Freizeit + Reisen

Singlebörsen im Vergleich

Im Test: Singlebörsen im Internet

Zeitungsinserate für die Partnersuche waren gestern. Heute sucht und findet man sich in Online-Singlebörsen. Der unverbindliche Flirt ist kostenlos – wer ernsthaft sucht, muss in der Regel dafür bezahlen.
     
     
 

Bildkontakte.de im Test

Nicht ohne (m)ein Foto!

 
 

Wo andere Singlebörsen Sperren eingebaut haben, um den Basismitgliedern eine kostenfreie Kontaktaufnahme zu erschweren oder gar unmöglich zu machen, haben die Bildkontakte-User freie Fahrt beim Mailen und Chatten. Gerade für Neulinge in der Online-Singlesuche bietet das Portal daher gute Chancen, den Markt zu checken, sich auszuprobieren und erste Erfahrungen zu sammeln.
 
Getestet von Si

Bildkontakte.de ist die Singlebörse der Entrex e.K. in Köln; Geschäftsführer ist Christian Kirschey. Das Portal zählt seit der Gründung im Jahr 2000 mehr als 2 Millionen registrierte Mitglieder. Der Anteil an Frauen und Männern ist etwa gleich.

Plus: Verifikationen der Webseite

Bildkontakte.de ist mit dem Saferdating-Gütesiegel ausgezeichnet und wird bei saferdating.de als „empfohlener Anbieter“ geführt. Das Portal hat nach eigenen Angaben als einzige kostenfreie Kontaktbörse die Höchstwertung 5 Sterne/Gesamtwertung „sehr gut“ erhalten.

Plus: Layout, Bedienerfreundlichkeit

Bildkontakte.de ist im Grunde einfach gestaltet und gut strukturiert, neue User brauchen aber eine Weile, um sich zurechtzufinden. Größere Fotos können nur Premiummitglieder sehen.

Plus: Möglichkeiten der Basismitgliedschaft

Die Basisfunktionen reichen vollkommen aus, um mit anderen Mitgliedern direkt in Kontakt zu treten, inklusive Chat (auch im Separee) und Nachrichtenaustausch.

Plus: Zusätzliche Möglichkeiten der Premiummitgliedschaft

Die Premiummitgliedschaft bietet etwas komfortablere Suchmöglichkeiten, eine erweiterte Umkreissuche per Postleitzahl (Basis: nur Bundesland) und die Einsicht in die komplette Bildergalerien sowie ins Matching und Voting.

Plus: Kosten für Premiummitgliedschaft (Stand: 17.01.2013)

• 1 Monat Laufzeit   = 29,90 Euro pro Monat
• 3 Monate Laufzeit = 24,90 Euro pro Monat
• 6 Monate Laufzeit = 14,90 Euro pro Monat
• 12 Monate = 2 x 6 Monate Laufzeit = 14,90 Euro pro Monat

Bei Überweisung/Barzahlung endet die Mitgliedschaft nach Ablauf des bezahlten Zeitraums. Bei Bankeinzug verlängert sie sich um je einen Monat, bis der Vertrag auf der Webseite gekündigt wird.

Plus: Kundenservice

Telefonisch: Unter einer kostenpflichtigen 01805er-Nummer ist der Support Montag bis Freitag von 8.30 bis 11.30 Uhr sowie von 16 bis 18 Uhr erreichbar. Im Praxistest zeigten sich die Mitarbeiter kompetent und hilfsbereit.

Schriftlich: Der Support ist per Kontaktformular und Mail erreichbar. Fragen wurden im Testzeitraum kurzfristig, ausführlich und kompetent beantwortet.

Plus: Sicherheit

Ein erstes Stöbern in den Profilen der Mitglieder ist auch ohne Registrierung möglich. Die Profile neuer Mitgliedern werden allerdings überprüft, bevor diese Kontakt zu anderen aufnehmen können.

