Vegankombinat.de im Test100% vegan, vegetarisch, laktosefrei |
|||
![]() |
|
Eine Seite mit Details über Vegankombinat ist leider nicht vorhanden. Laut Impressum wird der Shop von Florian Krebber aus Hamburg betrieben.
Fazit Internetauftritt
Mit seinem bunten Design fällt Vegankombinat sofort auf. Große Buttons in der Navigation weisen auf die einzelnen Produktkategorien hin. Login, Warenkorb, das eigene Benutzerkonto und der Blog sind zwar direkt neben dem Suchfeld platziert, jedoch nicht beschriftet und daher schwierig als Buttons erkennbar. In den jeweiligen Produktkategorien kann der Kunde alle angezeigten Artikel umfangreich sortieren und filtern. Auch hat man hier die Wahl einer Gitter- oder Listenansicht.
Punktabzug gab es für die undurchsichtigen Lieferzeiten. Da die Produkte nicht direkt bei Vegankombinat gelagert werden, sondern nur bei Kundenbestellungen gesammelt vom Hersteller bezogen werden, wird die Lieferzeit stets mit „5 Tage (ab nächsten Montag)“ angegeben. Außerdem ist ein Großteil der Produkte gar nicht lieferbar. Kommentare oder Bewertungen zu einzelnen Produkten können leider nicht abgegeben werden. Auch eine Übersicht der beliebtesten Produkte sucht man vergebens. Positiv ist jedoch der Hinweis auf ähnliche Produkte, die mit der unaufdringlichen Überschrift „Vielleicht sind diese Produkte auch interessant“ empfohlen werden.
Direkt auf der Startseite wird in Kürze über Versand- und Zahlungsmöglichkeiten hingewiesen. Details zur Retoure und eine Erklärung zum Bestellvorgang lassen sich durch Links im Footer erreichen.
Fazit Leistung
Vegankombinat hält, was dem Kunden bereits auf der Startseite versprochen wird: Günstige Preise. Durch die bedarfsgerechte Bestellung werden Lagerkosten vermieden, sodass insgesamt günstigere Preise realisiert werden können. Reduzierte Produkte, Rabattgutscheine oder Preisnachlässe ab einer bestimmten Abnahmemenge gibt es allerdings nicht. Auf der Startseite wird zwar mit dem kostenfreien Versand ab 100€ Bestellwert geworben, doch dies ist weder in den AGB, noch in der Lieferübersicht festgehalten. Die Versandkosten schlagen mit 5,95€ zu buche.
Vor Absenden der Bestellung erhält man eine zusammenfassende Übersicht aller im Warenkorb befindlichen Artikel und kann problemlos die Anzahl verändern oder Artikel spontan ganz herauslöschen. Zudem ist jederzeit ersichtlich, in welchem Bestellschritt man sich befindet, sodass eine versehentliche Bestellung ausgeschlossen werden kann.
Im Kundenbereich gibt es leider keine Möglichkeit, einen Löschantrag für seinen Account zu stellen. Jedoch besteht die Option, als Gast ohne Registration zu bestellen.
Fazit Service
Zwar ist eine Kontaktadresse für den Support schnell im Impressum auffindbar, jedoch haben wir auf unsere Antwort geschlagene 7 Tage warten müssen. Eine Telefonnummer ist auf der Website nicht angegeben. Leider gibt es auch keine Onlinehilfe oder einen Live-Chat.
Nutzer von mobilen Endgeräten müssen sich mit der standardmäßigen Desktopansicht des Shops zufrieden geben. Eine Anpassung mittels mobilem Stylesheet gibt es leider nicht.
Eine Social-Media-Anbindung zur Facebook-Fanpage ist vorhanden. Die dort vorhandenen Einträge stammen allerdings aus dem Jahre 2012.
