Morninglory.com im TestNeue Klingen braucht das Land |
|||
![]() |
|
Erst vor zwei Jahren wurde Mornin‘ Glory gegründet, die ersten Klingen wurden Ende 2012 verkauft. Das Konzept des Start-ups: Gute Qualität zu fairen Preisen und auf einer modernen Homepage präsentiert. Bereits vier Monate später begrüßte das junge Unternehmen aus Berlin den 1000. Abonnenten. Inzwischen werden die Klingen auch in der Schweiz, Österreich und Frankreich angeboten, zusätzlich bietet Mornin‘ Glory auch eine eigene Pflegeserie an. Während Mornin‘ Glory in seinem Online-Shop die Artikel im Einzelkauf und im Abo anbietet, gibt es mit der Klingenbox inzwischen auch einen reinen Abo-Kanal des Unternehmens.
Plus: Abo
Flexibles Abo, das jederzeit kündbar ist. Als Lieferintervalle stehen monatlich sowie alle zwei oder drei Monate zur Auswahl. Geliefert werden wahlweise vier oder acht Klingen. Den passenden Griff gibt’s bei der ersten Bestellung gratis dazu.
Plus: Online-Shop
Der Shop ist insgesamt sehr aufgeräumt und klar strukturiert, verlaufen kann sich hier keiner. Die Bedienung ist intuitiv. Große Schaltflächen und klare Kontraste sorgen für einen guten Überblick. Zudem arbeitet die Seite mit nur wenigen Untermenüs und einer sehr direkten Sprache.
Plus: Bezahlmöglichkeiten
Die Bezahlmöglichkeiten sind auf der Startseite im Fuß aufgelistet. Zur Auswahl stehen PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisung und Lastschrift.
Plus: Infos
Auf Mornin‘ Glory gibt es einen Magazinbereich, der in unregelmäßigen Abständen über News aus dem Unternehmen, zu einzelnen Produkten oder zu Geschichten aus der Welt des Rasierens informiert. Tipps und Tricks zum richtigen Rasieren gibt es hier auch.
Plus: Versandkosten
Das Klingenabo ist immer versandkostenfrei, sogar europaweit. Auch bei den Starter Kits zum Ausprobieren werden keine Versandkosten erhoben. Die Pflegeprodukte werden ab 30 Euro Warenwert kostenfrei versendet, darunter liegt der Versand bei 3 Euro.
Plus: Service
Mornin‘ Glory hat eine umfangreiche FAQ-Sammlung, die zu alle wichtigen Themen Antworten gibt. Daneben funktionierte auch der E-Mail-Service im Testzeitraum sehr schnell und kompetent. Bereits nach weniger als zehn Minuten erhielten wir eine Antwort.
Plus/Minus: Hotline
Die Kundehotline ist ebenfalls auf der Startseite, sowohl im Kopf als auch im Fuß der Seite platziert. Hierbei handelt es sich um eine Festnetznummer. Was jedoch fehlt, sind die Erreichbarkeiten der Hotline, hierzu werden auch im Impressum oder auf der Kontakt-Seite keine Angaben gemacht. Der Telefonservice erwies sich dennoch als sehr kompetent und vermittelte sogar einen „Technik-Experten“ zu näheren Details zu den Klingen.
Plus/Minus: Klingen
Mornin‘ Glory hat nur zwei Männer-Klingen im Angebot: eine mit drei Blättern und eine mit fünf. Beide sind „Made in USA“. Die günstigere Freshman kostet 1,50 pro Stück, die Alpha mit fünf Blättern liegt bei 2,25 Euro.
Plus/Minus: Produktseiten
Die beiden zur Auswahl stehenden Rasierklingen werden auf einer Seite präsentiert, wobei sich die Beschreibung auf kurze Stichpunkte beschränkt. Die Produktbilder sind zwar groß und schön präsentiert, jedoch gibt es keine unterschiedlichen Perspektiven der Klingen zu sehen, wie auch keine detaillierte technische Beschreibung der Systeme.