Plus/Minus: Besonderheiten

Wie der Name bildkontakte.de es schon sagt, ist ein Profil mit Foto, auf dem die Person gut zu erkennen ist, Voraussetzung für die Mitgliedschaft. Steht kein digitales Foto zur Verfügung, kann per Post ein Einscan-Service genutzt werden. Es gibt ein Magazin mit Tipps rund um Beziehung, Onlinesicherheit uvm. sowie Singlereisen und Events (Blitz-Dating, Kochkurs, Krimi-Dinner, Sport-Date) und ein Flirt-Training, das bundesweit für verschiedene Altersgruppen angeboten wird. Negativ: Es ist das einzige Portal im Test, bei dem auch die Angabe des Gewichts Pflicht ist – ein zweifelhaftes und zugleich diskriminierendes Kriterium.

Minus: Suchergebnis

Die testweise Suche nach einem Mann (30-35 Jahre, im Umkreis von 25-30 km von Kassel, nur Profile mit Foto) war auf bildkontakte.de nicht möglich, da Basismitglieder nur nach Bundesländern suchen können, nicht nach Ort/PLZ.

Minus: Karteileichen

Infos darüber, wie aktiv die Mitglieder sind, werden nicht geboten, weder in der Kandidatenliste noch in den jeweiligen Profilen. „Karteileichen“ lassen sich so nicht identifizieren, die Gefahr erfolgloser Kontaktversuche ist groß.

Minus: Smartphone-Eignung und Social-Media-Verknüpfung

Eine App wird noch nicht angeboten, befindet sich nach Auskunft des Supports aber in Vorbereitung. Eine Facebook- oder Twitter-Verknüpfung ist aber vorhanden.

Fazit:

Das große Plus besteht darin, dass die Basisfunktionen völlig ausreichen, um mit anderen Mitgliedern in Kontakt zu treten. Das Manko liegt in der fehlenden Smartphone-Tauglichkeit und in der ebenfalls fehlenden Info über den Grad der Aktivität der Mitglieder.

Testnote für bildkontakte.de: 2,0 (gut)

Zum Vergleichstest

  Bildkontakte.de Testbericht  
       
     
  Gesamtnote 2,0  
  Internetauftritt 1,9 4-0  
  Leistung 2,2 4-0  
  Service 1,6 4-5  
     
     
     
 

Datingcafe.de im Test

Das Singleportal für alle, die keine 20 mehr sind

 
 

Die 15 Jahre Erfahrung im Betrieb einer Singlebörse sind deutlich spürbar: Transparenz und Fairness zeichnen datingcafe.de aus. Das gibt den registrierten Mitgliedern ein gutes Gefühl, zumal auch der Support ganz nah dran ist am Kunden.
 
Getestet von Si

Das Kontaktanzeigen-Portal datingcafe.de wird seit 1998 von der Dating Cafe Vermittlungsagentur GmbH mit Sitz in Hamburg betrieben; Geschäftsführer ist Björn Walter. Die Singlebörse spricht gezielt Mitglieder über 30 mit gehobenem Niveau an, die sichere Dates suchen, und zählt mehr als 1,5 Millionen registrierte Mitglieder, deren Profile zum großen Teil per Personalausweis auf ihre Echtheit überprüft wurden. Das Verhältnis Frauen/Männer soll in etwa ausgeglichen sein.

Plus: Verifikationen der Webseite

Datingcafe.de wurde im Juni 2012 vom Deutschen Institut für Servicequalität ausgezeichnet, im November 2011 von Stiftung Warentest und im Oktober 2010 von Ökotest – hier vor allem für die „echten Profile mit hoher Qualität“. Gemäß dem im Dezember 2012 erfolgten Singlebörsen-Vergleich zählt datingcafe.de zu den vier führenden Kontaktanzeigen-Portalen in Deutschland 2013.

Plus: Layout, Bedienerfreundlichkeit

Dank des einfachen Seitenaufbaus finden sich auch Singlebörsen-Neulinge schnell zurecht. Im oberen und im seitlichen Bereich dominiert die Werbung – mit einer Premiummitgliedschaft lässt sich das Portal dann aber werbefrei schalten.

