octopusenergy.de im Einzeltest

Der Webauftritt punktet mit super übersichtlichen Angebot

 
 

Testsiegeloctopusenergy.de Note 1,2

octopusenergy.de LogoFaire Konditionen zu günstigen Preisen, das hat sich octopusenergy.de auf die Fahne geschrieben. Die Angebote sind klar strukturiert und ohne viel SchnickSchnack. Das Beste: flexibel ohne lange Vertragslaufzeiten kündbar.

 
Getestet von Sg

Wer heute den Anbieter für Strom und Gas oder im besten Fall beides wechseln möchte, ist bei octopusenergy gut beraten. Schnell und umkompliziert kann man sich auf der Webseite ein aktuelles Angebot anzeigen oder zusenden lassen. Die Vorteile dabei liegen in der oft höheren Flexibilität, denn die Verträge bei octopusenergy.de sind ohne lange Vertragslaufzeiten.

 

Homepage octopusenergy.de
Fazit Internetauftritt

Bereits beim Öffnen der Seite wird dem Besucher übersichtlich in wenigen Punkten dargestellt, was er von einem Wechsel zu octopusenergy.de erwarten darf. Wer es genauer wissen will, der kann alle wichtigen Fragen in den FAQs nachlesen. Überhaupt bietet die Seite alle notwendigen Informationen zu Sonderkündigungen bei dem aktuellen Grundversorger, Vertragsmodalitäten oder dem aktuellen Vertrag, so dass der Nutzer schnell einen Überblick erhält.

Das Herzstück von octopusenergy.de ist die aktuelle Tarifberechung. Hier kann man zunächst prüfen, ob ein Wechsel sich überhaupt lohnt und welche Möglichkeiten einem octopusenergy.de bietet.

Nach der Eingabe von Adresse, der Energieauswahl zwischen Strom, Gas oder beidem und dem aktuellen Verbrauch, wird dem User direkt die konkrete Ersparnis angezeigt.

Für die übersichtliche Seite und das umfassende Angebot erhält octopusenergy.de von uns die Teilnote 1,0 (sehr gut).


Fazit Leistung

Auch im Bereich der Leistung überzeugt octopusenergy.de. Neukunden erhalten sogar einen Neukundenbonus. Es besteht die Möglichkeit per SEPA-Lastschriftverfahren oder Überweisung zu zahlen. Bei der Zahlungsart Rechnung fallen keine Extragebühren an, wie es bei anderen Anbietern manchmal der Fall ist.

Die Kündigungsfrist beläuft sich bei octopusenergy.de auf 30 Tage – eine Mindestvertragslaufzeit gibt es erfreulicherweise nicht. Bei Antragstellung wird auf die Plausibilität der Eingabedaten geachtet und durch die automatische Adressvorgabe nutzerfreundlich übernommen. Es ist an jeder Stelle im Vertragsabschluss erkennbar an welchem Punkt der Bestellung man sich befindet. Vor der verbindlichen Anmeldung werden nochmal alle personenbezogenen Daten sowie die Daten zum Antrag aufgeführt. Zudem ist eine Verlinkung zum Widerruf eingebunden, die vor Abschluss des Antrags angezeigt wird. Die Preisaufschlüsselung wird transparent angezeigt. Mittels Preisrechner können Kunden unverbindlich anhand ihres geschätzten Verbrauchs einsehen, wie hoch die voraussichtlichen monatlichen und jährlichen Kosten sein würden.

Ein Neukundenbonus und die Freunde-werben-Belohnung machen das Leistungsangebot von octopusenergy.de noch attraktiver und und dafür vergeben wie die Bestnote 1,0 (sehr gut).

Fazit Service

Hilfe und Unterstützung finden sich schnell, die FAQs findet man gleich oben auf der Seite. Außerdem kann per E-Mail oder Telefon Unterstützung angefordert werden, was in unserem Testfall immer sofort und kompetent der Fall war.

Ein Blog gibt weitere hilfreiche Tipps und Informationen rund um den Wechsel des Versorgers. Verzichten muss der Nutzer derzeit allerdings noch auf eine Hilfe per Chat.

Für Interessierte als auch Kunden besteht die Möglichkeit jederzeit in den FAQs als auch in den Social Media Profilen aktuelle Infos zu finden und Fragen zu klären.

