Candyhouse.de im Test

Süßigkeiten-Shop mit starkem Internetauftritt

 
  Candyhouse.de Testsiegel

Candyhouse.de - LogoDer Onlineshop von candyhouse.de verfügt über einen super Internetauftritt, zeigt aber Schwächen in den Kategorien Leistung und Service, sodass im Endeffekt eine Note von 3,0 erreicht wurde.

 
Getestet von Lr, Vl

Candyhouse.de ist ein Familienunternehmen, welches sich bereits seit über 30 Jahren auf den Sektor des Süßigkeitenmarkts spezialisiert hat. Durch enge Zusammenarbeit mit namhaften Herstellern wird ein Höchstmaß an Qualität gewährleistet. Mit dem Candyhouse-Projekt soll der Vertrieb für den Endverbraucher noch weiter ausgebaut werden und das Online-Angebot stets erweitert werden.

Candyhouse.de Startseite


Fazit Internetauftritt

Auch beim Onlineshop von Candyhouse prangt das Siegel von Trusted Shops, um den Kunden die Seriosität der Seite zu gewährleisten. Das Impressum, die AGBs und die Datenschutzhinweise entsprechen den allgemeinen Anforderungen und sich von jeder Seite aus mit einem Klick zu erreichen. Dem Kunden stehen fünf verschiedene Zahlarten zur Auswahl.

Der Süßigkeiten-Shop verfügt über eine eingebundene Produktsuche mit sinnvoller Filterfunktion, um ausgewählte Produkte schnell finden zu können. Auf den Produktseiten werden alle wissenswerten Informationen zur Verfügung gestellt, ebenso wie ein dazugehöriges Bild des Produkts. Auch die Verfügbarkeit der Produkte wird mitgeteilt. Die persönlichen Daten des Kundenkontos lassen sich schnell und einfach ändern. Wünschenswert wäre jedoch die Möglichkeit, direkt bei den Produkten Fragen stellen zu können.

Schön wäre auch, wenn die Kunden ihren Account eigenständig löschen könnten. Positiv ist dagegen der Merkzettel, auf dem ausgewählte Artikel gespeichert und abgelegt werden können. Schön ist auch die Option, die einzelnen Produkte direkt bewerten zu können. So kann die Zufriedenheit der Kundschaft transparent vermittelt werden. Alles in allem erreicht candyhouse.de zusammen mit sweets-online.com den ersten Platz in der Kategorie Internetauftritt.

 

Fazit Leistung

Unter der Rubrik Sonderangebote findet der Kunde reduzierte Artikel. Auch eine Produktsuche über die Liste der angebotenen Marken ist möglich. Leider gibt es keine Gutscheine und es wird kein Geschenkservice angeboten. Während des gesamten Einkaufs wird der Warenkorb eingeblendet, in dem sich Artikel problemlos hinzufügen oder entfernen lassen.

Schön ist die Option, eine Bestellung auch als Gast tätigen zu können, ohne ein eigenes Kundenkonto dafür einrichten zu müssen. Leider wird bei der Plausibilitätsprüfung der Bestelldaten eine dreistellige Postleitzahl nicht angezeigt. Für eine Bestellung muss kein Mindestbestellwert erreicht werden.

Pro Bestellung werden Versandgebühren in Höhe von 3,99 Euro berechnet. Falls ein Kunde nicht so zufrieden mit seiner Bestellung sein sollte, so stellt candyhouse.de ein Onlineformular für den Widerruf zur Verfügung. Die entstehenden Kosten für den Rückversand trägt jedoch der Kunde.

Zusammenfassend kann Candyhouse ähnlich wie sweets-online.de nicht an die gute Leistung im Internetauftritt anknüpfen und lässt sich hier noch etwas Luft für Verbesserungen.

 

Fazit Service

Die Telefonnummer für die Service-Hotline lässt sich schnell finden, jedoch gibt es keine erkennbaren Angaben über die Erreichbarkeit. Auf Nachfrage wurde uns mitgeteilt, dass der Telefonservice von Montag bis Freitag jeweils von 9.00 bis 15.00 Uhr zur Verfügung steht. Unser Testanruf wurde sofort entgegengenommen und unsere Fragen freundlich und kompetent geklärt. Der Kunde kann alternativ via E-Mail oder Kontaktformular seine Fragen auf schriftlichem Weg stellen. Unsere Testmail wurde nach 15 Stunden beantwortet.

