Costa Kreuzfahrten im TestDer Informative |
|||
![]() |
![]() |
Der Vorgänger der heutigen Reederei Costa Crociere wurde bereits 1854 als Handelsunternehmen gegründet. Als Pionier der Passagierfahrten wurden Ende der 1940er Jahre die ersten Schiffe für Transatlantikfahrten eingesetzt, ab den 60er Jahren bot Costa weltweit die ersten Kreuzfahrten in die Karibik an. Seit 1997 gehört Costa Crociere zur weltweit agierenden Carnival Corporation & plc. Die Marke Costa hat in den letzten Jahren umfangreiche Investitionen in ihre Flotte vorgenommen. So stieg die Anzahl der Schiffe allein innerhalb von 10 Jahren von sechs auf 14 an. Vor allem die seit 2000 neu gebauten Schiffe mit Kapazitäten ab 2.680 Passagieren sind auf den Massenmarkt ausgerichtet und bieten den Reisenden zahlreiche Unterhaltungs-, Sport- und Wellnesseinrichtungen sowie eine legere und ungezwungene Atmosphäre.
Vor allem im Sommer findet man auf den Schiffen von Costa Crociere viele Familien und Hochzeitsreisende, während in der übrigen Saison zahlreiche Paare unterschiedlichen Alters an Bord zu Gast sind.
Plus: Seitengestaltung
Großformatige Bilder ziehen den Nutzer direkt ins Angebot, die wichtigsten Punkte sind auf der Seite in übersichtliche Kategorien eingeteilt. Eine nette Spielerei sind die Möglichkeiten der Echtzeit-Verfolgung ausgewählter Schiffe. Per Klick gelangt man zum jeweiligen Schiff und bekommt dort ausgewählte Aktivitäten an Bord angezeigt. Infos zum Wetter und dem nächsten Hafen etc. sind dort hinterlegt. Außerdem werden viele Kommentare von Nutzern und Reisenden auf der Startseite angezeigt.
Plus: Produktvielfalt
Die 15 Schiffe umfassende Flotte von Costa Kreuzfahrten läuft alle beliebten Regionen der Welt auf ihren Reisen an. Für Urlauber mit viel Zeit und dem entsprechenden Geldbeutel werden auch Weltreisen angeboten.
Plus: Produktinformationen
Beim Aufrufen einer interessanten Reise wird eine Karte mit der gewünschten Route angezeigt. Beim nächsten Klick erhält der User eine kurze Schiffsbeschreibung sowie die möglichen Abfahrtstermine inklusive Preise der unterschiedlichen Kabinenkategorien. Außerdem werden die möglichen Ausflüge an Land inklusive Schwierigkeitsgrad, Preis und weiteren Informationen beschrieben. Kurze Filme und eine Verlinkung auf die notwendigen Reisedokumente werden geboten.
Plus: FAQ
Im Punkt „Nützliche Informationen“ gibt es umfangreiche FAQs, die nach verschiedenen Kategorien geordnet sind. Einige Punkte finden sich an mehreren Stellen wieder. Eine Freitextsuche erleichtert die Suche zusätzlich.
Plus: Kontakt
Bei der Hotline erhält man umgehend eine Anrufbeantworter-Ansage und kann dort den richtigen Ansprechpartner mit Hilfe von Tastenklicks auswählen. Ein Mitarbeiter war nach der Auswahl gleich am Telefon und gab kompetent Auskunft. Per Mail klappte es ebenfalls prima: Unmittelbar nach der Anfrage ging eine Eingangsbestätigung im Postfach ein. Die Antwort auf die Frage erfolgte nach wenigen Stunden und enthielt umfassende Auskünfte.
Plus: Weiterführende Informationen
Die Reiseziele und Häfen an sich sind zwar nur recht knapp beschrieben, dafür bietet die Lektüre der angebotenen Ausflüge einen guten Überblick über die Aktivitäten. Ausführliche Hinweise zu Einreise, Impfungen und Parkmöglichkeiten vor Ort bieten Orientierung. Schön sind auch die speziellen Features für Erst-Kreuzfahrer, die sich zunächst allgemein informieren möchten.