Im Blog von octopusenergy.de findet man Insights zum Klimaschutz und der Energiewende, aber auch Tipps für einen nachhaltigen Lifestyle und Neues aus dem Octopus Kosmos. Die Desktopseite ist mobil bedienbar, eine App gibt es momentan nicht. Dafür vergeben wir die Teilnote 1,8 (gut).

 

Fazit

Der Webauftritt von octopusenergy.de punktet mit einem benutzerfreundlichen Seitenaufbau, übersichtlichen Tarifrechner und einem schnellen Angebotstool. Wer sich nicht schnell ausrechnen lässt, wie hoch die Ersparnis bei einem Wechsel sein könnte, ist selbst schuld.

Von uns erhält octopusenergy.de jedenfalls die Note „sehr gut“ (1,2).

Testnote für octopusenergy.de: 1,2 (sehr gut)

 ErsteNachhilfe.de Testbericht 
       
     
  Internetauftritt 1,0 5-01  
  Leistung 1,0 5-01  
  Service 1,8   
     

Stand 05.2021.

   
     
 

Greenpeace-energy.de im Test

Guter Zweitplatzierter

 
  Greenpeace-energy.de Testsiegel

Greenpeace-energy.de - LogoViele Informationen, günstige Preise und ein guter Service können überzeugen. Greenpeace-energy.de konnte sich mit konstant guten Noten die Silbermedaille sichern.

 
Getestet von Nv, Sl

Bereits seit 1999 ist der Ökostrom-Anbieter mit Sitz in Hamburg deutschlandweit tätig. Damit gehört greenpeace-energy.de zu den am längsten aktiven Anbietern. Rund 111.000 Stromkunden werden derzeit betreut, der Stromabsatz im Jahr 2014 belief sich auf sagenhafte 372 Mio. Kilowattstunden.

 

Greenpeace-energy.de

 

Fazit Internetauftritt

Betritt man die Website von greenpeace-energy.de, so wird direkt klar, worum es geht: Grüner Strom. Das wird nicht nur durch die verwendeten Grüntöne, sondern auch durch die freundlichen Illustrationen deutlich.

Auf einer separaten „Über uns“-Seite werden Visionen, Werte und die Geschichte des Unternehmens ausführlich erklärt. Mit der praktischen Suchfunktion, die über dem Header ersichtlich ist, kann der Besucher direkt das finden, was er wissen möchte.

Das Eingeben von persönlichen Daten ist dank SSL-Verschlüsselung sicher. Für zusätzliche Seriosität sorgen zahlreiche Gütesiegel. Auch die wichtigen Informationen zum Datenschutz, die AGB und das Impressum entsprechen den rechtlichen Anforderungen und sind deutlich im Footer verlinkt. Eine Verlinkung zum Widerruf jedoch haben wir vermisst.

Insgesamt informiert greenpeace-energy.de seine Kunden und Interessenten sehr ausführlich über die Themen Ökostrom, Nachhaltigkeit, Kraftwerksbauten und mehr. Auch die Herkunft der Energie und detaillierte Informationen zu den angebotenen Tarifen sind klar ersichtlich.

 

Fazit Leistung

Neben Ökostrom wird auf greenpeace-energy.de auch Gas angeboten – dabei gibt es sowohl Privat- als auch Geschäftskundentarife. Bei dem Energiemix handelt es sich um 90 Prozent Wasserkraft und 10 Prozent Windenergie.

Mit einem integrierten Preisrechner kann schnell und unverbindlich abgefragt werden, wie hoch die monatlichen bzw. jährlichen Kosten wären.

Schließt der Kunde einen Vertrag ab, fallen erfreulicherweise bei keiner Zahlungsart Extrakosten an. Es besteht auch hier die Möglichkeit per SEPA-Lastschriftverfahren oder Rechnung zu bezahlen.

Greenpeace-energy.de ist mit einem Arbeitspreis von 0,2665 €/kWh und einem Grundpreis von 8,90 Euro im Monat der günstigste unserer getesteten Ökostrom-Anbieter. Die Preiszusammensetzung ist auf einer extra Unterseite transparent aufgeschlüsselt dargestellt. Die Kündigungsfrist beträgt vier Wochen – eine Mindestvertragslaufzeit gibt es nicht.

