News: Geld sparen

sparen_einkaufenKennen Sie das auch? Letzte Woche hatte die Butter noch einen ganz anderen Preis als diese Woche? Schwankungen bei Lebensmitteln, aber auch bei anderen Gütern begegnen den Verbrauchern tagtäglich. Manche Menschen akzeptieren sie einfach, andere versuchen mit Hamstereinkäufen und stetigem Kontrollieren der Preise Geld zu sparen. Doch lohnt sich das?

Günstige Zeiträume zum Einkaufen

Laut dem Bericht des Spiegels mit dem Artikel “Falscher Zeitpunkt bei Einkäufen kostet Bürger bis zu 5000 Euro im Jahr” kann man bei bestimmten Gütern in manchen Monaten wahre Schnäppchen schlagen. Zum Beispiel konnte man TV-Geräte und Spielekonsolen besonders im Dezember zu einem guten Preis erwerben, währenddessen Haushalts- und Gartenartikel im Januar günstig erschienen.

Mehr zum Artikel können Sie hier nachlesen Spiegel.de

 

 

22. März 2023

Kommentieren ist momentan nicht möglich.

Getestet.de Newsletter Anmeldung