Die Prüfkategorien
Zu beachten ist, dass hier lediglich eine Auswahl an Prüfkategorien in Textform online gestellt wird, als eine Art Zusammenfassung mit den wichtigsten Eindrücken, die für den User als erste Orientierung dienen soll. Die Benotung des Tests basiert auf einem umfassenden Testkatalog und einer einheitlichen Bewertungstabelle.
Fazit:
Mornin`Glory bietet ein echtes Komplettpaket für die Nassrasur, und das zu einem günstigen Preis. Wer mit einer kleinen aber feinen Auswahl zufrieden ist und einen schnellen, unkomplizierten Service schätzt, wird hier bestens bedient.
Testnote für morninglory.com: 2,5 (gut)
Morninglory.com Testbericht | |||
---|---|---|---|
![]() |
|||
Internetauftritt | 1,6 ![]() |
||
Leistung | 3,4 ![]() |
||
Service | 2,3 ![]() |
||
![]() |
Klingenbox.de im TestDrei Klingen aber keine Antwort |
|||
![]() |
|
Drei Klingen, drei Produktseiten, zwei Abolaufzeiten – bei der Klingenbox ist der Inhalt schnell erzählt. Für schnelle Shopper ein Idealfall, allerdings geht der Anbieter auch generell mit Informationen sehr spärlich auf der Seite um. Eine "Über uns"-Seite gibt es ebenso wenig wie einen Magazinbereich. Dass die Klingenbox zu Mornin‘ Glory gehört, wird nicht thematisiert. Lediglich aus dem Impressum wird dies deutlich. Da die Abos sich preislich nichts nehmen, bleibt es jedem selbst überlassen, wo er einkauft. Bei der Klingenbox aber ist die Klingenauswahl sogar größer.
Plus: Abo
Ausgewählt werden kann zwischen einem Abo mit einer monatlichen oder zweimonatlichen Lieferung. Die Anzahl der Klingen pro Paket liegt hierbei immer bei vier. Bei der Erstbestellung gibt es den Griff gratis dazu. Eine feste Laufzeit gibt es nicht, das Abo ist jederzeit kündbar.
Plus: Klingen
Im Gegensatz zu Mornin‘ Glory hat die Klingenbox sogar drei verschiedene Systeme im Angebot: eine Klinge mit drei Blättern und eine mit fünf. Beide sind „Made in USA“ – entsprechend der Auswahl bei Mornin‘ Glory. Zusätzlich aber hat die Klingenbox noch eine Klinge mit sechs Blättern, die bei 2,25 Euro das Stück liegt und aus Solingen stammt.
Plus: Produktseiten
Die Produktseiten auf klingenbox.de sind sehr ansprechend und gut gestaltet. Neben einer Gesamtübersicht gibt es auch Detailausschnitte der Rasierer. Eine Lupenfunktion jedoch fehlt, ebenso wie technische Details zu den Produkten. Dennoch erhält man als Besucher einen guten Eindruck über das Produkt.
Plus: Hotline
Die Klingenbox bietet die mit Abstand am längsten erreichbare Hotline im Vergleichstest an: An sieben Tagen und für jeweils 18 Stunden ist die Festnetz-Hotline ansprechbar. Im Testzeitraum betrug die Wartezeit jeweils nur wenige Sekunden. Hier konnte klingenbox.de voll und ganz überzeugen.
Plus: Versandkosten
Versandkosten gibt es bei klingebox.de nicht. Die Abo-Preise sind immer inklusive Porto und Verpackung. Dies funktioniert vermutlich auch, weil grundsätzlich nie mehr als vier Klingen plus Griff verschickt werden, wodurch die Sendung noch als günstiger Warenbrief verschickt werden kann.
Plus/Minus: Online-Shop
Bereits auf der Startseite der Klingenbox befindet man sich im Grunde mitten im Shopbereich. Die Seite ist so simpel aufgebaut wie das Abo. Es gibt nur vier Menüpunkte. Die Seite arbeitet mit großen Schriften und klaren Schaltflächen. Was jedoch beim Bestellprozess fehlt ist eine permanente Übersicht, an welchen Punkt der Bestellung der Kunde sich gerade befindet.