 

Fazit Service

Auch im Service schneidet greenpeace-energy.de gut ab. Die Telefonhotline ist mitsamt den Erreichbarkeitszeiten über der Top-Navigation jederzeit ersichtlich. An fünf Tagen in der Woche stehen für je elf Stunden Mitarbeiter zur Verfügung. Unser Testanruf wurde dabei sehr schnell und freundlich entgegengenommen.

Schriftlich haben die Kunden die Möglichkeit, sich über ein Kontaktformular oder per Mail an den Kundenservice zu wenden. Hier erhielten wir bereits nach einer halben Stunde eine kompetente Antwort.

Auch eine FAQ-Unterseite steht bereit, auf der die gängigsten Fragen beantwortet werden. Weitere Infos finden Kunden sowie Interessierte auf dem Blog, im Newsletter oder auf den Social Media Kanälen von greenpeace-energy.de. Lediglich ein Live-Chat wäre eine sinnvolle Ergänzung, um eilige Fragen direkt klären zu können.

 

Fazit

Mit einem günstigen Preis und sehr vielen Informationen zum Thema kann  greenpeace-energy.de insgesamt in jeder Kategorie mit einer Eins vor dem Komma überzeugen.

 

Testnote für greenpeace-energy.de: 1,8 (gut)

Zum Vergleichstest

 Greenpeace-energy.de Testbericht 
       
     
  Internetauftritt 1,7 4-0  
  Leistung 1,9 3-5  
  Service 1,8 3-0  
     
   
     
 

Ews-schoenau.de im Test

Energiewende zu fairen Preisen

 
  Ews-schoenau.de Testsiegel

Ews-schoenau.de - LogoIm Test hat EWS-Schönau mit guten Noten in den Kategorien Internetauftritt und Leistung abgeschnitten. Leider hat der Anbieter im Service einige Punkte liegen lassen.

 
Getestet von Nv, Sl

EWS-Schönau wurde 1994 gegründet und engagiert sich seitdem aktiv für den Ausbau umweltfreundlicher Stromerzeugungsanlagen.

 

Ews-schoenau.de

 

Fazit Internetauftritt

Die Internetseite von EWS-Schönau wirkt sehr übersichtlich und gut strukturiert. Nutzer finden schnell die gesuchten Informationen. Zudem hat der Anbieter eine hilfreiche Suchfunktion eingebunden. Im Header findet man die Verlinkungen zum Impressum, Datenschutz und zu den AGBs, die problemlos funktionieren. Bei den AGBs ist uns aufgefallen, dass die Widerrufsbelehrungen nicht aufgeführt sind. Wir haben zwar ein Widerrufsformular auf der Seite gefunden, doch schön wären die notwendigen Informationen auch noch in die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu finden.

In der Seitennavigation sind viele Informationen zum Energieversorger zu finden. Hier ist es möglich sich beispielsweise über Unternehmensgeschichte und die Visionen des Anbieters zu erkundigen. Gütesiegel wie Öko-Test oder TÜV-Nord hat EWS-Schönau auch auf der Seite eingebunden. 

Verbraucher erhalten detaillierte Informationen zum Ökostromangebot. Hier gibt es Informationen zur Stromherkunft und zum Energiemix. Ein Preisrechner ist auch eingebunden und liefert hilfreiche Informationen. Alle Daten werden per SSL verschlüsselt.

 

Fazit Leistung

EWS-Schönau bietet seine Leistungen sowohl für Privat- als auch für Geschäftskunden an. Den Kunden steht  ein Strom- und Gasversorgungsangebot zur Verfügung. Der Anbieter gibt eine Garantie für 100 Prozent Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen wie Wasser und Wind. Die monatliche Rechnung ergibt sich aus dem Grundpreis von 8,95 Euro und dem bundeseinheitlichen Tarif von 0,2595 €/kWh.  Der Anbieter ist neben greenpeace-energy.de der günstigste Anbieter von Ökostrom. Besonders lobenswert ist, dass in dem Tarif bereits Fördergelder für das Projekt Sonnencent enthalten sind.