Wünschenswert wären auf jeden Fall FAQs, in denen die häufigsten Fragen der Kundschaft beantwortet werden, sodass sich die eine oder andere Frage selbst klären lässt. Im Newsletter werden die Kunden über aktuelle Trends und Angebote informiert, einen Blog gibt es aber leider nicht. Der Onlineshop ist auch als mobiles Stylesheet verfügbar und nutzt auch die sozialen Netzwerke, um die Kundschaft zu erreichen.

In der Kategorie Service schneidet Candyhouse leider nicht ganz so gut ab. Mit einer Note von 3,6 wird hier noch Optimierungsbedarf offensichtlich.

 

Fazit

Der Shop von candyhouse.de kann einen super Internetauftritt vorweisen, hat aber in den Kategorien Leistung und Service noch Optimierungsbedarf, sodass im Gesamtergebnis leider nur der fünfte Platz mit einer befriedigenden Note von 2,9 rumsprang.

 

Testnote für candyhouse.de: 3,0 (befriedigend)

Zum Vergleichstest

  Candyhouse.de Testbericht  
       
     
  Internetauftritt 2,0 3-5  
  Leistung 3,5 4-0  
  Service 4,0 4-0  
     

 

     
     
 

Naschig.de im Test

Gut für den Kauf von Geschenken

 
  Naschig.de Testsiegel

Naschig.de - LogoFreundlicher Shop mit Geschenkservice und hoher Aktivität in sozialen Medien. Vor allem in der Kategorie Service wäre jedoch ein viel besseres Ergebnis möglich gewesen, wenn mehr Wert auf den Telefonsupport gelegt werden würde.

 
Getestet von Lr, Vl

Der Süßigkeiten-Shop naschig.de wird aus dem saarländischen Spiesen-Elversberg, das nord-östlich von Saarbrücken liegt, betrieben. Als Mitglied im WWF achtet naschig.de beispielsweise darauf, nur Papiertüten aus nachhaltigem Holzanbau zu verwenden, die zudem recyclebar sind. Naschig.de bezeichnet seine Kunden zudem als „Freunde“, was zum familiären Auftreten der Seite passt.

Naschig.de Startseite


Fazit Internetauftritt

Das bunte Layout von naschig.de vermittelt genau das, was es soll: Appetit auf Süßigkeiten. Auf der Startseite werden aktuelle Angebote im Slider präsentiert. Persönliche Daten werden zwar verschlüsselt übertragen, jedoch gibt es kein zusätzliches Siegel, das die Seriosität und Sicherheit nochmals untermauert. Das Impressum, die AGB und Datenschutzhinweise sind sichtbar im Footer verlinkt und entsprechen den rechtlichen Anforderungen.

Hilfreich ist auch die eingebettete Suchfunktion, die dem Kunden hilft, seine gewünschten Süßigkeiten schnell zu finden. Hier kann zudem gefiltert werden. Die einzelnen Produkte sind sehr ausführlich beschrieben und verfügen über ein ausreichend großes Bild. Hilfreich wäre hier noch die Funktion, direkt Fragen zum Produkt stellen zu können.

Viele Punkte hat naschig.de verloren, da es keinen Kundenbereich gibt. Demnach gibt es auch keinen Merkzettel, auf dem Produkte gespeichert werden können. Auch das Bewerten von Produkten ist leider nicht möglich. Leider haben Kunden auf naschig.de nicht viel Auswahl, was die Zahlungsarten betrifft. Lediglich zwischen Vorkasse, PayPal und Sofortüberweisung kann gewählt werden.

 

Fazit Leistung

Auch auf naschig.de lässt sich sparen: In unregelmäßigen Abständen gibt es für Kunden Rabattcodes. Einen separaten Bereich mit reduzierten Süßigkeiten gibt es jedoch nicht. Auch eine Übersicht aller geführten Marken kann naschig.de leider nicht vorweisen.

Sehr praktisch ist auch der Geschenkservice, der es ermöglicht, bestellte Ware direkt als Geschenk verpacken zu lassen. Wer lieber Geld statt Süßigkeiten verschenkt, kann auf die Geschenkgutscheine in verschiedenen Werthöhen zurückgreifen.

