FREIZEIT + REISEN

Mobiles Internet mit Fonic im Test

Für große Datenmengen und dauerhaftes Surfen im mobilen Internet ist Fonic nicht ausgelegt. Fonic utzt Bruce Darnell als Werbezugpferd und das Netz von O2 als technische Grundlage, bietet aber bloß eine Tagesflatrate. Wer nur gelegentlich ins mobile Internet geht, ist mit dem Tarif „sehr gut” bedient, der Service ist aber „befriedigend”.

Zum Test

FREIZEIT + REISEN

Mobiles Internet mit BASE im Test

Wer mit BASE durchs mobile Internet surft, surft automatisch bei E-Plus. Das bedeutet: günstige Preise, aber keine Top-Geschwindigkeit. Hochgeschwindigkeits-UMTS gibt es wohl erst in einigen Jahren. BASE empfängt den Besucher mit einer leicht zu navigierenden Website und landet mit einer Gesamtnote von 1,9 auf dem zweiten Platz im Vergleichstest.

Zum Test

FREIZEIT + REISEN

Mobiles Internet mit Klarmobil im Test

Klarmobil haut in der Werbung ordentlich auf den Putz. Hier gibt es keine Tagesflat, aber zwei Internet Flatrates für Wenig- und Vielsurfer im gut verfügbaren O2-Mobilfunknetz. Der Anbieter verzichtet konsequent auf Aktivierungsgebühren und Mindestvertragslaufzeiten. Gut so! Wer aber einen guten Service haben will, zahlt extra…

Zum Test

FREIZEIT + REISEN

Mobiles Internet mit Vodafone im Test

Vodafone bietet zwei Laufzeitverträge und eine flexible Tagesflat für das mobile Internet. Die Website ist übersichtlich und der Bestellprozess einfach. Leider sind die Flatrates fürs Notebook gut verborgen. Und das, obwohl sie sich angesichts der besten Netzabdeckung und -geschwindigkeit im Test nicht verstecken müssen.

Zum Test

FREIZEIT + REISEN

Mobiles Internet mit O2 im Test

Der goldene Mittelweg zwischen Premium-Anbietern und Discountern: Das ist O2. Das Netz wächst und wird immer schneller. Die Internet Flat liegt preislich im Mittelfeld, kann aber über regelmäßige Rabattaktionen noch gedrückt werden und dann auch mit Discountern konkurrieren. Der Service und die Antworten auf Anfragen sind aber nur befriedigend.

Zum Test

FREIZEIT + REISEN

Mobiles Internet mit T-Mobile im Test

Mobiles Internet per Laptop kann man bei T-Mobile in fünf Varianten genießen. Der Rosa Riese bietet die größte Tarifauswahl sowie die schnellsten Verbindungen im Testfeld. Und die teuersten Preise. Ob der Premiumaufschlag angemessen ist, muss jeder selbst beurteilen. Immerhin können sich Surfer über eine sehr gute Netzabdeckung freuen.

Zum Test

Getestet.de Newsletter Anmeldung