Plus/Minus: Bezahlmöglichkeiten
Zu den Bezahlmöglichkeiten ist auf der Startseite nichts zu finden. Diese Infos gibt es nur unter dem Menüpunkt „So geht’s“, wo das Abo im Detail erläutert wird und am Beispiel des Bestellprozesses auch Fragen zur Bezahlung und Lieferung erläutert werden. Akzeptiert werden Kreditkarte, PayPal und Lastschrift.
Plus/Minus: Service
Licht und Schatten gab es beim Service: Zwar wird der gesamte Bestellprozess auf der Seite gut und anschaulich erklärt und eine begleitende FAQ-Sammlung liefert Antworten auf nahezu alle relevanten Fragen, auf Mailanfragen über das Kontaktformular jedoch gab es keinerlei Reaktion. Nicht einmal eine Empfangsbestätigung der Supportmail wurde verschickt.
Minus: Infos
Der Rasierklingen-Shop von klingenbox.de konzentriert sich stark auf den Verkauf der Klingen. Informationen rund ums Thema Rasieren sind hier leider nicht eingebunden. Das konnte einigen Verbrauchern fehlen.
Die Prüfkategorien
Zu beachten ist, dass hier lediglich eine Auswahl an Prüfkategorien in Textform online gestellt wird, als eine Art Zusammenfassung mit den wichtigsten Eindrücken, die für den User als erste Orientierung dienen soll. Die Benotung des Tests basiert auf einem umfassenden Testkatalog und einer einheitlichen Bewertungstabelle.
Fazit:
Für Kunden, die einfach nur schnell und zuverlässig regelmäßig neue Klingen benötigen, ist die Klingenbox genau das Richtige. Mit drei Klingensystemen ist der Shop sogar besser bestückt als Mornin‘ Glory. Sehr ärgerlich jedoch ist der unzureichende E-Mail-Support, der auf Anfragen via Kontaktformular überhaupt nicht reagierte.
Testnote für klingenbox.de: 3,3 (befriedigend)
Klingenbox.de Testbericht | |||
---|---|---|---|
![]() |
|||
Internetauftritt | 2,9 ![]() |
||
Leistung | 3,3 ![]() |
||
Service | 4,3 ![]() |
||
![]() |
Shave-lab.com im TestGünstige Preise aber ein schwaches Abo |
|||
![]() |
|
Die Marke SHAVE-LAB wurde in München gegründet und ist heute über Partner- und Lizenzprogramme in ganz Europa verbreitet. Der Anspruch sind hochwertige Rasierer für Frauen und Männer in einem edlen Design. Entsprechend ist auch der Shop gestaltet. Was das Rasierklingen-Abo betrifft, besteht jedoch noch viel Luft nach oben. Hier fehlt es an Flexibilität. Zudem bleiben einige Fragen zum Abo offen.
Plus: Klingen
SHAVE-LAB bietet drei Frauen- und drei Männer-Klingen an. Das Minimum sind vier Blätter, das Maximum sechs. Die Herren der Schöpfung haben bei der 6-Klingen-Version noch einen integrierten Trimmer dabei. Der Einzelpreis pro Klinge liegt dann zwischen 1,25 Euro und 1,65 Euro. Damit bietet SHAVE-LAB die günstigsten Klingen im Vergleichstest an.
Plus: Produktseiten
Entsprechend dem Anspruch des Shops werden die Rasierer sehr detailreich und mit einer genauen Produktbeschreibung präsentiert. Verschiedene Ansichten sind ebenso verfügbar wie technische Details. Dies gilt für die zum Teil extravaganten Griffe wie auch für die Klingen.
Plus: Bezahlmöglichkeiten
Die Bezahlmöglichkeiten sind auf der Startseite im Fuß aufgelistet. Zur Auswahl stehen PayPal, Kreditkarte und GiroPay.
Plus: Service
Der Service bei SHAVE-LAB ist gut. E-Mail-Anfragen wurden innerhalb von zwei Stunden umfassend beantwortet. Daneben bietet die Seite unter FAQ und anderen Navigationspunkten im Fuß wichtige User-Infos.