Plus: Suchergebnis

Die stichprobenartige Suche nach einem Mann (30-35 Jahre, im Umkreis von 25-30 km von Kassel, nur Profile mit Foto) ergab auf datingcafe.de 140 passende Profile.

Plus: Möglichkeiten der Basismitgliedschaft

Die kostenlosen Möglichkeiten bestehen darin, eine Kontaktanzeige einzustellen, die Suchfunktion zu nutzen und die Profile anzuschauen sowie sogenannte FlirtMails (Sympathieklicks ohne individuelle Texte) auszutauschen. Damit bleibt es in der Basisversion beim harmlosen Flirt. Um miteinander chatten und mailen oder sich verabreden zu können, ist eine Premiummitgliedschaft erforderlich. Aber: Eine Woche lang können Interessierte sämtliche Funktionen kostenlos nutzen (Schnupper-Mitgliedschaft).

Plus: Zusätzliche Möglichkeiten der Premiummitgliedschaft

Voller Zugriff auf alle Funktionen, unter anderem individuelle Nachrichten an andere Singles senden und lesen, zum Privatchat einladen, öffentlichen Chat nutzen, SMS an Teilnehmer senden, keine Werbeeinblendungen.

Plus: Kosten für Premiummitgliedschaft (Stand: 17.01.2013)

• 1 Monat Laufzeit = 32,90 Euro pro Monat; Positiv: keine Verlängerung, der Vertrag läuft automatisch aus
• 3 Monate Laufzeit = 18,90 Euro pro Monat
• 6 Monate Laufzeit = 12,90 Euro pro Monat
• 12 Monate Laufzeit = 9,90 Euro pro Monat

Die Teilnahme verlängert sich nach Ablauf der gewählten Laufzeit automatisch, sofern sie nicht 3 Tage vor Ablauf gekündigt wird. Die Zahlungsart hängt von der Art der Premium-Mitgliedschaft ab. Möglich sind Kreditkarte, Paypal, Online/Offline-Überweisung, Lastschrift.

Plus: Smartphone-Eignung und Social-Media-Verknüpfung

Auf der Startseite sind im unteren Bereich Facebook- und Twitter-Verknüpfungen zu finden. Unter m.datingcafe.de gibt es das Dating Cafe für Smartphone & Co., das sich übersichtlich präsentiert und leicht zu bedienen ist. Fast alles funktioniert genauso wie im „großen“ Dating Cafe. Einige Funktionen, wie etwa die Änderung der eigenen Daten, fehlen aber noch.

Plus: Karteileichen

Mehr Transparenz geht nicht: In der Kandidatenauswahl ist sofort zu sehen, wer gerade online ist und wann die übrigen Kandidaten zuletzt online waren. An oberster Stelle stehen die aktiven, dahinter folgen die übrigen User, wobei deren letzter LogIn durchaus bis zu drei Jahre her sein kann. „Karteileichen“ lassen sich schnell ermitteln und zwecklose Kontaktaufnahmen so vermeiden. Zudem gibt es die Möglichkeit, die Suche so einzustellen, dass nur die Aktiven angezeigt werden.

Plus: Besonderheiten

Die Inserate sind relativ individuell gestaltbar, für die Kontaktaufnahme stehen Premiummitgliedern auch Funktionen wie SMS und Videochat zur Verfügung. Es gibt es eine Art Blog (Cafeteria) mit Erfolgsgeschichten, vielfältigen Tipps zur Partnersuche und zur Onlinesicherheit. Über das Dating Café werden Events organisiert: PowerDating, Singlepartys, Seminare uvm. Gut zu wissen: Bei einer Reisebuchung über datingcafe.de sind bis zu drei Gratis-Premiummonate drin.