Plus/Minus: Buchungsprozess
Costa Kreuzfahrten bietet seinen Passagieren zwei Preismodelle an. Der Premium-Tarif bietet gegenüber dem Classic-Tarif für einen geringen Aufpreis Kabinen in bevorzugter Lage auf dem Schiff, Frühstück kann in der Kabine serviert werden. Die Anreise ist bei Costa direkt buchbar, allerdings wird der Preis nicht separat angezeigt. Versicherungen können nicht direkt im Verlauf ausgewählt werden, sondern müssen bei der rechts stehenden Zusammenfassung der Buchung angeklickt werden. Größtes Manko der Buchungsfunktion: Auch nach diversen Versuchen mit verschiedenen Routen und Zeiten wurde der letzte Punkt nicht erreicht, da immer ein Hinweis gegeben wurde, dass die ausgewählte Kabine nicht verfügbar sei. Diese Information verwundert, da die Verfügbarkeit auch in vorherigen Schritten schon geprüft wurde.
Minus: Themenreisen und spezielle Arrangements
Vor allem Wellness-Freunde und Familien kommen bei Costa Kreuzfahrten auf ihre Kosten. Für diese Zielgruppe ist das italienische Flair auf den Schiffen bestens geeignet. Wer höhere Ansprüche an außergewöhnliche Erlebnisse an Bord stellt, wird dagegen enttäuscht: spezielle Themenreisen (z.B. Golf, Hochzeitsreisen) sind hier nicht im Angebot.
Minus: Inkludierte Leistungen
Bei Costa Crociere sind nicht alle Komponenten im Preis enthalten. So ist der unbegrenzte Zugang zu den Spa-Bereichen nur für Bewohner eines bestimmten Kabinentyps inklusive. Getränke sind nicht automatisch im Preis inbegriffen, sondern können über verschiedene Getränkepakete zugebucht werden. Kinderbetreuung ist jedoch immer dabei.
Die Prüfkategorien
Zu beachten ist, dass hier lediglich eine Auswahl an Prüfkategorien in Textform online gestellt wird, als eine Art Zusammenfassung mit den wichtigsten Eindrücken, die für den User als erste Orientierung dienen soll. Die Benotung des Tests basiert auf einem umfassenden Testkatalog und einer einheitlichen Bewertungstabelle.
Fazit:
Costa Kreuzfahrten bietet eine informative Website mit vielen Informationen rund um die Kreuzfahrt. Schade, dass der Buchungsprozess sich im Test nicht zu Ende führen ließ.
Testnote für costakreuzfahrten.de: 2,2 (gut)
Costakreuzfahrten.de Testbericht | |||
---|---|---|---|
![]() |
|||
Gesamtnote | 2,2 | ||
Internetauftritt | 1,7 ![]() |
||
Leistung | 2,9 ![]() |
||
Service | 2,0 ![]() |
||
![]() |
TuiCruises.com im TestHier macht das Suchen nach Kreuzfahrten Spaß |
|||
![]() |
![]() |
TUI Cruises wurde vor genau fünf Jahren im April 2008 gegründet und richtet sich an den deutschsprachigen Markt. Das Unternehmen ist ein Joint Venture der TUI AG und Royal Caribbean Cruises Ltd., der zweitgrößten Kreuzfahrtgesellschaft der Welt. Das erste Schiff von TUI Cruises, die „Mein Schiff 1“ ist kein Neubau, sondern ein von TUI Cruises gekauftes Kreuzfahrtschiff, das den eigenen Vorstellungen entsprechend komplett umgebaut wurde. Die „Mein Schiff 1“ stach 2009 zum ersten Mal in See. Das Schwesterschiff „Mein Schiff 2“ folgte im Mai 2011. In den Jahren 2014 und 2015 soll die Flotte um zwei weitere Schiffe wachsen. TUI Cruises beschreibt seine Schiffe als „Wohlfühlschiffe“, auf denen Verwöhnen und entspanntes Entdecken im Vordergrund stehen, mehr als die Hälfte der Kabinen ist mit großen Veranden ausgestattet.