Fazit
Die Idee, Kosten durch Weglassen eines eigenen Lagers zu sparen und diese an den Endverbraucher weiterzugeben, ist sehr gut. Jedoch mangelt es bei Vegankombinat an der Umsetzung. Die langen und undurchsichtigen Lieferzeiten sind irreführend und wirken abschreckend. Auch im Service gibt es viel Verbesserungspotenzial. Hier wäre eine sichtbare Telefonhotline oder die zeitnahe Beantwortung von Mailanfragen wünschenswert.
Testnote für vegankombinat.de: 4,2 (ausreichend)
Vegankombinat.de Testbericht | |||
---|---|---|---|
![]() |
|||
Internetauftritt | 3,3 ![]() |
||
Leistung | 4,6 ![]() |
||
Service | 5,0 ![]() |
||
![]() |
Alles-vegetarisch.de im TestViele vegane Highlights! |
|||
![]() |
|
Der Online-Shop von alles-vegetarisch.de wurde 2001 in Nabburg, Bayern gegründet. Alle Produkte sind 100% vegan und ohne Gentechnik hergestellt. Ein absoluter Hingucker ist die Veggie Snack Bar – ein veganer Imbisswagen, der auf diversen Events in ganz Deutschland zu finden ist.
Fazit Internetauftritt
Mit beige-grünen Farb-Elementen unterstreicht das Design den Charakter von pflanzlichen Produkten. Der Shop arbeitet mit einer umfangreichen Seitennavigation, in der alle Produktkategorien zu finden sind. Hier fehlt uns lediglich eine Breadcrumb.
Die Kunden können zu jedem Produkt ein Kommentar abgeben oder auch neue Produkte auf einen Merkzettel setzen. Eine Vergleichsseite gibt es leider nicht.
Schön sind die Allergenfilter bei den Übersichtsseiten, somit kann man bei Allergien bestimmte Produkte gleich ausschließen. Auch die Produktdetailseiten bieten allerhand Informationen. Schade, dass die Versandkosten nicht direkt unter dem Produkt angezeigt werden, sondern nur per Link auf eine neue Seite verweisen.
Fazit Leistung
Das Sortiment von alles-vegetarisch.de umfasst nicht nur Lebensmittel, sondern auch Haushaltsmittel, Kosmetik, Ergänzungsmittel, Tierbedarf, Medien (Bücher & DVDs) und Bekleidung. Preislich bewegt sich der Anbieter gem. 5 Stichproben im Mittelfeld der geprüften Shops.
Neben einem „Welcome Rabatt“ von 15 % Rabatt, den es bis zum 28.01.2015 gab, erhält der Neukunde auch einen 5 Euro Gutschein, wenn er sich beim Newsletter anmeldet. Außerdem gibt es einen Bereich für Aktionsangebote und Topseller.
Der Bestellprozess ist in Ordnung. Es findet eine Plausibilitätsprüfung der eingegebenen Kundendaten statt, allerdings wird einem nicht mitgeteilt, was man falsch eingegeben hat. Der Prozess wird erst weitergeführt, wenn man eine richtige E-Mail und eine richtige PLZ eingibt. Die Fehler-Kennzeichnung wäre hier empfehlenswert, weil sonst viele Kunden abspringen könnten. Freuen würden wir uns auch über eine Gastbestellung und über die Angabe der Lieferzeit bei der Bestellübersicht.
Der Versand erfolgt per DHL GoGreen für 4,90 Euro und ist ab einem Bestellwert von 49 Euro kostenfrei.
Fazit Service
Die Kundenhotline ist im Impressum zu finden mit Angaben zur Erreichbarkeit. Leider war zu den angegebenen Zeiten das Telefon ständig besetzt, nach 3 Versuchen zu unterschiedlichen Tagezeiten und über zwei Tage hinweg, haben wir schließlich aufgegeben. Das hat dem Anbieter einige Punkte gekostet. Der schriftliche Support hilft hingegen viel zuverlässiger, denn nach 19 Minuten bekamen wir bereits eine Rückmeldung.