Plus: Kundenservice

Telefonisch: Unter einer Festnetznummer ist der Support montags von 9 bis 20 Uhr, dienstags bis freitags bis 18 Uhr und samstags bis 13 Uhr erreichbar. Im Praxistest erwiesen sich die Mitarbeiter als sehr kompetent und hilfsbereit.

Schriftlich: Kontaktaufnahme ist nur per Mail möglich. Zwei hierüber gestartete Anfragen wurden innerhalb eines Tages kompetent und freundlich beantwortet.

Plus: Sicherheit

Die Suche in den Kontakten ist erst nach Registrierung/LogIn möglich. Eingestellte Fotos sind nicht sofort sichtbar; sie werden überprüft und ggf. auch abgelehnt. Die Mitglieder können sich einer Echtheits-Prüfung (mit Personalausweis) unterziehen, sodass die zertifizierten Profile nachweislich keine Fakes sind.

Fazit:

Das große Plus des Portals sind die Transparenz und die Echtheitsgarantie der Profile. Bedauerlicherweise leidet die vermeintliche Seriosität unter der Tatsache, dass die Profile der Mitglieder durch die Kooperation mit meinestadt.de auch außerhalb von datingcafe.de zu finden und damit öffentlich sind.

Testnote für datingcafe.de: 1,8 (gut)

Zum Vergleichstest

  Datingcafe.de Testbericht  
       
     
  Gesamtnote 1,8  
  Internetauftritt 1,2   5-01  
  Leistung 2,0   4-0  
  Service 2,0   4-0  
     
     
     
 

Single.de im Test

Hier verliebt man sich

 
 

2001 als kostenlose Freenet-Community gestartet zählt single.de inzwischen zu den bekanntesten deutschen Online-Partnerbörsen. Die Ausbeute war im Testzeitraum allerdings etwas enttäuschend und der Kundendienst hatte technische Probleme.
 
Getestet von Si

Anbieter von single.de ist die freenet.de GmbH, ein Unternehmen der freenet Group mit Sitz in Hamburg unter der Geschäftsführung von Stephan Esch, Olaf Roßmanek, Kai Schulmann und Christoph Vilanek. Die rund 2 Millionen geprüften Dating-Profile locken täglich bis zu 3.000 neue Mitglieder an. Der Anteil an Frauen und Männer ist etwa gleich.

Plus: Layout, Bedienerfreundlichkeit

Auf single.de finden sich Neulinge schnell zurecht. Die Werbung im Seitenbereich lässt sich durch den Abschluss einer Premiummitgliedschaft abschalten. Positiv zu bewerten ist, dass die Such-Optionen nicht jedes Mal neu eingestellt werden müssen, sondern auch nach dem LogOut erhalten bleiben.

Plus: Sicherheit

Erst nach Registrierung und LogIn ist die Suche in den Profilen möglich. Eingestellte Fotos werden vor der Veröffentlichung überprüft und gegebenenfalls auch abgelehnt, wenn sie nicht den Vorgaben entsprechen.

Plus: Zusätzliche Möglichkeiten der Premiummitgliedschaft

Premiummitglieder können unbegrenzt Nachrichten schreiben, Chatten und am Matching teilnehmen, ihre Profil-Besucher sehen und deren Profile komplett einsehen, sie werden in den Suchergebnissen vorrangig platziert und kommen in den Genuss eines werbefreien Portals.

Plus: Kosten für Premiummitgliedschaft (Stand: 17.01.2013)

• 1 Monat Laufzeit   = 19,90 Euro pro Monat
• 3 Monate Laufzeit = 14,90 Euro pro Monat
• 6 Monate = 2 x 3 Monate Laufzeit = 14,90 Euro pro Monat
• 12 Monate Laufzeit = 9,90 Euro pro Monat

Nach Ablauf der Plus-Mitgliedschaft wird diese automatisch um die gewählte Laufzeit verlängert, sofern sie nicht 14 Tage vor Ablauf gekündigt wurde. Gezahlt wird per Lastschrift oder Kreditkarte. Über Gutschein-Portale besteht die Möglichkeit, sich eine einwöchige kostenlose Premiummitgliedschaft zu sichern.