Plus: Seitengestaltung
Eine große Bühne mit wechselnden Bildern und Angeboten zieht die Blicke auf sich und den User gleich in die schöne, entspannte Urlaubswelt. Die Navigation ist einfach und intuitiv, eine Freitextsuche lässt die gewünschten Informationen noch schneller finden, ein Reiseschnellfinder führt ohne Umweg zur gewünschten Destination. Die Standards (Impressum, AGB, FAQ etc.) sowie einige Auszeichnungen sind übersichtlich unten auf der Seite zu finden.
Plus: Buchungsprozess
Im Buchungsprozess können bei TUI Cruises bereits viele Optionen mitgebucht werden. So ist die Anreise beispielsweise gleich als Paket buchbar, sogar die voraussichtlichen Abflugzeiten werden schon mitgeteilt. Bei einigen Reisen werden verschiedene Preiskategorien angeboten: Der FlexPreis lässt lediglich die Wahl einer Kabinenkategorie zu, außerdem ist das Kontingent begrenzt. Beim sog. Wohlfühlpreis ist eine Wunschkabine buchbar, auch Suiten und Familienkabinen sind im Angebot. Reiseversicherungen können ebenfalls gebucht werden. Über die Reiter oben auf der Seite ist es jederzeit möglich, zu vorherigen Buchungsschritten zu gelangen. Zum Schluss gibt es eine ausführliche Zusammenfassung der gebuchten Reisebestandteile.
Plus: Kontakt
Sowohl bei der Kontaktaufnahme per Mail als auch telefonisch war TUI Cruises ganz vorne mit dabei. Die Antwort per Mail kam innerhalb einer Stunde und enthielt alle erforderlichen Informationen. Die Hotline war ebenfalls sofort erreichbar und gab freundlich und kompetent Auskunft.
Plus: Weiterführende Informationen
Auf der Seite finden Interessenten kurze Informationen zu den Häfen, die auf den einzelnen Routen angelaufen werden. Die genauen Reiserouten werden sowohl auf einer Karte als auch tabellarisch angegeben. Zu Einreise, Flug, Zollbestimmungen und Gesundheit sind detaillierte Informationen vorhanden. Einige Formulare werden als Download angeboten.
Plus: Themenreisen und spezielle Arrangements
Wellness und Familienfreundlichkeit werden auf „Mein Schiff“ sowieso groß geschrieben. Doch neben diesen Basisangeboten werden diverse Themenreisen vorgeschlagen, auf denen beispielsweise ein Sternekoch während der Reise für kulinarische Abwechslung sorgt. Vielleicht sind auch bekannte Stars aus Theater und Fernsehen (Ulla Meinecke, Jasmin Wagner) mit an Bord und sorgen für musikalische Unterhaltung. Hochzeitsreisende können ebenfalls spezielle Pakete buchen.
Plus: Produktinformationen
Auf den Produktseiten erhält der Kunde bereits eine Menge Informationen zu Schiff und Reise. Häfen und Landausflüge werden kurz beschrieben. Es gibt klare Übersichten über die einzelnen Kabinentypen und viele Einrichtungen der Schiffe mit 360°-Ansichten. Der Leistungsumfang ist genau aufgeführt. MeinSchiff.tv zeigt in verschiedenen kurzen Filmsequenzen interessante Hintergründe zu „Mein Schiff“.
Plus: FAQ
Die häufigen Fragen sind gut zu finden und in Kategorien unterteilt. Zusätzlich ist noch eine Freitextsuche integriert, so dass die passende Antwort schnell gefunden ist.
Plus: Inkludierte Leistungen
Wer bei TUI Cruises bucht, muss an Bord nicht mit unliebsamen Überraschungen rechnen. Speisen und Getränke, Kinderbetreuung, unbegrenzter Zutritt zum Spa-Bereich sowie Trinkgelder sind bereits im Reisepreis enthalten. Bordsprache ist deutsch. Lediglich die Nutzung der Minibar sowie des Internetzugangs müssen extra gezahlt werden. Ausnahme sind Passagiere in den Suiten, für die auch diese Leistungen kostenlos sind.
Plus/Minus: Produktvielfalt
Obwohl die Flotte von TUI Cruises derzeit nur über zwei Schiffe verfügt, werden die wichtigsten Kreuzfahrtdestinationen angefahren. Auch in der Länge variieren die Reisen, so dass Interessenten mit verschiedenen Zeit- und finanziellen Budgets passende Angebote finden. Asiatische Häfen sind allerdings nicht im Angebot, auch Weltreisen stehen nicht auf dem Programm.