Leider wird während des Einkaufes nicht angezeigt, wie viele Artikel sich derzeit im Warenkorb befinden. Erst beim Gang zur Kasse werden diese samt Preis ersichtlich. Eine Bestellung als Gast ist hier problemlos möglich, doch bei der Plausibilitätsprüfung der Kundendaten besteht noch Verbesserungsbedarf.

Erfreulicherweise gibt es keinen Mindestbestellwert. Die Versandkosten sind mit 3,95€ im günstigen Bereich angesiedelt. Praktisch ist auch das vorgefertigte Widerrufsformular. Die Rücksendekosten trägt hier jedoch der Kunde.

 

Fazit Service

Wer bei naschig.de telefonisch den Support kontaktieren möchte, braucht Geduld. Die Telefonnummer ist lediglich im Impressum zu finden, über die Zeiten der Erreichbarkeit gibt es keine Infos. All unsere Testanrufe wurden leider nicht entgegengenommen, sodass hier einige Punkte verloren gingen.

Umso erfreulicher ist es, dass der Kontakt via Mail oder Kontaktformular sehr schnell verläuft. Bereits nach einer halben Stunde erhielten wir eine freundliche und hilfreiche Antwort auf unsere Fragen.

Hilfreich ist auch die übersichtliche FAQ Seite. Wer mehr über naschig.de und Angebote erfahren möchte, kann sich zudem für den Newsletter eintragen. Auch im Blog und auf Facebook werden interessante Produkte vorgestellt. Smartphone-Shopper dürfen sich zudem über das mobile Stylesheet freuen.

 

Fazit

Naschig.de überzeugt durch den Geschenkservice und die gute Auswahl an Süßigkeiten. Insgesamt hätte naschig.de vor allem im Bereich Service sehr viel besser abschneiden können, wenn der Telefonsupport unsere Anrufe entgegengenommen hätte. Schade ist auch, dass es keine Kundenkonten gibt.

 

Testnote für naschig.de: 3,4 (befriedigend)

Zum Vergleichstest

  Naschig.de Testbericht  
       
     
  Internetauftritt 3,3 3-5  
  Leistung 3,6 4-0  
  Service 3,2 4-0  
     

 

   
     
 

Worldofsweets.de im Test

Die ganze Welt der Süßwaren.

 
  Worldofsweets.de Testsiegel

Worldofsweets.de - LogoIn allen Kategorien hat der Shop von worldofsweets.de ein gutes Ergebnis einfahren können. Zwei ziemlich deutliche Kategoriesiege unterstreichen die super Leistung und rechtfertigen den 1. Platz absolut.

 
Getestet von Lr, Vl

Der Onlineshop von World of Sweets entsprang der Idee, das in Süddeutschland schwer erhältliche Lakritz deutschlandweit zu vertreiben. Lakritz-shop.de konnte sich schnell einen festen Kundenstamm aufbauen, die Nachfrage nach anderen Süßigkeiten wuchs jedoch ebenfalls stetig. Da man dem Wunsch der Kundschaft nachkam, passte der alte Name der Domain nicht mehr und der Shop nannte sich 2004 um. Mittlerweile besteht das Sortiment aus mehr als 7.000 Produkten aus der ganzen Welt.

Worldofsweets.de Startseite


Fazit Internetauftritt

Die Internetseite von worldofsweets.de verfügt über ein ansprechendes Design. Bei den saisonalen Angeboten der Süßigkeiten-Welt läuft Naschkatzen sofort das Wasser im Mund zusammen. Das Siegel von Trusted Shops garantiert der Kundschaft die Seriosität des Shops und sämtliche Daten werden ausschließlich verschlüsselt übertragen. Das Impressum, die AGBs sowie die Datenschutzhinweise entsprechen den allgemeinen Anforderungen und sind von jeder Seite aus mit einem Klick zu erreichen. Mit fünf verschiedenen Bezahloptionen ist der Onlineshop auch sehr gut aufgestellt.