Plus/Minus: Möglichkeiten der Basismitgliedschaft

Zu den kostenlosen Möglichkeiten zählen die Suche in den Profilen nach passenden Partnern und das sogenannte „Stupseln“ als Interessensbekundung. Eine echte Kontaktaufnahme ist aber nur im Bezahlmodus möglich.

Plus/Minus: Karteileichen

Zuerst werden in der Kandidatenauswahl jene Mitglieder aufgelistet, die gerade online und damit auch aktiv sind. Bei allen anderen hilft der Blick ins Profil nicht wirklich weiter. Zwar wird „zuletzt online vor…“ angezeigt, die maximale Angabe lautet allerdings „vor mehr als 7 Tagen“. Wie lange das letzte LogIn her ist, lässt sich so nicht ermitteln. Es steht den Usern zudem frei, diese Info zu sperren.

Minus: Suchergebnis

Die testweise Suche nach einem Mann (30-35 Jahre, im Umkreis von 25-30 km von Kassel, nur Profile mit Foto) ergab auf single.de lediglich 40 passende Profile.

Minus: Smartphone-Eignung und Social-Media-Verknüpfung

Eine App wird noch nicht angeboten, die Darstellung der Portalseiten auf dem Smartphone ist unübersichtlich und die Werbung nervt. Eine Facebook- oder Twitter-Verknüpfung ist nicht vorhanden, obwohl es ein Facebook-Profil gibt.

Minus: Kundenservice

Telefonisch: Unter einer kostenpflichtigen 0900er-Nummer ist der Service Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr und Sonnabend bis 14.30 Uhr erreichbar. Im Praxistest gab es technische Probleme, ein Durchkommen war nicht möglich.

Schriftlich: Die Kontaktaufnahme erfolgt per Kontaktformular, Fax oder Post. Auf Formular-Anfragen gab es im Testzeitraum keine Antworten.

Minus: Verifikationen der Webseite

Es gibt keine sichtbaren Verifikationen oder Testsiegel, die Rückschlüsse auf die Sicherheit und Qualität des Portals geben könnten.

Fazit:

Das größte Plus: Wer fit ist im Internet, kann sich über einschlägige Gutschein-Portale eine einwöchige kostenlose Premiummitgliedschaft sichern. Größtes Manko ist der fehlende Support – im Test war der Service weder telefonisch noch schriftlich erreichbar.

Testnote für single.de: 2,4 (gut)

Zum Vergleichstest

  Single.de Testbericht  
       
     
  Gesamtnote 2,4  
  Internetauftritt 1,8 4-0  
  Leistung 2,3 3-5  
  Service 3,4 2-5  
     
     
     
 

Zoosk.com im Test

Das romantische soziale Netzwerk

 
 

Ursprünglich als Facebook-Applikation entwickelt, lässt sich zoosk.com inzwischen auch unabhängig von Facebook nutzen und funktioniert auf dem Smartphone gut – das macht das Portal insbesondere für unkomplizierte und junge Singles zu einer interessanten Plattform für die Kontaktaufnahme.
 
Getestet von Si

Shayan Zadeh und Alex Mehr gründeten zoosk.com im Jahr 2007 in San Francisco. In mehr als 70 Ländern sind rund 60 Millionen Zoosker registriert, in Deutschland werden jährlich 750.000 Neumitglieder gezählt. Das Verhältnis Frauen/Männer soll ausgeglichen sein.

Plus: Layout, Bedienerfreundlichkeit

Dank des sehr einfachen Seitenaufbaus und der werbefreien Oberfläche finden sich auch Singlebörsen-Neulinge schnell zurecht.