Die Prüfkategorien
Zu beachten ist, dass hier lediglich eine Auswahl an Prüfkategorien in Textform online gestellt wird, als eine Art Zusammenfassung mit den wichtigsten Eindrücken, die für den User als erste Orientierung dienen soll. Die Benotung des Tests basiert auf einem umfassenden Testkatalog und einer einheitlichen Bewertungstabelle.
Fazit:
TUI Cruises bietet eine Seite mit viel Service rund um die Kreuzfahrt an. Gerade Interessenten, die sich noch nicht so gut auskennen, lernen hier viel über die Schiffe und Angebote. Der Buchungsprozess ist gut und übersichtlich.
Testnote für tuicruises.com: 1,8 (gut)
Tuicruises.com Testbericht | |||
---|---|---|---|
![]() |
|||
Gesamtnote | 1,8 | ||
Internetauftritt | 1,3 ![]() |
||
Leistung | 2,3 ![]() |
||
Service | 1,9 ![]() |
||
![]() |
Aida.de im TestDas Rundum-Sorglos-Kreuzfahrten-Paket |
|||
![]() |
![]() |
AIDA Cruises ist seit 1996 mit seinem für damalige Zeiten revolutionären Konzept am Markt. Waren Kreuzfahrten bis dato vor allem für ältere Reisende interessant und galten als eine etwas steife Angelegenheit, brachte AIDA Cruises mit seinem Konzept der Clubschiffe frischen Wind in die Branche. So wurde die heutige AIDACara 1996 auch zunächst als „AIDA – Das Clubschiff“ in Dienst gestellt. Dort ging es wesentlich lockerer zu als auf den Kreuzfahrtschiffen anderer Reedereien, denn auf den derzeit zehn Schiffen der AIDA-Flotte herrscht weder Krawattenzwang noch gibt es eine feste Tischordnung. Die an Bord gezeigten Shows werden von der Tochtergesellschaft AIDA Entertainment erdacht und umgesetzt.
AIDA Cruises gehört heute zur Costa Crociere-Gruppe, die wiederum dem weltweit größten Anbieter von Kreuzfahrten, Carnival Corporation & plc angehört.
Plus: Seitengestaltung
Schon der erste Blick auf die Seite macht Lust aufs Reisen: Meer und Himmel als permanenter Hintergrund, erste Angebote und Infos rund um die Reisen. Die wenigen Kategorien auf der Startseite führen auf die richtigen Wege zu den gewünschten Informationen. TÜV-Siegel und Hinweise auf Nachhaltigkeit schaffen darüber hinaus Vertrauen und Transparenz.
Plus: Produktvielfalt
Die AIDA-Flotte verfügt derzeit über zehn Schiffe, die Reisen für jeden Geschmack und Geldbeutel anbieten. Ob vier Tage Kurzreise in der Nordsee oder 21 Tage Transatlantik-Fahrt mit vielen Stopps in der Karibik – hier werden die wichtigsten Kreuzfahrtgebiete der Welt angeboten. Lediglich Weltreisen sind nicht im Angebot.
Plus: Buchungsprozess
Die Buchung bei AIDA Cruises ist zwar etwas umfangreicher, aber dafür kann der User z.B. auch die Anreise gleich mit buchen und muss sich nicht selber darum kümmern. Auch die Anreise der Teilnehmer von verschiedenen Orten oder unterschiedliche Buchungen einer Reiseversicherung können leicht eingegeben werden. Übersichtliche Reiter zeigen zudem stets an, an welchem Punkt der Buchung man sich gerade befindet. Stellt der User fest, dass er in einem der Buchungsschritte Änderungen vornehmen möchte, ist ein übergangsloses Zurückspringen kein Problem. Vor der endgültigen Buchung werden alle eingegebenen Daten samt Endpreis noch einmal zusammengefasst. Wer nicht online buchen möchte, hat bei AIDA Cruises außerdem die Möglichkeit, telefonisch zu reservieren.