Beim Ausfüllen des Auftragsformulars ist uns aufgefallen, dass die Plausibilität der eingegebenen Daten nicht richtig geprüft wird. Eine falsche E-Mail-Adresse wird ohne Beanstandung bei der Anmeldung durchgelassen, die Postleitzahlenprüfung funktioniert. Kunden können ihre Rechnungen per SEPA-Bankeinzug oder per Überweisung zahlen, wobei in keinem Fall Extragebühren entstehen.

Der Stromversorgungsvertrag bei EWS-Schönau hat keine Mindestvertragslaufzeit und kann vier Wochen vor Ende jedes Kalendermonats gekündigt werden. Bei einem Auszug können Kunden sogar zwei Wochen vor dem Auszugstermin kündigen. Der Vertrag kann auch bis zwei Wochen nach Vertragsschluss widerruft werden.

Das Widerrufsformular steht in der Rubrik „Runterladen“ zum Download bereit. Der Kunde wird vor dem Vertragsschluss über die Widerrufsoption informiert.  

 

Fazit Service

Die Daten zum Kundenservice sind im Header in der Rubrik „Kontakt“ verlinkt. Unsere Redaktion empfiehlt die Rufnummer auf dem sichtbaren Bereich der Startseite zu positionieren. Der Telefonservice ist an den Werktagen von 8 Uhr bis 18:30 Uhr verfügbar. Unser Testanruf wurde sofort von freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeitern entgegengenommen.

Schriftlich kann man mit dem Anbieter entweder per E-Mail oder über das Rückrufkontaktformular in Kontakt treten. Unsere Testnachricht wurde nach circa 22 Stunden beantwortet.

EWS-Schönau bietet auch eine zusätzliche Onlinehilfe auf seiner FAQs-Seite an. Kunden können auch einen Newsletter und EWS-Schönau in den sozialen Netzwerken besuchen.

 

Fazit

EWS-Schönau hat sich gut in den Kategorien Internetauftritt und Leistung vorgestellt. Leider sind bei dem Anbieter einige Punkte im Bereich Service auf der Strecke geblieben.

 

Testnote für ews-schoenau.de: 2,0 (gut)

Zum Vergleichstest

 Ews-schoenau.de Testbericht 
       
     
  Internetauftritt 1,8 4-0  
  Leistung 1,6 3-5  
  Service 3,1 3-0  
     
   
     
 

Lichtblick.de im Test

Testsieger und zweifacher Kategoriesieger

 
  Lichtblick.de Testsiegel

Obst.de - LogoAusgezeichnete Ergebnisse in den Kategorien Internetauftritt und Leistung lassen lichtblick.de als Testsieger hervorgehen. Lediglich im Service wurden mittelmäßige Ergebnisse erzielt.

 
Getestet von Nv, Sl

Lichtblick.de ist der größte unserer getesteten Ökostromanbieter. Es werden bereits über 1 Millionen Menschen mit sauberer Energie versorgt.  Seit 1998 werden Kunden bereits mit Ökostrom versorgt. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Hamburg.

 

Lichtblick.de

 

Fazit Internetauftritt

Im Internetauftritt kann sich lichtblick.de den Kategoriesieg sichern und mit einer sehr guten Note abschließen. Lichtblick.de stellt sich seinen Kunden vor und gibt Informationen über die Unternehmenshistorie. Eine Suchfunktion im sichtbaren Bereich hilft dabei, zu gewünschten Themen schnell Beiträge und Unterseiten zu finden.

Die vielen Gütesiegel beweisen, dass lichtblick.de ein zuverlässiger und seriöser Anbieter von Ökostrom ist. Zudem werden sämtliche Benutzerdaten SSL-verschlüsselt übertragen.

Das Impressum, die Datenschutzhinweise und auch die AGB müssen Kunden nicht lange suchen: Sie sind sichtbar im Footer verlinkt und entsprechen den rechtlichen Anforderungen. Darüber hinaus hat der Anbieter ein Widerrufsformular im Footer. Das möchten wir an dieser Stelle nochmal besonders loben, denn Lichtblick ist der einzige Anbieter, der ein solches Formular im Footer zur Verfügung stellt.

Der Informationsgehalt auf lichtblick.de ist hoch. Zusätzlich zu schriftlichen Infos gibt es ansprechende Videos, die teilweise auf der Website eingebunden sind. Lichtblick vertraut zu 100% auf Wasserkraft und setzt sich zudem für den Schutz des Regenwaldes ein.