Plus: Suchergebnis

Die testweise Suche nach einem Mann (30-35 Jahre, im Umkreis von 25-30 km von Kassel, nur Profile mit Foto) ergab auf zoosk.com rund 880 passende Profile. Schade, dass die Suche auf einen Umkreis von maximal 160 km begrenzt ist – das deckt oft nicht einmal die Gesamtfläche des eigenen Bundeslandes ab.

Plus: Möglichkeiten der Basismitgliedschaft

Die kostenlosen Möglichkeiten bestehen darin, Kontaktanzeigen einzustellen, die Suchfunktion zu nutzen, erhaltene Mails anzusehen und täglich eine beschränkte Anzahl von Antworten zu senden. Das reicht im Normalfall allemal für die erste Kontaktaufnahme und das Verabreden von Dates. Dazu trägt auch der Chat bei, mit dem der Austausch mit vielen Mitgliedern oder auch nur zu zweit im Separee möglich ist.

Plus: Zusätzliche Möglichkeiten der Premiummitgliedschaft

Voller Zugriff auf alle Funktionen. Eine interessante Alternative zur Mitgliedschaft ist der Kauf virtueller Münzen, mit denen sich einzelne Features nutzen lassen und virtuelle Geschenke gemacht werden können.

Plus: Kosten für Premiummitgliedschaft (Stand: 17.01.2013)

• 1 Monat Laufzeit   = 29,74 Euro pro Monat
• 3 Monate Laufzeit = 20,81 Euro pro Monat
• 6 Monate Laufzeit = 14,87 Euro pro Monat
• 12 Monate = 2 x 6 Monate Laufzeit = 14,87 Euro pro Monat

Es gibt – je nach Art der Premium-Mitgliedschaft – diverse unterschiedliche Zahlungsmöglichkeiten. Bei Kreditkartenzahlung und Lastschrifteinzug zum Beispiel verlängert sich das Abonnement am Ende der Laufzeit um die bisher gewählte Laufzeit zu gleichen Konditionen. Akzeptiert werden aber auch einmalige Zahlungen per PayPal und Überweisung (manuel und online).

Plus: Smartphone-Eignung und Social-Media-Verknüpfung

Auf dem Smartphone sind die Zoosk-Seiten ähnlich aufgebaut wie bei Facebook. Wer sich damit auskennt, kommt hier sofort gut zurecht; für Neulinge kann das alles anfangs ein bisschen unübersichtlich wirken, auch der LogOut-Button ist
etwas versteckt. Ein LogIn via Facebook ist von der Startseite aus möglich. Eine komfortable App wird den Mitgliedern beim LogOut angeboten.

Plus: Besonderheiten

Auf zoosk.com können individuelle Partnervorschläge mit ZSMS (lernende Software, die Übereinstimmungen zwischen den Mitgliedern erkennt) erstellt werden. Zoosk-Münzen dienen dem Kauf von virtuellen Geschenken und anderen „Goodies“. Diese „Währung“ lässt sich auch erarbeiten, in dem Zeitschriften abonniert oder Einkäufe auf Partner-Portalen getätigt werden.

Zoosk.com bietet ebenfalls einen Blog an. Dieser steht allerdings bislang nur in englischer Sprache zur Verfügung.

Plus/Minus: Karteileichen

Wer von den Kandidaten sein Profil aktiv bedient, ist nur in wenigen Fällen ersichtlich. Sehr aktive User tragen den Zusatz „jetzt online“ oder „kürzlich online“, bei allen anderen Profilen gibt es keinerlei Hinweise auf die Aktivität in den letzten Wochen oder Monaten. Die erfolglose Kontaktaufnahme zu den „Karteileichen“ lässt sich also nur schwer vermeiden.

Plus/Minus: Sicherheit

Eine Suche in den Kontakten ist erst nach Registrierung und LogIn möglich. Eingestellte Fotos sind sofort sichtbar, werden aber überprüft und bei Beanstandung ggf. wieder entfernt. Zu bemängeln ist allerdings das fehlende Impressum, zudem sind die AGB und die Datenschutzbestimmungen nur auf Englisch hinterlegt. Durch die Kooperation mit meinestadt.de sind die Profile (Texte und Bilder) auch außerhalb von zoosk.com zu finden und damit öffentlich.