Plus: Weiterführende Informationen
Neben den Informationen zu den Schiffen und jeweiligen konkreten Routen bietet die Website auch umfangreiche Informationen zu den Reiseländern und Häfen an. Eine Karte zeigt die genaue Lage der Häfen, die dann auch beschrieben werden. Außerdem gibt es detaillierte Hinweise zur Einreise, zu Impf- und Zollbestimmungen etc. Auch die Ankunft auf dem Schiff sowie die Anreise mit verschiedenen Verkehrsmitteln werden erläutert. In der Weblounge finden sich Kommentare und Reiseberichte von Reisenden.
Plus: Inkludierte Leistungen
In den Preisen bei AIDA Cruises sind die wichtigsten Leistungen an Bord bereits enthalten: Speisen und Getränke, der unbegrenzte Zugang zum Spa-Bereich sowie Trinkgelder sind bereits mit dem Reisepreis abgegolten. Außerdem gibt es an Bord eine deutschsprachige Reiseleitung sowie eine umfangreiche Kinderbetreuung. Lediglich die Benutzung der Minibar kostet extra, auch die Internetnutzung muss separat bezahlt werden.
Plus: Produktinformationen
Die Informationen, die alle Interessenten vor der Buchung einer Reise bekommen, sind umfangreich und detailliert. Gleich auf den ersten Blick sind die Länge der Reise, die Route sowie der günstigste verfügbare Preis und die Kabinenart ersichtlich, Landausflüge werden bereits kurz dargestellt. Im Buchungsprozess folgen dann Informationen zur Anreise. Die wichtigsten Einrichtungen der Schiffe sind als Video abrufbar.
Plus: FAQ
Mögliche Fragen der Nutzer werden in umfangreichen FAQs beantwortet, die übersichtlich nach Kategorien geordnet sind.
Plus/Minus: Kontakt
Eine Antwort auf die per E-Mail gestellte Frage kam innerhalb von zwei Stunden und wirkte nett und kompetent. Außerdem wurde eine telefonische Beratung für weitere Fragen angeboten, der telefonische Kontakt gestaltete sich jedoch schwierig: Der angebotene Rückruf konnte leider nicht angefordert werden, da die Verlinkung permanent eine Fehlermeldung anzeigte. Eine Hotline-Telefonnummer ist im Punkt „Kontakt“ leider nicht zu finden, sodass schließlich die Nummer aus dem Impressum herhalten musste. Hier wird der Kunde durch ein Menü zum richtigen Ansprechpartner geführt, doch dauerte es beim ersten Versuch fast neun Minuten bis ein Mitarbeiter erreichbar war. Bei einem weiteren Anruf dagegen war die Wartezeit mit ca. 90 Sekunden deutlich kürzer. Zusätzlich wird ein Chat angeboten, bei dem die Nutzer direkten Kontakt zu Mitarbeitern der Reederei aufnehmen und ihre Fragen stellen können.
Plus/Minus: Themenreisen und spezielle Arrangements
Familien sind auf den AIDA-Schiffen stets willkommen und werden gut betreut, auch für Wellness-Fans gibt es zahlreiche Angebote. Speziellere Reisen sind dagegen seltener. Es gibt einige Sportreisen, auf denen z.B. die schönsten Golfplätze einer Region angelaufen werden und für Paare in den Flitterwochen gibt es spezielle Arrangements.
Die Prüfkategorien
Zu beachten ist, dass hier lediglich eine Auswahl an Prüfkategorien in Textform online gestellt wird, als eine Art Zusammenfassung mit den wichtigsten Eindrücken, die für den User als erste Orientierung dienen soll. Die Benotung des Tests basiert auf einem umfassenden Testkatalog und einer einheitlichen Bewertungstabelle.
Fazit:
AIDA Cruises bietet den Usern viel Service und macht Lust auf eine Kreuzfahrt. Gerade für Familien und Menschen, die es etwas legerer lieben, gibt es hier ein großes Angebot. Die Website enthält alle erforderlichen Informationen und bietet allerhand Service.