 

Fazit Leistung

Auch im Bereich der Leistung überzeugt lichtblick.de und wird damit klarer Kategoriesieger. Hier können sowohl Privat- als auch Firmenkunden Strom und Gas beziehen.

Es besteht die Möglichkeit per SEPA-Lastschriftverfahren oder Rechnung zu zahlen. Bei der Zahlungsart Rechnung fallen keine Extragebühren an, wie es bei anderen Anbietern manchmal der Fall ist.  Eine Musterabrechnung, die man vorab einsehen kann, wäre noch wünschenswert gewesen. Auf diese Weise können Neukunden sich einen Überblick verschaffen. Die Kündigungsfrist beläuft sich bei Lichtblick auf vier Wochen – eine Mindestvertragslaufzeit gibt es erfreulicherweise nicht.

Bei Antragstellung wird auf die Plausibilität der Eingabedaten geachtet. 3-stellige Postleitzahlen sowie falsche E-Mail-Adresse gehen nicht unbemerkt durch. Es ist die ganze Zeit erkennbar an welchem Punkt der Bestellung man sich befindet. Vor der verbindlichen Anmeldung werden nochmal alle personenbezogenen Daten sowie die Daten zum Antrag aufgeführt. Zudem ist eine Verlinkung zum Widerruf eingebunden, die vor Abschluss des Antrags angezeigt wird. 

Verglichen mit den anderen Testteilnehmern liegen die Strompreise von lichtblick.de im mittleren Bereich. Eine Grundgebühr in Höhe von 8,95 Euro fällt an – dazu kommt ein Preis von 0,2644 €/kwh. Die Preisaufschlüsselung wird transparent angezeigt. Mittels Preisrechner können Kunden unverbindlich anhand ihres geschätzten Verbrauchs einsehen, wie hoch die voraussichtlichen monatlichen und jährlichen Kosten sein würden.

 

Fazit Service

Die Kundenhotline ist mit den Zeiten der Erreichbarkeit im Footer platziert. Wünschenswert wäre es, wenn diese bereits im Header sichtbar platziert werden würde. Somit findet der Verbraucher diese ohne scrollen. An fünf Tagen in der Woche sind je zwölf Stunden lang Mitarbeiter verfügbar. Unser Testanruf wurde schnell entgegengenommen und kompetent beantwortet.

Auch beim schriftlichen Support muss sich lichtblick.de nicht verstecken – hier erhielten wir bereits nach einer halben Stunde eine freundliche Antwort auf unsere Frage. Eine Empfangsbestätigung für die eingegangene Mail gab es jedoch leider nicht.

Neben einem Blog gibt es auch einen Newsletter, mit dem Kunden und Interessierte über aktuelle Themen informiert werden. Schön wäre noch eine Einbindung eines Live-Chats gewesen, um spontan aufkommende Kundenfragen besonders schnell klären zu können.

 

Fazit

Lichtblick.de geht aufgrund der starken Ergebnisse in den Kategorien Internetauftritt und Leistung als Testsieger hervor. Hier blieben wirklich fast keine Fragen mehr offen. Lediglich im Service gab es kleine Verbesserungsvorschläge. Dennoch kann Lichtblick mit sehr guten Ergebnissen abschließen.

 

Testnote für lichtblick.de: 1,5 (sehr gut)

Zum Vergleichstest

 Lichtblick.de Testbericht 
       
     
  Internetauftritt 1,3 4-0  
  Leistung 1,3 3-5  
  Service 2,5 3-0  
     
   
     
 

Naturstrom.de im Test

Überzeugender Internetauftritt, Schwächen im Service

 
  Ews-schoenau.de Testsiegel

Naturstrom.de - LogoIm Internetauftritt kann naturstrom.de sehr gut abschneiden – jedoch lässt der Service an einigen Stellen zu wünschen übrig. Daher hat es dieser Anbieter in unserem Vergleichstest nur auf den fünften Platz geschafft.

 
Getestet von Nv, Sl

 

Naturstrom.de mit Sitz in Düsseldorf agiert bereits seit 1998 am Markt. Der Anbieter verspricht eine Versorgung als 100 Prozent erneuerbaren Energien, die in dezentralen Öko-Kraftwerken produziert wird.