Plus/Minus: Hotline
Wer SHAVE-LAB telefonisch erreichen will, muss ins Impressum schauen, denn die Nummer wird nicht prominent auf der Startseite angezeigt. Zu welchen Zeiten der Support über die Festnetznummer erreichbar ist, wird jedoch auch dort nicht verraten. Lange Wartezeiten gab es nicht, die Auskunft war kompetent.
Plus/Minus: Online-Shop
Der Shop ist sehr gut sortiert, bietet eine große Auswahl an Rasierutensilien und auch entsprechende Pflegeprodukte. Insgesamt wirkt die Startseite hierbei fast etwas überladen, denn neben etlichen Content-Boxen wird auch an Text nicht gespart. Die recht blasse Schrift ist hierbei nicht immer optimal lesbar.
Plus/Minus: Infos
SHAVE-LAB bietet in einem Blog diverse Info-Themen an, die von Beauty-Tipps über Modesünden bis zu einem Rasierklingen-Berater reichen. Sonderlich aktuell jedoch ist dieser Bereich nicht, denn der letzte Eintrag datiert auf den Dezember 2013.
Plus/Minus: Versandkosten
Die Versandkosten sind mit 2,95 Euro für ein versichertes Paket zwar günstig, jedoch fallen sie auch beim Abo an. Eine Grenze beim Warenwert, ab der die Versandpauschale entfällt, gibt es nicht.
Minus: Abo
Das Abo beschränkt sich auf die Lieferung von jeweils 24 Klingen, die je nach Klingenwechsel alle drei bis 48 Wochen geliefert werden können. Voraussetzung jedoch ist, dass man bereits einen Griff besitzt, denn der wird nicht mitgeliefert. Die Stückzahl pro Lieferung kann nicht variiert werden. Was auf der Seite zudem fehlt, sind generelle Infos zur Abo-Laufzeit und zu den Kündigungsmöglichkeiten.
Die Prüfkategorien
Zu beachten ist, dass hier lediglich eine Auswahl an Prüfkategorien in Textform online gestellt wird, als eine Art Zusammenfassung mit den wichtigsten Eindrücken, die für den User als erste Orientierung dienen soll. Die Benotung des Tests basiert auf einem umfassenden Testkatalog und einer einheitlichen Bewertungstabelle.
Fazit:
Ein gelungener Shop für die Nassrasur mit einer großen Auswahl an schicken Rasierern aber einem schwachen Abo. Nicht zuletzt aufgrund der günstigen Preise und ausgefallen Produkte kann es jedoch lohnenswert sein, mal über einen Klingenwechsel nachzudenken.
Testnote für shave-lab.com: 3,4 (befriedigend)
Shave-lab.com Testbericht | |||
---|---|---|---|
![]() |
|||
Internetauftritt | 2,4 ![]() |
||
Leistung | 4,7 ![]() |
||
Service | 2,8 ![]() |
||
![]() |
Perfect-shave.de im TestDie Rundumversorgung in Sachen Rasur |
|||
![]() |
|
The Perfect Shave ist einer von drei Perfect-Beautyshops, die ausschließlich Produkte bzw. Marken von Procter & Gamble im Angebot haben, wozu auch Gillette und Braun gehören. Der Shop bietet dementsprechend eine gute Mischung aus Produkten und Informationen. Wer jedoch tatsächlich hinter dem Anbieter steckt, bleibt unklar, denn eine „Über uns"-Seite gibt es nicht. Dennoch hat uns der Anbieter überzeugt.
Plus: Abo
Das Rasierklingen-Abo kann sehr flexibel gestaltet werden. Allein zehn Griffe stehen zur Auswahl, hinzu kommen sieben verschiedene Klingen. Vor jeder Lieferung erhält der Kunde eine Ankündigungs-Mail, mit der die Lieferung bestätigt oder auch übersprungen werden kann.