Testnote für aida.de: 1,7 (gut)
Aida.de Testbericht | |||
---|---|---|---|
![]() |
|||
Gesamtnote | 1,7 | ||
Internetauftritt | 1,4 ![]() |
||
Leistung | 1,8 ![]() |
||
Service | 2,1 ![]() |
||
![]() |
Hapag Lloyd Kreuzfahrten im TestFür spezielle Ansprüche |
|||
![]() |
![]() |
Die in Hamburg ansässige Reederei Hapag Lloyd Kreuzfahrten verfügt derzeit über fünf Schiffe. Das Unternehmen ist seit 2008 eine hundertprozentige Tochter der TUI. Hapag Lloyd Kreuzfahrten legt besonderen Wert auf Qualität und Service. So wurde z.B. die „Europa“ als einziges Schiff weltweit mit 5 Sternen plus ausgezeichnet und alle Schiffe bieten hohen Komfort. Eine Besonderheit des Angebots sind die sogenannten Kreuzflüge, bei denen die Reise statt mit dem Schiff mit einem Privatflugzeug stattfindet, sodass weitere Strecken problemlos und komfortabel überwunden werden. Die Unterbringung erfolgt dann in ausgewählten Hotels
Die „Europa 2“ wird Ende Mai 2013 als sechstes Mitglied der Flotte getauft. Das Schiff kann 516 Passagiere aufnehmen und verfügt über 251 Suiten.
Plus: Seitengestaltung
Großformatige, wechselnde Hintergrundbilder sorgen dafür, dass beim User sofort Reiselust aufkommt. Übersichtliche Kategorien in ausreichend großer Schrift, erste Specials auf der Startseite sowie die Standardkategorien am unteren Ende der Seite sorgen für eine gute Übersicht. Zusätzlichen Suchkomfort bietet die Freitextsuche.
Plus: Buchungsprozess
Die Buchung bei Hapag Lloyd Kreuzfahrten ist recht umfangreich. Neben den üblichen Angaben zur gewünschten Kabine, Versicherung etc. werden hier bereits der bevorzugte Tisch für die Essenszeiten und Ausweisdaten abgefragt. In der linken Navigationsleiste ist der Buchungsfortschritt zu verfolgen, vorherige Schritte können direkt angewählt werden. Vor dem Absenden wird eine Zusammenfassung der Daten angezeigt.
Plus: Kontakt
Hapag Lloyd Kreuzfahrten punktet vor allem mit seinen kompetenten und netten Mitarbeitern. Die Hotline war innerhalb kürzester Zeit erreicht, die Antwort fiel sehr freundlich und ausführlich aus. Die Mailanfrage wurde zügig innerhalb von 24 Stunden beantwortet und enthielt alle angefragten Informationen.
Plus: Themenreisen und spezielle Arrangements
Bei den speziellen Themen, die auf den Kreuzfahrten angeboten werden, liegt Hapag Lloyd Kreuzfahrten ganz weit vorn. Egal, welches Genre gefragt ist – hier wird für jeden Geschmack etwas geboten. Von Gourmetreisen über Comedy bis Musik oder Sport ist alles dabei. Vorträge von Experten an Bord scheinen selbstverständlich.
Plus: Produktvielfalt
Die fünf Schiffe von Hapag Lloyd Kreuzfahrten sind auf ganz unterschiedliche Bedürfnisse ausgelegt und bieten daher eine große Bandbreite an Reisen an. Kurze oder lange Zeiten auf See, Weltreisen, Expeditionsreisen oder Kreuzflüge lassen kaum Wünsche offen.
Plus/Minus: Weiterführende Informationen
Unter dem Punkt „Reiseinformationen“ finden sich PDF-Dokumente bei den einzelnen Schiffen hinterlegt, die Angaben über Einreisebestimmungen, notwendige Impfungen und Klima beinhalten. Einige Punkte zur An- und Abreise werden in einem PDF erläutert. Allerdings fehlen weiterführende Informationen über die Destinationen und Häfen, die während der Kreuzfahrten angelaufen werden. Für diese Details sollte wohl eher der Katalog bestellt werden.
Plus/Minus: Produktinformationen
Beim Aufrufen der Seiten über eine bestimmte Reise werden nur recht kurze Informationen geboten. Die Ausstattung des jeweiligen Schiffes ist gar nicht verlinkt; die jeweiligen Merkmale sind nur über den Punkt „Schiffe“ abrufbar. Die Übersichtskarte der Route ist sehr klein (kann aber gezoomt werden), Informationen über die Landausflüge gibt es teilweise in einem knappen Satz, die Kabinentypen werden nur als Liste dargestellt. Leider gibt es hier auch nur wenige Bilder. Schön ist dagegen die Darstellung der Reisehighlights bzw. Themen, die auf der jeweiligen Kreuzfahrt angeboten werden.