Auf der Startseite ist eine hilfreiche Suchfunktion mit einem sinnvollen Filter eingebunden, die es dem Kunden ermöglicht, bestimmte Produkte schnell in dem großen Sortiment zu finden. Auf den Produktseiten findet man alle wissenswerten Informationen zu den Süßigkeiten sowie ausreichend großes Bildmaterial. Wünschenswert wäre hier lediglich eine Auskunft über die Verfügbarkeit der Artikel und die Möglichkeit, direkt Fragen zu den Produkten stellen zu können.

Die persönlichen Daten des Kundenkontos sowie das dazugehörige Passwort lassen sich unkompliziert ändern. Auch die Funktion des Merkzettels, auf dem man ausgewählte Produkte ablegen kann, ist super. Da man die Produkte direkt bewerten kann, entsteht ein gutes Bild über die Zufriedenheit anderer Kunden. Schön wäre noch, wenn man das Kundenkonto eigenständig löschen könnte. Zusammenfassend kann World of Sweets mit einer Note von 2,3 ein gutes Ergebnis im Internetauftritt erzielen.

 

Fazit Leistung

Der Shop von World of Sweets kann das größte Sortiment vorweisen, sodass für wirklich jeden Geschmack etwas dabei sein sollte. Wer auf der Suche nach reduzierten Artikeln ist, hat die Auswahl in den Sonderangeboten, bei den Restposten oder den Spar-Sets nach dem süßen Schnäppchen zu suchen. Es wird außerdem eine Liste aller angebotenen Marken geführt.

Wer sich neu für den Newsletter anmeldet, nimmt an der wöchentlichen Verlosung eines Gutscheins in Höhe von 50 Euro teil. Während des gesamten Einkaufs wird der Warenkorb eingeblendet, in dem man Artikel problemlos hinzufügen oder entfernen kann. Positiv ist auch die Möglichkeit, die Bestellung mit einem Gast-Account durchzuführen, ohne ein eigenes Kundenkonto anlegen zu müssen.

Bei den Bestelldaten werden sowohl die E-Mail-Adresse als auch die Postleitzahl auf ihre Gültigkeit geprüft, sodass eine fehlerhafte Angabe sofort auffällt. Wer bei World of Sweets auf der Suche nach einem Geschenk ist, hat die Möglichkeit, einen Gutschein zu wählen oder die ausgewählten Artikel als Geschenk verpacken zu lassen.

Für eine Bestellung ist kein Mindestbestellwert nötig. Für den Versand werden pauschal 4,95 Euro pro Bestellung berechnet. Falls man mit der Lieferung mal nicht so zufrieden sein sollte, wird ein Online-Formular für den Widerruf zur Verfügung gestellt. Die Kosten für den Rückversand trägt der Kunde selbst. Nicht nur wegen des riesigen Sortiments kann sich worldofsweets.de mit erkennbarem Abstand in der Kategorie Leistung durchsetzen und mit einer Note von 2,0 ein wirklich gutes Ergebnis erzielen.

 

Fazit Service

Die Daten für den Telefonsupport sind schnell auf der Startseite zu finden. Dieser steht von Montag bis Freitag für jeweils 9 Stunden zur Verfügung. Unser Testanruf wurde sofort entgegengenommen und unsere Fragen freundlich und kompetent beantwortet. Auch auf schriftlichem Wege wurde unsere Anfrage zügig beantwortet. Bereits nach 75 Minuten kam die Antwort auf unsere Testmail.

Zusätzlich werden in den FAQs die häufigsten Fragen der Kundschaft beantwortet. Über den Newsletter oder den Blog können sich neugierige Kunden über die aktuellsten Angebote und alles Wissenswerte aus der Welt der Süßigkeiten informieren. Der Onlineshop ist ebenfalls als mobiles Stylesheet verfügbar und auch in den sozialen Netzwerken zeigt sich der Shop für Süßes präsent.

Auch in dieser Kategorie kann sich worldofsweets.de gegen die Konkurrenten der Branche durchsetzen und mit einer Note von 1,8 ein super Ergebnis erzielen.

 

Fazit

World of Sweets konnte in allen drei Kategorien ein gutes Ergebnis erzielen und zwei Kategoriesiege verbuchen, sodass man sich verdient als Sieger des Süßigkeiten-Vergleichstests feiern kann.