Die Online-Hilfe kann der User verwenden, um schnelle Fragen zu klären, zum Beispiel zu den Produkten, dem Versand, zu Rabatten und Aktionen, zur Reklamation, zum Unternehmen, sowie zu technischen Problemen.
Einen Live-Chat und ein mobiles Stylesheet haben wir vermisst, dafür gibt es einen Bereich für vegane Rezepte und kostenloses Merchandise zum Thema Vegan und Tierschutz.
Fazit
Alles-vegetarisch.de hat im Bereich Leistung und Internetaufritt gute Noten erzielt, mit kleineren Baustellen. Beim Service sollte man unbedingt an der Erreichbarkeit der Telefonhotline arbeiten.
Testnote für alles-vegetarisch.de: 2,3 (gut)
Alles-vegetarisch.de Testbericht | |||
---|---|---|---|
![]() |
|||
Internetauftritt | 2,0 ![]() |
||
Leistung | 2,1 ![]() |
||
Service | 3,3 ![]() |
||
![]() |
Vekoop.de im TestVegane Usability |
|||
![]() |
|
Timo Schliep und Sebastian Brandstetter sind mit ihrem Konzept von vekoop.de Preisträger des GründerCampus in Niedersachsen. Mit Sitz in Oldenburg bieten die beiden Geschäftsführer allen Veganern, Vegetariern und Allergikern ein umfangreiches Sortiment an veganen Lebensmitteln.
Fazit Internetauftritt
Mit einem starken Internetauftritt präsentiert sich vekoop.de und holt sich mit weitem Abstand den Kategorie-Sieg. Der Shop ist modern und bietet eine sehr gute Usability. Ob intuitive Navigation oder ausreichende Sortierfunktionen, sogar mit Allergenfilter, hier findet man leicht das gewünschte Produkt.
Die Produktdetailseiten besitzen eine gute Informationsgestaltung. Man kann auch direkt zum Produkt eine Bewertung schreiben oder aber den Kundensupport kontaktieren.
Als einziger im Test kann man bei vekoop.de einen Vergleich einiger Produkte durchführen. Auch der Merkzettel fehlt hier nicht, dieser heißt hier allerdings Wunschliste.
Erfreulich war auch die Account-Lösch-Funktion im Kundenkonto. Außerdem kann man hier seine Wunschliste anlegen und die Bestellhistorie einsehen. Punktabzüge gab es bei den Zahloptionen: Hier hätten wir uns noch die Bezahlung per Lastschrift oder Kreditkarte gewünscht.
Fazit Leistung
Vekoop.de hat viele interessante vegane Produkte im Sortiment. Beim Preisvergleich landete der Anbieter eher im hinteren Preissegment. Allerdings kann man Bonuspunkte sammeln oder im Sales-Bereich nach Aktionsprodukten Ausschau halten.
Die Übersicht des Bestellprozesses ist in Ordnung, uns haben hier noch die Angaben zur Lieferzeit gefehlt, sowie eine Plausibilitätsprüfung der eingegebenen Kundendaten.
Der Versand erfolgt hier mit DHL Green für 4,90 Euro pro Lieferung. Ab einem Bestellwert von 49 Euro liefert der Anbieter versandkostenfrei.
Schade, dass keine Gutscheine oder ein Geschenk-Verpack-Service im Shop zu finden sind.
Fazit Service
Der schriftliche Support benötigte kaum eine Stunde für die Beantwortung unserer Anfrage im Kontaktformular. Auch der Telefonsupport war hilfreich, schade dass die Hotline nicht prominent und ohne die Erreichbarkeit im Header platziert ist.
Eine Online-Hilfe sucht man hier vergebens und es gibt auch keinen Live-Chat. Schön hingegen sind die mobil optimierte Seite und der Bereich für vegane Rezepte.
Fazit
Mit einer sehr starken Webpräsenz verliert vekoop.de leider viele Punkte beim Kundenservice. Hier sollte u.a. eine Online-Hilfe implementiert werden und die Hotline prominent mit Erreichbarkeit in den Header platziert werden.