Plus/Minus: Inkludierte Leistungen
Selbstverständlich sind auf den Schiffsreisen von Hapag Lloyd Kreuzfahrten die wichtigsten Leistungen im Preis enthalten. Vollpension, deutschsprachige Reiseleitung, Kinderbetreuung oder Zugang zum Spa-Bereich sind immer dabei. Die Getränke werden hier zum Teil extra berechnet, was sich zu einem ordentlichen Betrag summieren kann. Trinkgelder sind nicht im Reisepreis enthalten. Die Getränke in der Minibar müssen auf einigen Schiffen bezahlt werden, auf anderen dagegen nicht.
Minus: FAQ
Antworten auf häufige Fragen sind auf der Website leider nicht zu finden – da muss dann wohl die Hotline weiterhelfen.
Die Prüfkategorien
Zu beachten ist, dass hier lediglich eine Auswahl an Prüfkategorien in Textform online gestellt wird, als eine Art Zusammenfassung mit den wichtigsten Eindrücken, die für den User als erste Orientierung dienen soll. Die Benotung des Tests basiert auf einem umfassenden Testkatalog und einer einheitlichen Bewertungstabelle.
Fazit:
Hapag Lloyd Kreuzfahrten bieten Reisen für den gehobenen Anspruch. Die Kreuzfahrten sind höherpreisig, dafür bieten die Schiffe besonderen Komfort und führen die Gäste teilweise in ausgefallene Regionen der Welt, etwa nach Grönland oder in die Antarktis.
Testnote für hl-kreuzfahrten.de: 2,6 (befriedigend)
HL-kreuzfahrten.de Testbericht | |||
---|---|---|---|
![]() |
|||
Gesamtnote | 2,6 | ||
Internetauftritt | 2,9 ![]() |
||
Leistung | 2,2 ![]() |
||
Service | 2,8 ![]() |
||
![]() |
Carnivalcruiselines.de im TestMit Überraschungs-Buchung |
|||
![]() |
![]() |
Die Reederei Carnival Cruise Lines wurde 1972 in Miami gegründet und nahm ihren Betrieb mit nur einem Schiff auf. Dieses lief gleich auf der Jungfernfahrt auf Grund, konnte aber wieder flott gemacht werden. Trotzdem stellte sich schon bald Erfolg ein und 1982 wurde das erste neu gebaute Schiff in Betrieb genommen. Es folgten diverse Zukäufe, sodass ab 1993 der Name Carnival Cruise Lines nur noch für einen Teil des Unternehmens steht. Die Muttergesellschaft firmiert seitdem unter Carnival Corporation & plc. Derzeit verfügt Carnival Cruise Lines über 23 Schiffe, die als sogenannte Fun Ships über die Meere fahren.
Heute gehören zur Carnival Corporation & plc u.a. die Reedereien AIDA Cruises, Costa Crociere, Cunard Line (u.a. Queen Mary 2), P&O Cruises sowie einige weitere.
Plus: Produktvielfalt
Die große Flotte von Carnival Cruises mit 23 Schiffen macht eine umfangreiche Auswahl an Reisen und Destinationen möglich. Schwerpunkte liegen rund um das amerikanische Festland sowie in der Karibik. Weltreisen werden nicht angeboten.
Plus/Minus: Seitengestaltung
Die Seite wirkt auf den ersten Blick aufgeräumt und verschafft einen schnellen Überblick über das Angebot der Reederei. Aktuelle Angebote werden beworben, Verlinkungen verweisen auf die Schiffe oder ausgewählte Ziele. Leider fehlt eine Freitextsuche, so dass es bei einigen Themen schwierig ist, diese auf der Seite gezielt zu finden. Eine kurze Vorstellung des Unternehmens sucht man leider vergebens und die Seite baut sich teilweise bei den Suchfunktionen sehr langsam auf.