 

Testnote für worldofsweets.de: 2,1 (gut)

Zum Vergleichstest

 Worldofsweets.de Testbericht 
       
     
  Internetauftritt 2,3 3-5  
  Leistung 2,0 4-0  
  Service 1,8 4-0  
     

 

   
     
 

Lolly-shop.org im Test

Günstiger Shop mit Lagerverkauf in Bremen

 
  Lolly-shop.de Testsiegel

Lolly-shop.de - LogoHier finden Kunden viele Schnäppchen. Zudem konnte lolly-shop.org gute Ergebnisse in den Kategorien Leistung und Service erreichen. Stand 2023: Die Webseite ist derzeit nicht erreichbar.

>
 
Getestet von Lr, Vl

Der Shop aus Bremen hat sich in Laufe der Jahre zu einem große Anbieter von verschiedensten Süßwaren entwickelt. Neben dem Online-Shop können Ortsansässige zudem beim Lagerverkauf vor Ort in Bremen ordentlich sparen und Süßigkeiten kaufen.

Lolly-shop.org Startseite


Fazit Internetauftritt

Dass es im Lolly-Shop mehr als nur das gibt, was der Name sagt, wird schnell klar: Bereits auf der Startseite springen dem Kunden Angebote ins Auge. Neben einer SSL-verschlüsselten Nutzerdatenübertragung verfügt lolly-shop.org auch über das Trusted-Shops Siegel. So können Kunden bedenkenlos bestellen. Elementare Informationen zum Datenschutz, AGB und Co. finden sich schnell im Footer und entsprechen den rechtlichen Anforderungen. Die Auswahl der Zahlungsarten ist in Ordnung: Kunden können zwischen der Zahlung mittels PayPal, Vorkasse, Sofortüberweisung oder auf Rechnung wählen.

Wer auf der Suche nach bestimmten Süßigkeiten ist, kann die hilfreiche Suchfunktion nutzen. Zudem lassen sich die Ergebnisse beispielsweise nach Relevanz filtern.

Sämtliche Süßigkeiten werden gut beschrieben und verfügen teilweise über Hinweise wie „ohne Gelatine“ oder „ohne Zucker“. Die Produktbilder lassen sich zudem vergrößern. Sollten dennoch Fragen zum Produkt auftauchen, kann praktischerweise über einen direkten Link vom Produkt aus eine Anfrage gestellt werden. Hilfreich wäre hier noch die Möglichkeit, Produkte zu bewerten – dies würde für noch mehr Transparenz sorgen.

Im Kundenkonto können die persönlichen Daten leicht eingesehen und verändert werden. Erfreulich ist zudem die Merkzettel-Funktion. Löschen können Nutzer ihre Konten jedoch nicht eigenständig.

 

Fazit Leistung

Schnäppchenjäger werden auf lolly-shop.org sicherlich fündig: Der großzügige Sales-Bereich bietet Artikel aus allen Kategorien. Wer in der Nähe von Bremen wohnt, kann zudem zum Lagerverkauf direkt vor Ort kommen und nochmals sparen. Auch gibt es häufiger Rabattcodes, die vom Shop zur Verfügung gestellt werden. Schön wäre hier noch eine einzelne Auflistung aller im Shop geführten Marken. Zwar können auch Geschenkgutscheine bestellt werden, jedoch wird kein gesonderter Geschenkservice angeboten.

Praktisch ist die Einblendung des Warenkorbs im oberen Bereich. So ist stets ersichtlich, wie viele Artikel sich bereits darin befinden und welcher Gesamtpreis anfallen würde. Wer sich nicht registrieren möchte, kann problemlos als Gast bestellen. Nachbesserungsbedarf besteht hier jedoch bei der Prüfung der privaten Daten – leider werden nicht alle bewussten Falschangaben bemerkt.

Auf einen Mindestbestellwert wird im lolly-shop.org verzichtet. Die Versandkosten belaufen sich auf 4,90€ für den Standardversand innerhalb Deutschlands. Ab einem Warenwert von 25€ entfallen die Versandkosten. Die Retoure ist für Kunden kostenfrei – ein Widerrufsformular wird praktischerweise zur Verfügung gestellt. So kann lolly-shop.org in der Kategorie Leistung den zweiten Platz erreichen.