 

Naturstrom.de

 

Fazit Internetauftritt

Bereits die Domain verrät, worauf naturstrom.de Wert legt: 100 Prozent natürlichen Ökostrom. Die Website ist grün-weiß gehalten, was die Werte des Anbieters optimal widerspiegelt. Diese können mitsamt der Unternehmenshistorie auf einer extra Unterseite eingesehen werden.

Weiß ein Kunde bereits, was er wissen möchte, kann er bequem die über dem Header befindliche Suchfunktion nutzen. Die Informationen über Gas und Strom  sowie die aktuellen Tarife sind detailliert dargestellt und auch Stromspartipps werden aufgelistet.

Schön ist auch, dass sämtliche, personenbezogene Daten mittels SSL-Verschlüsselung übertragen werden. Auf der Startseite sind zudem viele offizielle Siegel und Auszeichnungen sichtbar abgebildet.

Alle Informationen im Impressum, AGB und Co. entsprechen den rechtlichen Anforderungen. Sie sind im Footer verlinkt und jederzeit abrufbar. Lediglich Widerrufsbedingungen sind nicht separat aufgelistet.

 

Fazit Leistung

Auch naturstrom.de bietet neben Strom auch Gas an. Hier wird bei den Tarifen ebenfalls zwischen Privat- und Geschäftskunden unterschieden. Ein Preisrechner hilft beiden Kundengruppen, ihren ungefähren Monats- und Jahrespreis zu berechnen. Der Energiemix besteht auch hier zu einem Großteil aus Wasserkraft; der Rest wird per Windenergie gewonnen.

Im Bereich Leistung hat es für naturstrom.de zwar leider nur für den vorletzten Platz gereicht, doch die Mängel sind minimal. Es wäre beispielsweise schön gewesen, eine Musterabrechnung einsehen zu können. Auch ist schade, dass die Plausibilität der Anmeldedaten nicht überprüft wird – so können theoretisch auch Aufträge mit falschen Adressen abgeschickt werden.

Positiv ist, dass keine Extragebühren anfallen, sofern sich der Kunde für die Zahlung per Rechnung entscheidet. Auch die Tatsache, dass es keine Mindestvertragslaufzeiten gibt und Kündigungsfrist lediglich vier Wochen beträgt, ist sehr zufriedenstellend.

 

Fazit Service

Vor allem im Service gibt es bei naturstrom.de noch Verbesserungsbedarf. Zwar ist die Telefonhotline direkt im Header ersichtlich, jedoch sind nirgends die Zeiten der Erreichbarkeit niedergeschrieben. Auf Nachfrage wurde uns mitgeteilt, dass der Kundenservice an fünf Tagen die Woche für je zehn Stunden lang erreichbar ist. Unser Testanruf wurde dabei sehr schnell und kompetent beantwortet.

Schriftlich können sich Kunden mittels Kontaktformular oder per Mail an den Kundenservice wenden. Hier erhielten wir leider erst nach vier Tagen eine Antwort auf unsere Anfrage, was eindeutig zu lange ist. Leider konnten unsere Fragen hier nicht zufriedenstellend beantwortet werden. Ein Live-Chat für den direkten Kontakt zwischen Kunde und Mitarbeiter wäre ein sinnvolles Tool.

Positiv ist jedoch, dass es viele FAQ Bereiche gibt und neben dem Newsletter auch ein Blog über Aktuelles informiert.

 

Fazit

Trotz seiner insgesamt guten bis befriedigenden Leistung schafft es naturstrom.de nur auf den vorletzten Platz.

 

Testnote für naturstrom.de: 2,1 (gut)

Zum Vergleichstest

 Naturstrom.de Testbericht 
       
     
  Internetauftritt 1,4 4-0  
  Leistung 2,2 3-5  
  Service 3,5 3-0  
     
   
     
 

Polarstern-energie.de im Test

Toller Kundenservice

 
  Polarstern-energie.de Testsiegel

Polarstern-energie.de - LogoModerner Internetauftritt, gute Leistung und glänzender Service. Polarstern-energie.de hat einen herausragenden Service gezeigt und sich somit den Kategoriesieg mit einer sehr guten Note gesichert.

 
Getestet von Nv, Sl

Polarstern ist ein unabhängiger Ökostromanbieter, für den der Klimaschutz und die Zukunft der nächsten Generationen ein angestrebtes Ziel sind. Das Unternehmen wurde im Jahr 2011 gegründet.