Plus/Minus: Inkludierte Leistungen
Viele Leistungen sind bei einer Kreuzfahrt mit Carnival Cruises im Preis enthalten: Trinkgelder sind bereits inkludiert, Kinderbetreuung und Spa-Zugang sind ebenfalls mit drin. Auch die Wunschkabine kann ausgewählt werden. Bei den Getränken sind einige im Preis inbegriffen, allerdings werden z.B. alkoholische Getränke nicht erwähnt. Hier kommt der Verdacht auf, dass diese extra berechnet werden. Internet und Minibar schlagen zusätzlich zu Buche.
Plus/Minus: Kontakt
Die Anfrage bei der Hotline klappte reibungslos, ein freundlicher Mitarbeiter gab schnell und kompetent Auskunft und die Antwort auf die Mailanfrage ließ nicht lange auf sich warten. Inhaltlich war diese jedoch etwas schwierig, da für weitere Informationen auf die amerikanische Website und Preispolitik verwiesen wurde. Die Erstellung eines individuellen Angebots ist jedoch möglich.
Minus: Buchungsprozess
Der Buchungsprozess bei Carnival Cruises birgt einige Überraschungen. Im ersten Schritt kann die Kabine frei gewählt werden, dann folgt bereits die Abfrage der Namen der Passagiere. Die Anreise kann nicht über den Veranstalter gebucht werden. Als weiterer Punkt muss ein Reisebüro angegeben werden, über das die weitere Buchung abgewickelt wird. Es wird sogar nach der gewünschten Tischzeit und einer möglichen Versicherung gefragt. Klickt man dann auf den Button „Weiter“, hat man unversehens bereits eine Option getätigt, die über das zuvor gewählte Reisebüro zu einer Festbuchung gemacht werden kann. Eine Zusammenfassung der ausgewählten Optionen gibt es vor der Optionsbuchung nicht, diese wird erst danach angezeigt.
Minus: Weiterführende Informationen
Was sich zu den Häfen finden lässt, die während der Kreuzfahrten angelaufen werden, ist schnell gelesen. Zu den Einreisebestimmungen gibt es keine eigenen Texte, sondern lediglich einen Link auf die Seite des Auswärtigen Amtes, der noch nicht einmal ganz korrekt angezeigt wird. Gesundheitstipps werden nur über die englischsprachige Seite der WHO (World Health Organization) angeboten.
Minus: Themenreisen und spezielle Arrangements
Carnival Cruises bietet auf seinen Schiffen eine Menge Unterhaltung und Abwechslung, auch Kinder sind an Bord willkommen. Weitere Extras gibt es aber nicht, Reisen zu speziellen Themen, wie z.B. Musik oder Gourmetreisen, sind nicht im Angebot.
Minus: Produktinformationen
Die Informationen, die den Reisenden bei der Auswahl einer bestimmten Kreuzfahrt zur Verfügung gestellt werden, sind teilweise recht knapp. Zum Schiff erfährt man an dieser Stelle nur technische Daten, Fotos oder Hinweise auf Restaurants, Sportmöglichkeiten etc. gibt es nicht. Routenkarten stehen nicht immer zur Verfügung. Auch Informationen zu den angebotenen Landausflügen fehlen leider. Lediglich die Deckpläne sind übersichtlich und ausreichend.
Minus: FAQ
Ein Menüpunkt mit FAQs ist auf der Seite leider nicht zu finden.
Die Prüfkategorien
Zu beachten ist, dass hier lediglich eine Auswahl an Prüfkategorien in Textform online gestellt wird, als eine Art Zusammenfassung mit den wichtigsten Eindrücken, die für den User als erste Orientierung dienen soll. Die Benotung des Tests basiert auf einem umfassenden Testkatalog und einer einheitlichen Bewertungstabelle.
Fazit:
Das Angebot der Reederei ist gut, die Seite könnte an einigen Stellen allerdings gern mehr Informationen enthalten. Im Buchungsprozess ist mehr Klarheit wünschenswert.
Testnote für carnivalcruiselines.de: 3,2 (befriedigend)
Carnivalcruiselines.de Testbericht | |||
---|---|---|---|
![]() |
|||
Gesamtnote | 3,2 | ||
Internetauftritt | 3,2 ![]() |
||
Leistung | 3,1 ![]() |
||
Service | 3,3 ![]() |
||
![]() |