 

Fazit Service

Der Kundenservice von lolly-shop.org ist sowohl telefonisch, als auch per Mail und Kontaktformular erreichbar. Zwar ist die Telefonnummer nicht präsent auf der Startseite oder im Header ersichtlich, doch im Impressum ist diese samt Erreichbarkeitszeiten vorzufinden. An fünf Tagen unter der Woche stehen Mitarbeiter von jeweils 9-18 Uhr zur Verfügung. Unser Testanruf wurde sehr schnell entgegengenommen und freundlich beantwortet.

Unsere schriftliche Anfrage wurde nach einer akzeptablen Zeit von 19 Stunden beantwortet. Auch über eine Onlinehilfe können sich Kunden freuen. Wer über aktuelle Angebote am Laufen gehalten werden möchte, kann sich für den Newsletter eintragen oder der Fanpage auf Facebook folgen. Auch über Smartphones und Tablets kann durch das mobile Stylesheet problemlos im lolly-shop.org eingekauft werden. Schön wäre jedoch noch ein Blog oder Online-Magazin.

Insgesamt führt das dazu, dass sich lolly-shop.org die Silbermedaille in der Kategorie Service verdient hat.

 

Fazit

Lolly-shop.org ist perfekt für Schnäppchenjäger und Kunden, die besonders viel Wert auf persönliche Beratung und Service legen. In der Kategorie Internetauftritt gibt es noch ein wenig Verbesserungsbedarf.

 

Testnote für lolly-shop.org: 2,6 (befriedigend)

Zum Vergleichstest

 Lolly-shop.org Testbericht 
       
     
  Internetauftritt 2,1 3-5  
  Leistung 3,1 4-0  
  Service 2,5 4-0  
     

 

   
     
 

Candyandmore.de im Test

Solider Shop mit vielen britischen Süßigkeiten

 
  Candyandmore.de Testsiegel

Candyandmore.de - LogoCandyandmore.de konnte in unserem Test den dritten Platz belegen. Besonders Fans von britischen Süßigkeiten werden hier auf ihre Kosten kommen.

 
Getestet von Lr, Vl

Im Header prangt eine Schleife, die vermittelt, dass es candyandmore.de bereits seit 13 Jahren gibt. Ein Blick in das Impressum verrät, dass der Shop aus Bad Oeynhausen in Nordrhein-Westfalen betrieben wird. Eine „Über uns“-Seite mit mehr Informationen gibt es hier leider nicht.

Candyandmore.de Startseite


Fazit Internetauftritt

Passend zum Thema Süßigkeiten fällt candyandmore.de mit seinem rosa-pinkfarbenem Layout auf. Die wichtigsten Informationen, wie beispielsweise Datenschutzhinweise und AGB, findet der Kunde schnell im Footer wieder. Für sicheres Einkaufen sorgt die SSL-Verschlüsselung der eingegebenen, persönlichen Daten. Schön wäre hier noch ein Siegel, das die Seriosität zusätzlich unterstreicht.

Die angebotenen Produkte lassen sich dank der Suchfunktion schneller finden und auch filtern oder kategorisieren. Auch die Beschreibung der Artikel ist sehr ausführlich. Positiv ist auch der Hinweis, ob ein Produkt derzeit auf Lager ist. Bei Bedarf lassen sich die Produktbilder zudem vergrößern. Sehr erfreut ist die Redaktion über die Möglichkeit, Artikel bewerten und auf einem Merkzettel speichern zu können. Praktisch wäre hier noch die Funktion, direkt Fragen zu einem Produkt stellen zu können, ohne das reguläre Kontaktformular zu nutzen.
Zahlen können Kunden mittels PayPal, Kreditkarte oder Sofortüberweisung, was direkt auf der Startseite kommuniziert wird.

Der Kundenbereich auf candyandmore.de ist übersichtlich gestaltet. Hier lassen sich alle persönlichen Daten einsehen und auch verändern. Selbst löschen kann der Kunde sein Konto jedoch nicht.

 

Fazit Leistung

Bei candyandmore.de findet sich eine Vielzahl an Artikeln aus verschiedensten Kategorien. Besonders Fans von britischen Süßigkeiten kommen hier auf ihre Kosten. Süßigkeiten, die kurz vor dem Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums stehen, werden in einer separaten Kategorie für einen deutlich reduzierten Preis angeboten. Noch mehr sparen lässt sich durch die Anmeldung zum Newsletter: Hier winkt ein Rabattgutschein. Leider wird kein Geschenkservice angeboten.

