/Minus: Hotline

Der Shop bietet eine günstige Festnetznummer für Kundenanfragen, ist allerdings nur für fünf Stunden an fünf Tagen erreichbar. Auf der Startseite ist die Hotline nicht zu finden, sondern nur im Impressum und unter einzelnen Menüpunkten.

Plus/Minus: Sortiment

Kleine Auswahl von insgesamt nur zehn verschiedenen Socken im Abo. Da das normale Verkaufssortiment mit dem Abo-Sortiment identisch ist, bleibt das Angebot sehr überschaubar. Bei den angebotenen Socken handelt es sich jedoch um hochwertige Markenware. Einen Sale-Bereich oder Saisonartikel gibt es ebenfalls nicht. Der Angebotspunkt „Socken mit Spruch“ führt zu einem anderen Shop, der offenbar ebenfalls vom Anbieter betrieben wird.

Minus: Infos/Extras

Der Shop bietet keinerlei redaktionelle Infos zu Socken oder Wasch- bzw. Pflegetipps. Der Navigationspunkt „Socken mit Spruch“ führt zu einem anderen Shop des Anbieters.

Die Prüfkategorien

Zu beachten ist, dass hier lediglich eine Auswahl an Prüfkategorien in Textform online gestellt wird, als eine Art Zusammenfassung mit den wichtigsten Eindrücken, die für den User als erste Orientierung dienen soll. Die Benotung des Tests basiert auf einem umfassenden Testkatalog und einer einheitlichen Bewertungstabelle.

Fazit:

Sockrack.de ist ein an sich gut und klar strukturierter Shop, der zwar nur eine sehr kleine Auswahl hat, aber vernünftige Leistungen beim Versand und der Bezahlung bietet. Leider hakt es an einigen Ecken und Enden, wie etwa einer fehlenden „Kontakt“-Seite, einer unzureichenden Online-Hilfe und den nicht ganz klaren Abo-Bedingungen.

Testnote für sockrack.de: 2,9 (befriedigend)

Zum Vergleichstest

  Sockrack.de Testbericht  
       
     
  Gesamtnote 2,9  
  Internetauftritt 2,5 3-5  
  Leistung 2,3 3-5  
  Service 4,9   
     

Falke.com im Test

Exzellenter Shop mit großer Sockenabo-Auswahl

Falkeshop Testsiegel Falkeshop Logo

Der Socken- und Strickwarenspezialist Falke bietet Sockenabo-Kunden eine große Auswahl an Freizeit- und Business-Socken und setzt mit seinem Angebot auf viel Flexibilität. So gibt es keine festen Laufzeiten, das Abo kann jederzeit gekündigt aber auch erweitert werden. Eine kostenlose Hotline, kostenlose Retouren und außergewöhnliche Zahlungsmöglichkeiten wie Miles & More runden das gute Angebot ab. Einziger Nachteil: Unter 30 Euro Warenwert werden Versandkosten fällig.

 
Getestet von Cl

Der Name Falke steht seit über 100 Jahren für hochwertige Socken – von schlichten Business-Socken bis zu farbigen Sportsocken. Entsprechend groß ist das Angebot, das auch in regelmäßigen Lieferungen auf Basis eines Abos bezogen werden kann. Rund 100 verschiedene Socken und Strumpfhosen stehen zur Auswahl. Zwischen zwei- bis viermal im Jahr kann man sich mit einem Paket beliefern lassen, das im Kundenkonto hinterlegt ist und dort auch verändert werden kann. Da es keine feste Laufzeit gibt, wird nach jeder Teillieferung bezahlt.

Plus: Sortiment

Sehr große Auswahl an Damen-, Herren- und Sportsocken, die im Abo bestellt werden können. Daneben bietet der Shop viele weitere hochwertige Strickartikel und auch einen Sale-Bereich mit Sonderangeboten.

Plus: Socken-Abo

Flexibles Sockenabo, das jederzeit gekündigt werden kann und auf der Seite detailliert und gut verständlich durch ein Beispielangebot erklärt wird. Im Kundenbereich kann die Sockenauswahl verändert werden.

Plus: Hotline

Vorbildliche kostenlose 0800er-Hotline mit kompetenten Mitarbeitern und kurzer Wartezeit. Die Hotline ist direkt auf der Startseite sichtbar.

Plus: Shop-Seite

Sehr übersichtlicher und gut strukturierter Shop. Klare Navigationspunkte, sehr gute Filtermöglichkeiten und eine gute Lesbarkeit sorgen für eine intuitive Bedienung.

Falke Shop Übersicht

Plus: Produktseiten

Detaillierte Produktseiten mit einer praktischen, optischen Farbübersicht zu allen Modellen und kompakten Produktbeschreibungen.

Plus: Bezahlmöglichkeiten

Vielfältige Zahlmöglichkeiten, die auch direkt auf der Startseite sichtbar sind: Kreditkarte, Paypal und Amazon. Eine Vorkasse ist nicht möglich, jedoch der Kauf auf Rechnung und auch die Anrechnung von Miles & More-Meilen.

Plus: Infos/Extras

Nützliche Zusatzinfos auf der Seite wie eine Größenumrechnung und Informationen zu Cookies und Browsereinstellungen.

Plus/Minus: Service (E-Mail-Support, Online-Hilfe)

Kompetenter E-Mail-Support, der allerdings mit einer Reaktionszeit von 96 Stunden nicht der schnellste ist. Daneben bietet die Seite jedoch einen sehr guten „Hilfe & Info“-Bereich, in dem alle wichtigen Fragen zum Shop und zum Abo ausführlich beantwortet werden.

Plus/Minus: Versandkosten

Erst ab einem Warenwert von 30 Euro liefert Falke kostenfrei, das gilt auch für Sockenabo-Bestellungen.

Die Prüfkategorien

Zu beachten ist, dass hier lediglich eine Auswahl an Prüfkategorien in Textform online gestellt wird, als eine Art Zusammenfassung mit den wichtigsten Eindrücken, die für den User als erste Orientierung dienen soll. Die Benotung des Tests basiert auf einem umfassenden Testkatalog und einer einheitlichen Bewertungstabelle.

Fazit:

Der Falke-Onlineshop bietet eine sehr große Auswahl, ein flexibles Sockenabo, gute Bezahlmöglichkeiten und eine vorbildliche Telefonhotline. Auch die kostenlose Retoure spricht für den Testsieger, der zudem neben Damen- und Herrensocken auch eine große Auswahl an Sportsocken im Abo anbietet.

Testnote für falke.com: 1,7 (gut)

Zum Vergleichstest
Falke.com Testbericht
Gesamtnote 1,7
Internetauftritt 1,2 5-01
Leistung 1,7 4-0
Service 2,8 3-0
Getestet.de Newsletter Anmeldung