Testnote für vekoop.de: 2,4 (gut)
Vekoop.de Testbericht | |||
---|---|---|---|
![]() |
|||
Internetauftritt | 1,1 ![]() |
||
Leistung | 2,8 ![]() |
||
Service | 4,0 ![]() |
||
![]() |
Boutique-vegan.com im TestLecker und gesund! |
|||
![]() |
|
Auf der Über uns Seite erfährt man einiges zur Philosophie des Shops, leider nicht direkt zum Team und den Gründern, die hinter dem Shop stehen. Aus dem Impressum kann man entnehmen, dass die Inhaberin Miriam Brilla das Unternehmen aus Sasbach leitet.
Fazit Internetauftritt
Schöner moderner Shop mit einer übersichtlichen Struktur. Alle rechtlichen Standards sind integriert, der User entdeckt auch gleich das Trustes Shop Siegel auf der rechten Seite, welches für Vertrauen sorgt. Ein Hinweis zu den Lieferbedingungen hat uns im Footer noch gefehlt.
Auf den Übersichtsseiten lassen sich einige Sortiermöglichkeiten finden, schön sind hier bereits die Allergiker-Hinweise bei den Lebensmitteln.
Auch die Detailseiten zu den Produkten enthalten viele wichtige Informationen, darüber hinaus kann man Bewertungen abgeben und wenn man angemeldet ist, den Merkzettel benutzen. Schön wäre noch eine Vergleichsseite gewesen.
Fazit Leistung
Ein vielfältiges Sortiment kann man bei boutique-vegan bewundern, auch für die Bereiche Haushalt, Kosmetik, Tierbedarf und Medien. Preislich bewegt sich der Shop bei Stichproben im Mittelfeld.
Mengenrabatte werden in dem Shop nicht direkt angeboten, dafür kann man auf Aktionsangebote zurückgreifen und Treuepunkte sammeln.
Der Bestellprozess ist übersichtlich, allerdings fehlte der Redaktion eine Gastbestellung, eine Plausibilitätsprüfung der Kundendaten und eine Angabe zur Lieferzeit bei der Bestellübersicht. Hier könnte der Anbieter noch nachrüsten.
Der Versand kostet mit DHL 4,95 Euro und mit GLS 4,50 Euro, versandkostenfrei wird die Lieferung ab einem Wert von 59€.
Fazit Service
Von dem schriftlichen Kundensupport erhielten wir bereits nach einer Stunde eine Rückmeldung auf unsere Anfrage. Auch ein Mitarbeiter der Telefonhotline war sofort zu sprechen, ohne lange Warteschleife. Allerdings würden wir uns über eine kostenfreie und prominent genannte Hotline freuen.
Bei der FAQ-Seite ist leider noch kein Inhalt zu finden, aber bei der Einkaufshilfe findet man ein paar nützliche Tipps zum Einkauf. Für veganes Kochen bietet der Anbieter einige Rezepte. Freuen würden sich die Kunden sicherlich über einen Live-Chat oder ein mobiles Stylesheet.
Fazit
Ein solider Vegan-Shop mit einem großen Sortiment zu fairen Preisen. Im Bereich Service sind noch einige Baustellen, die allerdings mit weniger großem Aufwand zu beheben sein sollten.
Testnote für boutique-vegan.de: 2,5 (gut)
Boutique-vegan.com Testbericht | |||
---|---|---|---|
![]() |
|||
Internetauftritt | 1,7 ![]() |
||
Leistung | 2,6 ![]() |
||
Service | 4,0 ![]() |
||
![]() |
Smilefood.de im TestVegan und gut |
|||
![]() |
|
Das 2002 gegründete Unternehmen Smilefood hat seinen Sitz im nordrhein-westfälischen Hilden. Der Online-Shop unterstützt viele Initiativen und Vereine, die sich aktiv für den Tierschutz und Tierrechte einsetzen. Laut eigener Aussage gehen 10% vom Gewinn direkt an diese Projekte.