Einen guten Überblick über alle angebotenen Marken findet der Kunde im Footer. Hier kann auch direkt auf den jeweiligen Hersteller geklickt werden, um alle verfügbaren Artikel anzuzeigen. Einen Überblick über die aktuelle Anzahl der sich im Warenkorb befindlichen Artikeln inklusive Gesamtpreis findet sich stets auf der rechten Seite des Shops. Der Bestellvorgang läuft intuitiv ab und auch eine Bestellung als Gast ist möglich. Auch candyandmore.de hat sichtliche Probleme mit der Plausibilitätsprüfung: Absichtlich falsche Adressdaten werden nicht vom System erkannt.

Positiv ist, dass kein Mindestbestellwert notwendig ist. Die Versandkosten betragen pauschal 4,95€. Auf Wunsch kann auch ein Jahresporto von 29€ bezahlt werden – der Kunde kann dann innerhalb eines Jahres beliebig oft bestellen, ohne dass zusätzliche Versandkosten anfallen. Bei einem Widerruf werden dem Kunden die gezahlten Portokosten erstattet – zur leichteren Abwicklung steht zudem ein Muster-Widerrufsformular zur Verfügung.

 

Fazit Service

In Sachen Service belegt candyandmore.de leider nur den vorletzten Platz. Der Telefonsupport ist an fünf Tagen unter der Woche für je zehn Stunden erreichbar. Unser Anruf wurde hier schnell und freundlich entgegengenommen. Anders sieht es hier jedoch mit dem schriftlichen Support aus. Hier können Anfragen über ein Kontaktformular oder klassisch per Mail gestellt werden. Jedoch erhielten wir auch nach fünf Tagen noch keine Antwort auf unsere Anfragen.

Positiv hingegen ist die ausführliche FAQ-Seite. Mittels Newsletter und im Blog werden Kunden und Interessierte über aktuelle Neuigkeiten und Angebote informiert. Schön wäre noch eine optimierte Website für Smartphones und Tablets.

 

Fazit

Insgesamt ist candyandmore.de im Mittelfeld gelandet. Besonders im Bereich Leistung konnten gute Ergebnisse erzielt werden. Nachbesserungsbedarf besteht beim schriftlichen Support.

 

Testnote für candyandmore.de: 2,9 (befriedigend)

Zum Vergleichstest

 Candyandmore.de Testbericht 
       
     
  Internetauftritt 2,1 4-0  
  Leistung 3,0 3-0  
  Service 3,6 2-0  
     

 

   
     
 

Sweets-online.com im Test

…heute schon genascht?

 
  Sweets-online.de Testsiegel

Sweets-online.de - LogoInsgesamt konnte sich sweets-online.com die Bronzemedaille sichern. Lediglich in der Kategorie Leistung besteht noch deutlicher Verbesserungsbedarf.

 
Getestet von Lr, Vl

Der Onlineshop sweets-online.de gehört zur Horst Loeper GmbH, die bereits seit mehr als 60 Jahren Süßwaren vertreibt. Um den sowohl privaten als auch gewerblichen Kunden noch mehr bieten zu könne, hat man die Vermarktung der „süßen Leckereien“ auch auf den Online-Bereich ausgeweitet.

Sweets-online.com Startseite


Fazit Internetauftritt

Auf der Internetseite von sweets-online.com gewährleistet das Siegel von Trusted Shops den Kunden die Seriosität des Shops. Das Design der Seite ist ansprechend gestaltet und lädt direkt zum Shoppen der leckeren Süßigkeiten ein. Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und sowohl das Impressum als auch die AGBs und Datenschutzhinweise entsprechen den gängigen Anforderungen und sind jeweils mit einem Klick zu erreichen. Der Kunde hat die Möglichkeit mit fünf verschiedenen Zahlungsmitteln seine Rechnung zu bezahlen.

Die Suchfunktion mit Filtermöglichkeit erweist sich als besonders hilfreich, wenn man gezielt auf der Suche nach bestimmten Produkten ist. Auf den Produktseiten erhält der Kunde alle wichtigen Informationen sowie ausreichend große Bilder, sodass keine Frage mehr offen sein sollte. Auch die Verfügbarkeit der Produkte wird direkt mitgeteilt. Schön wäre es noch, wenn man beispielsweise über ein Kontaktformular Fragen direkt zum Produkt stellen könnte.