Minus: Kundenservice

Telefonisch: Ein telefonischer Kundenservice wird nicht angeboten und da das Impressum fehlt, besteht keine Möglichkeit, die Kontaktdaten in Erfahrung zu bringen.

Schriftlich: Die Kontaktaufnahme ist nur über ein Kontaktformular möglich. Zwei hierüber gestartete Anfragen wurden gar nicht erst beantwortet.

Fazit:

Das große Plus dieses Portals ist die unkomplizierte Handhabung, die gerade bei jungen Leuten gut ankommt. Ganz klar als Manko zu nennen sind das fehlende Impressum und die nur auf Englisch hinterlegten AGB und Datenschutzbelange.

Testnote für zoosk.com: 2,8 (befriedigend)

Zum Vergleichstest

  Zoosk.com - Testbericht  
       
     
  Gesamtnote 2,8  
  Internetauftritt 2,8   3-0  
  Preis/Leistung 2,6   3-5  
  Service 3,5   2-0  
     
     
     
 

Friendscout24.de im Test

Millionen von Online-Rendezvous jeden Monat

 
 

Auch diesem Portal ist die langjährige Erfahrung in der Online-Partnervermittlung deutlich anzumerken, wobei der Fokus ganz klar darauf gerichtet ist, die Mitglieder von den Vorteilen einer Premiummitgliedschaft zu überzeugen.
 
Getestet von Si

Friendscout24.de gibt es bereits seit 1999. Das Portal gehört zum Telekom-Konzern und wird betrieben von der Münchener FriendScout24 GmbH unter der Geschäftsführung von Martina Bruder und Dr. Jörg Rahmer. Das Verhältnis zwischen Frauen und Männern ist bei FriendScout24 ausgeglichen. Mehr als zehn Millionen Singles sind registriert, davon rund sechs Millionen aus Deutschland.

Plus: Verifikationen der Webseite

Friendscout24.de erhielt 2012 den Publikumspreis beim „Onlinestar“ (www.onlinestar.de/onlinestar-home.html) und belegte den 1. Platz in der Kategorie „Beste Datingseite“. Gemäß dem Singlebörsen-Vergleich 2012 zählt friendscout24.de zu den führenden Portalen in Deutschland. Großer Wert wird auf Fairness und Transparenz gelegt. Das belegt der „Kodex für seriöse Partnersuche im Netz“ (SPIN), der im Mai 2012 unterzeichnet wurde. Friendscout24.de war Mitbegründer dieses Zertifikats.

Plus: Layout, Bedienerfreundlichkeit

Da friendscout24.de ähnlich aufgebaut ist wie die Partnerportale Scout24, AutoScout24, FinanceScout24, ImmobilienScout24, JobScout24 und TravelScout24 sind die Funktionen zumindest versierten Internetnutzern weitgehend vertraut; aber auch Neulinge finden sich hier schnell zurecht.

Plus: Kundenservice

Telefonisch: Montags bis freitags ist der Kundenservice von 10 bis 17 Uhr zum Festnetzpreis erreichbar. Im Praxistest bekamen wir sehr ausführliche Antworten und hilfreiche Tipps für die Nutzung des Portals.

Schriftlich: Per Mail und Kontaktformular gestellte Anfragen wurden innerhalb weniger Stunden ausführlich und kompetent beantwortet.

Plus: Sicherheit der Portale/Echtheit der Profile

Das Stöbern in den Kontakten ist erst nach Registrierung und LogIn möglich. Eingestellte Fotos werden vor der Freigabe geprüft. Zusätzlich zu den Profilbildern gibt es die Möglichkeit, private Bilder einzustellen und einem bestimmten Personenkreis temporär den Zugang zu diesen Fotos zu gewähren.