 

Polarstern-energie.de

 

Fazit Internetauftritt

Die Internetseite von Polarstern-energie.de fällt durch den prominent eingebundene Tarifrechner auf, der sich über die komplette Seite erstreckt. Hat der Nutzer seinen Tarif berechnen lassen, hat er im Anschluss direkt die Möglichkeit zu polarstern-energie.de zu wechseln. Die Navigation befindet sich am oberen rechten Seitenrand. Die „Über-uns“-Seite ist dort verlinkt.

Die Datenschutzerklärung, die AGBs und das Impressum sind schnell zugänglich und gemäß den rechtlichen Angaben veröffentlicht. Leider ist keine Suchfunktion auf der Seite des Stromanbieters eingebunden. Die Eingabe von persönlichen Daten wird über SSL verschlüsselt.

Der Nutzer wird auf der Seite sehr ausführlich zu dem Thema aufgeklärt. Für die Informationsdichte gibt es von unserer Seite ein Lob. Der unabhängige Energieversorger engagiert sich aktiv für Neuanlagenförderung sowie soziale Projekte. Polarstern-energie.de zeichnet sich mit dem TÜV-Nord Siegel und dem ekomi Siegel aus.

 

Fazit Leistung

Der polarstern-energiie.de bietet grünen Strom und Gas für Privat- und Geschäftskunden an. Der Strom wird zu 100 Prozent aus deutscher Wasserkraft hergestellt, das Gas zu 100 Prozent aus organischen Reststoffen.

Bei Polarstern-Energie zahlen Verbraucher einen Grundpreis von 9,60 Euro. Der Anbieter hat keinen bundeseinheitlichen Tarif zur Energieversorgung. Je nach Region schwanken die Preise leicht.

Kunden haben hier die Möglichkeit ihre Rechnungen per Bankeinzugsermächtigung oder per Überweisung zahlen. Der Stromversorger empfiehlt die erste Option, da bei Überweisungen eine jährliche Extragebühr in der Höhe von 24 Euro erhoben wird. In den FAQs finden Nutzer unter dem Punkt Rechnung bei der Frage "Wie sieht die Jahresrechnung von Polarstern aus?" ein Beispiel für eine Musterrechnung.

Der Versorgungsvertrag bei Polarstern-Energie wird auf eine unbestimmte Zeit geschlossen. Die Kündigungsfrist beträgt zwei Wochen. Möchte der Kunde seinen Vertrag widerrufen, kann er dies innerhalb von zwei Wochen ab dem Tag des Vertragsschlusses tun. Informationen dazu und ein Musterformular befinden sich in den AGBs auf der Seite.

 

Fazit Service

Kontaktdaten zum Kundenservice werden oben in der Rubrik „Hilfe“ aufgeführt. Die telefonische Beratung steht den Kunden an den Werktagen von 8 Uhr bis 19 Uhr zur Verfügung. Unser Testanruf wurde sofort von kundenfreundlichen Beratern entgegengenommen und wir fühlten uns gut beraten.

Kunden können den Anbieter auch per E-Mail oder über das Kontaktformular anschreiben. Eine Stunde nach Abschicken unserer Nachricht erhielten wir bereits eine Antwort.

Eine sehr gute und ausführlich strukturierte FAQs-Seite beantwortet viele Kundenfragen im Vorfeld. Weitere Informationen rund um das Thema nachhaltige Energie erhalten Verbraucher in dem Onlinemagazin. 

Mit der sehr guten Note verschaffte sich Polarstern-Energie den Kategoriesieg in diesem Bereich.

 

Fazit

Polarstern-Energie hat uns im Test eine gute Internetseite mit einem hohen Informationsgehalt präsentiert. Besonders überzeugen konnte uns der Ökostromanbieter im Bereich Service, hier hat der Anbieter herausragende Ergebnisse erzielt.

 

Testnote für polarstern-energie.de: 1,9 (gut)

Zum Vergleichstest

 Polarstern-energie.de Testbericht 
       
     
  Internetauftritt 2,0 4-0  
  Leistung 2,0 3-5  
  Service 1,5 3-0  
     
Getestet.de Newsletter Anmeldung