Die persönlichen Daten des Kunden-Accounts sind leicht einsehbar und lassen sich unkompliziert ändern. Wünschenswert wäre lediglich die Option, das Konto selbstständig löschen zu können. Der Merkzettel erweist sich als sinnvoll, um ausgewählte Produkte abzulegen und speichern zu können. Schön ist auch die Möglichkeit, den Status seiner Zufriedenheit direkt bei den Produkten freie Luft machen zu können. Insgesamt kann der Shops mit einer Note von 2,0 ein super Ergebnis im Internetauftritt erzielen und so teilt man sich in dieser Kategorie den ersten Platz mit candyhouse.de

 

Fazit Leistung

Der Kunde findet bei sweets-online.com eine Übersicht der angebotenen Marken. Im Sales-Bereich kann nach reduzierten Artikeln gestöbert werden, wenn man auf der Suche nach besonderen Angeboten ist. Leider werden keine Gutscheine angeboten. Auch Rabatt-Aktionen für das Werben von Kunden oder eine Newsletteranmeldung gibt es leider nicht.

Während des gesamten Einkaufs wird der Warenkorb eingeblendet. Das Hinzufügen und Löschen von Artikeln klappt problemlos. Auch eine Bestellung als Gast, ohne eigenes Kunden-Konto ist möglich. Bei den Bestelldaten werden sowohl die E-Mail-Adresse als auch die Postleitzahl der Lieferadresse genauestens geprüft und bei fehlerhafter Angabe angezeigt.

Für eine Bestellung muss kein Mindestbestellwert erreicht werden. Für den Versand werden unabhängig von der Größe der Bestellung fünf Euro veranschlagt. Falls der Kunde nicht ganz zufrieden mit der Bestellung sein sollte, steht ihm ein Online-Formular für den Widerruf zur Verfügung. Die Kosten für den Rückversand werden jedoch vom Kunden getragen. In der Kategorie Leistung konnte leider nicht so ein gutes Ergebnis wie im Internetauftritt erreicht werden. Der Shop muss sich hier mit einer Note von 3,5 mit einem der hinteren Plätze zufrieden geben.

 

Fazit Service

Die Daten für den Telefonsupport lassen sich schnell finden. Dieser steht von Montag bis Donnerstag jeweils von 08.00 bis 17.00 Uhr und am Freitag von 08.00 bis 15.00 Uhr zur Verfügung. Unser Testanruf wurde sofort entgegengenommen und unsere Frage freundlich und kompetent beantwortet. Wer den schriftlichen Weg bevorzugt, kann zwischen einem Kontaktformular und der klassischen E-Mail-Anfrage wählen. Unsere Testmail wurde allerdings erst am vierten Tag beantwortet.

In den FAQs werden die häufigsten Fragen der Kunden beantwortet, sodass sich eine Kontaktaufnahme mit dem Service oft vermeiden lässt. Außerdem werden die Kunden über den Blog und den Newsletter über aktuelle Angebote und Trends der Süßigkeiten-Brancheinformiert. Auch in den sozialen Netzwerken ist sweets-online.com aktiv, allerdings gibt es leider kein mobiles Stylesheet der Seite.

In der Kategorie Service teilt sich der Süßigkeiten-Shop den zweiten Platz mit lolly-shop.org und kann eine Note von 2,5 erreichen.

 

Fazit

Sweets-online.de belegt insgesamt den zweiten Platz in unserem Vergleichstest. Besonders in den Kategorien Internetauftritt und Service konnten zufriedenstellende Ergebnisse erzielt werden. Lediglich im Leistungs-Bereich wurde sich noch ordentlich Luft nach oben gelassen, sodass eine Gesamtnote von 2,7 erreicht wurde.

 

Testnote für sweets-online.com: 2,7 (befriedigend)

Zum Vergleichstest

 Sweets-online.com Testbericht 
       
     
  Internetauftritt 2,0 3-5  
  Leistung 3,5 4-0  
  Service 2,5 4-0  
     

 

Getestet.de Newsletter Anmeldung