Plus: Produktseiten
Die Rasierer werden sehr detailliert auf einzelnen Produktseiten vorgestellt. Diverse Produktbilder, in verschiedenen Perspektiven, stehen zur Auswahl. Auf diese Weise erhält der Besucher einen guten Eindruck über die Rasierer und Klingen. Außerdem werden die unterschiedlichen Funktionen der Klingensysteme genau erläutert. Auch Kundenbewertungen sind einsehbar.
Plus: Bezahlmöglichkeiten
Die Zahlungsmöglichkeiten des Shops sind gut sichtbar auf der Startseite hinterlegt. Neben PayPal, Kreditkarte und Vorkasse ist auch eine Bezahlung mit Sofortüberweisung möglich.
Plus: Hotline
Die Kundenhotline ist ebenfalls prominent auf der Startseite hinterlegt. The Perfect Shave ist an fünf Tagen in der Woche für neun Stunden über eine Festnetznummer erreichbar. Im Testzeitraum gab es keine Wartezeit, der Service war kompetent und zuvorkommend.
Plus: Infos
The Perfect Shave informiert sehr ausführlich über verschiedene Aspekte rund um die Rasur und gibt diverse Beauty-Tipps im Magazinbereich. Erklärt wird beispielsweise, wie man ein Rasiermesser richtig schärft und wie eine Rasur vor 100 Jahren aussah.
Plus: Online Shop
Der auf die Rasur spezialisierte Shop ist gut strukturiert und klar aufgebaut. So gibt es eigene Navigationspunkte für Nassrasur, Trockenrasur und Pflege. Da der Shop ausschließlich Gillette- und Braun-Produkte anbietet, werden auch ausschließlich Themenbilder dieser Marken mit einem entsprechenden Branding verwendet, was immer auch nach Werbung aussieht. Wer genau diese Marken verwendet, wird sich nicht daran stören.
Plus: Klingen
Sieben verschiedenen Klingen können bei The Perfect Shave geordert werden, vier aus der Fusion-Serie und drei der Mach3-Klingen. Im günstigsten Fall liegt der Einzelpreis bei 2,20 Euro die teuerste Klinge liegt bei 4,70 Euro.
Plus/Minus: Service
E-Mail-Anfragen bei perfect-shave.de wurden innerhalb von einer Stunde beantwortet. Sehr vorbildlich ist auch das Versenden einer Empfangsbestätigung für die Support-Mail. Die erteilte Auskunft war individuell und kompetent. Deutlich Luft nach oben jedoch hat Perfect Shave noch in Sachen Online-Hilfe, denn hier gibt es auf der Seite weder die sonst üblichen FAQs noch einen Menüpunkt „Hilfe“ oder „Service“ mit den wichtigsten Verbraucherinfos.
Plus/Minus: Versandkosten
Während größere Jahreslieferungen versandkostenfrei verschickt werden, muss der Abo-Kunde pro Lieferung 2,75 Euro bezahlen. Das ist vergleichsweise überschaubar, wird bei einem Abo aber nicht erwartet.
Die Prüfkategorien
Zu beachten ist, dass hier lediglich eine Auswahl an Prüfkategorien in Textform online gestellt wird, als eine Art Zusammenfassung mit den wichtigsten Eindrücken, die für den User als erste Orientierung dienen soll. Die Benotung des Tests basiert auf einem umfassenden Testkatalog und einer einheitlichen Bewertungstabelle.
Fazit:
Mit minimalem Vorsprung ist Perfect Shave der Testsieger für Rasierklingen-Abos. Der Shop bietet ein sehr gutes Abo, allerdings ist die Auswahl auf Gillette-Klingen beschränkt. Die Testnote im Service spiegelt wider, dass noch Luft nach oben ist, was vor allem für die unzureichende Online-Hilfe gilt. Dennoch hat der Anbieter für Rasierklingen-Abos insgesamt mit Kompetenz überzeugt.
Testnote für perfect-shave.de: 2,5 (gut)
Perfect-shave.de Testbericht | |||
---|---|---|---|
![]() |
|||
Internetauftritt | 1,7 ![]() |
||
Leistung | 2,6 ![]() |
||
Service | 3,7 ![]() |
||
![]() |