Fazit Internetauftritt
Das Layout von Smilefood besticht durch Übersichtlichkeit und harmonierende Farben. Die prominente Top-Navigation hilft nicht nur bei der Orientierung zur Produktkategorie, sondern lässt die Produkte auch nach Zubereitungszweck wie zum Beispiel „für die Pfanne“ anzeigen. Anschließend lassen sich die Produkte über eine seitliche Navigation genauer eingrenzen. Durch die übersichtliche Breadcrumb weiß der Kunde jederzeit, wo er sich befindet und auf welchem Weg er zum Produkt gelangt ist.
Jedes Produkt ist ausführlich beschrieben und kann von Kunden bewertet werden. Zudem wird eine Auswahl von ähnlichen, meist alternativen Produkten, angezeigt. Jeder Artikel kann auf die persönliche Merkliste gesetzt und per Mail an Freunde weiterempfohlen werden. Die fehlenden Allergiker-Hinweise bei den Inhaltsstoffen haben hier jedoch zu Abzügen in der Wertung geführt.
Leider werden die Benutzerdaten während der Registration und des Bestellprozesses nicht mit sicherer SSL-Verbindung übertragen.
Fazit Leistung
Im Sortiment befinden sich hauptsächlich Lebensmittel. Einige wenige Nonfood-Artikel, wie beispielsweise Shampoo und Nahrungsergänzungsmittel sind trotzdem erhältlich.
Der Bestellprozess ist sehr übersichtlich und auch als Gast ohne vorherige Anmeldung durchführbar. Die Lieferzeit und Verfügbarkeit, der im Warenkorb befindlichen Produkte, ist für den Kunden ersichtlich. Die Plausibilität der eingegebenen Daten wird allerdings nicht geprüft.
Die Kategorie „im Angebot“ hält reduzierte Produkte bereit. Nach Rabattcodes sucht man auf Smilefood jedoch vergebens. Weder für die Registration als Neukunde, noch für die Newsletter-Anmeldung gibt es Vergünstigungen. Preislich bewegen sich die stichprobenartig geprüften Produkte im oberen Bereich.
Ab einem Einkaufswert von 49€ entfallen die Versandkosten in Höhe von 4,99€. Einen Mindestbestellwert gibt es nicht. Der Versand von Kühlprodukten erfolgt auf Wunsch gegen einen Aufpreis von 2,90€ in einer Thermobox mit Kühlakku.
Fazit Service
Ein eigener Blog existiert zwar, ist aber sehr leer und nur in unregelmäßigen Abständen mit Artikeln gefüllt worden. Dafür wird auf separaten Unterseiten auf das soziale Engagement eingegangen. Auch Medienberichte über den Shop werden erwähnt und ein exklusives Sternekoch-Rezept zum Nachkochen gezeigt.
Die Telefonhotline ist bildlich im Header verankert und kaum zu übersehen. Die Erreichbarkeit und die anfallenden Kosten werden im Footer gut sichtbar genannt. Sowohl der Telefon- als auch Mailsupport haben schnell und kompetent auf unsere Fragen reagiert. Nach nur 19 Minuten kam die Antwort auf unsere Anfrage via Kontaktformular.
Vermisst haben wir auf der Website eine FAQ, einen Live-Chat und die Anpassung des Stylesheet an Mobilgeräte.
Fazit
Insgesamt ist Smilefood ein Shop, der vor allem durch sein besonders soziales Engagement hervorsticht. Verbesserungswürdig ist vor allem die fehlende SSL Verbindung bei der Übertragung von Kundendaten. Wer mengenmäßig eine eher kleinere Auswahl an Lebensmitteln bevorzugt, kann mit bestem Gewissen bei Smilefood bestellen.
Testnote für smilefood.de: 2,7 (befriedigend)
Smilefood.de Testbericht | |||
---|---|---|---|
![]() |
|||
Internetauftritt | 2,4 ![]() |
||
Leistung | 2,5 ![]() |
||
Service | 3,8 ![]() |
||
![]() |