Plus:  Suchergebnis

Die stichprobenartige Suche nach einem Mann (30-35 Jahre, im Umkreis von 25-30 km von Kassel, nur Profile mit Foto) ergab auf friendscout24.de fast 280 Treffer.

Plus: Besonderheiten

Allgemeine Tipps zum Daten/Flirten/Chatten und zur Onlinesicherheit sind im Magazin verlinkt: www.sichere-partnersuche.de. Für die Partnersuche steht ein wissenschaftlicher Beziehungstest zur Verfügung, zum unverbindlichen und unterhaltsamen Flirten per Foto ein Date-Roulette. Friendscout24 verfügt über ein Magazin mit Themen rund um die Partnerschaft samt Erfolgsgeschichten. Das Portal ist zudem mit „Secret“ verlinkt – einer Kontaktbörse für „niveauvolle Frauen und Männer, die auf der Suche nach diskreten erotischen Abenteuern sind“.

Plus: Kosten für Premiummitgliedschaft (Stand: 17.01.2013)

• 1 Monat Laufzeit   = 39,90 Euro pro Monat
• 3 Monate Laufzeit = 29,90 Euro pro Monat
• 6 Monate Laufzeit = 19,90 Euro pro Monat
• 12 Monate Laufzeit = 14,90 Euro pro Monat
• 12 Monate Laufzeit als Premium-Plus für 34,90 Euro pro Monat mit zusätzlichen Vorteilen (Profil als Top-Suchergebnis, Nachrichten als Blickfang, persönliche Partnervorschläge).

Abonnements verlängern sich am Ende der Laufzeit um die bisherige Abo-Laufzeit. Zahlung ist möglich per Kreditkarte, Bankeinzug, Paypal.

Plus/Minus: Möglichkeiten der Basismitgliedschaft

Die kostenlosen Möglichkeiten bestehen darin, ein Profil anzulegen, Kontakte auf einfache und zugleich vielfältige Weise zu filtern, andere Profile anzusehen und auf Flirt-Mails und Privat-Chat-Einladungen zu reagieren, wobei nur wenige Antworten als Textbausteine vorgegeben sind. Die Kontaktaufnahme ist den Premiummitgliedern vorbehalten. Damit ist es quasi unmöglich, sich nach den ersten Sympathie-Bekundungen außerhalb des Portals zu verabreden. Ein temporäres kostenloses Schnuppern mit allen Funktionen wird nicht angeboten.

Minus: Smartphone-Eignung und Social-Media-Verknüpfung

Auf dem Smartphone reagierten die Seiten im Test etwas zickig. Es gab im Test mehrfach Fehlermeldungen, die Suchfunktion reagierte nicht und es waren auch keine Änderungen im Profil möglich. Solange diese Kinderkrankheiten bestehen, sollten User gleich zu Beginn auf die Desktop-Version wechseln. Ein LogIn via Facebook ist von der Startseite aus möglich.

Minus: Karteileichen

Auf den ersten Blick ist nicht zu sehen, wer in die Kandidatenauswahl noch aktiv dabei ist. Zwar wird beim Aufruf einzelner Profile angezeigt „zuletzt online vor…“, die maximale Angabe lautet allerdings „vor > als 10 Tagen“. Was das heißt bzw. wie lange das letzte LogIn her ist, lässt sich damit nicht ermitteln.

Fazit:

Mit Beziehungstests, Date-Roulette und anderen Funktionen ist der Unterhaltungswert des Portals recht hoch. Größtes Manko: Durch die Kooperation mit meine-stadt.de sind die Profile auch außerhalb von friendscout24.de zu finden und damit öffentlich.

Testnote für friendscout24.de: 2,3 (gut)

Zum Vergleichstest

  Friendscout24.de Testbericht  
       
     
  Gesamtnote 2,3  
  Internetauftritt 1,8 4-0  
  Leistung 2,9 3-0  
  Service 1,4 4-5  
     
Getestet.de Newsletter Anmeldung