Billiger.de im TestGute Bedienbarkeit, gute Preise |
|||
![]() |
![]() Das Portal aus Karlsruhe machte seine Sache durchweg gut: Ein klar strukturierter, intuitiv zu erfassender Internetauftritt macht die Suche schnell und unkompliziert und brachte der Preissuchmaschine den Kategoriesieg. Ein TÜV-Siegel bestätigt die Qualität der Seite, die wiederum Qualitätssiegel an ihre Händler vergibt. In Punkto Preis/Leistung landet billiger.de auf dem zweiten Platz.
|
Plus: Internetauftritt
Impressum, Datenschutzklausel, Über-uns-Seite, Nutzungsbedingungen: billiger.de ist eine professionell aufgebaute Seite, auf der alle Formalismen stimmen. Eine ausführliche Hilfe-Seite klärt zudem alle möglichen Fragen, die im Umgang mit dem Portal auftauchen können.
Auch die Wahl der Farben, die Lesbarkeit der Schrift, der Aufbau und die Struktur der Seiten lassen keine Wünsche offen.
Plus: Funktionen
Ein großes Suchfeld, eine Autokomplett-Funktion, Suchvorschläge, eine klare Navigation und eine bebilderte Suche erleichtern die Recherche.
Plus:Zahlreiche Produktkategorien
Durch ein Mouseover über die alphabetisch sortierten Kategorien erscheinen diverse Unterkategorien, die die Suche erleichtern.
Plus: Preise
Im Ranking liegt billiger.de auf dem zweiten Platz. Zu Recht, denn auf der Suche nach Schnäppchen wird man hier oft fündig.
Plus: Vertrauens-Garantie
Billiger.de vergibt ein „Vertrauens-Garantie-Siegel „an Händler, die eine kostenlose Geld-Zurück-Garantie anbieten oder seit mehr als 20 Jahren im deutschen Versandhandel oder Einzelhandel aktiv sind und mindestens 1 Million beschwerdeloser Verkäufe pro Jahr abwickeln.
Plus: billiger.de mobil
Für unterwegs gibt es eine Handy-Version zum Download.
Plus: TÜV-Zertifikat
Seit 2006 darf sich billiger.de mit dem TÜV-Siegel schmücken. Das Zertifikat wird vertrauenswürdigen Webseiten mit geprüfter Qualität, Sicherheit und Transparenz verliehen.
Minus: Lokale Anbieter
Eine separate Anzeige von Händlern aus der Umgebung fehlt und auch die Information, ob eine Abholung möglich ist.
Minus: Sortierung
Das Sortieren der Suchergebnisse gestaltet sich mitunter etwas umständlich.
Übersichtliche Seite: Der Aufbau von billiger.de ist sehr nutzerfreundlich.
Fazit:
Das gewünschte Produkt ist schnell zu finden und sehr oft auch zum Schnäppchenpreis. Billiger.de ist dank guter Preise und eines ausgezeichneten Internetauftritts ein empfehlenswertes Portal.
Testnote für billiger.de: 1,8 (gut)
Billiger.de - Testbericht | |||
---|---|---|---|
![]() |
|||
Gesamtnote | 1,8 | ||
Internetauftritt | 1,2 ![]() |
||
Preis/Leistung | 2,2 ![]() |
||
![]() |
Ciao.de im TestViel Werbung, wenig Ergebnis |
|||
![]() |
![]() Ciao.de versteht sich als Community, deren Mitglieder Produkte und Dienstleistungen testen und bewerten. Als Preissuchmaschine sieht sich die Plattform erst in zweiter Linie, was sich auch in der Funktionalität und damit in der Bewertung niederschlägt. Viel Werbung, fehlerhafte Ergebnislisten und der fehlenden Gesamtpreis machen wenig Lust auf die Preisrecherche.
|
Plus: Erfahrungsberichte
Sehr ausführliche Erfahrungsberichte der Mitglieder helfen bei der Suche und der Entscheidung nach dem besten Produkt.
Plus: Bewertung von Dienstleistungen
Mitglieder können auch ihre Erfahrungen mit Dienstleistern und -Leistungen darstellen, beispielsweise Energieversorger, Finanzdienstleistungen, Internet Services, Kurierdienste und vieles andere mehr.
Minus: Worum geht's?
Verbraucherforum, Videochannel, Testplattform, Preissuchmaschine: Wer das erste Mal auf die Seite stößt, ist zunächst ratlos. Worum es bei ciao.de geht, ist auf den ersten Blick nicht ersichtlich.
Minus: Handling
Die Unterkategorien sind schwer ansteuerbar, eine Autokomplettfunktion fehlt, auch gibt es keine Suchvorschläge.
Minus: Fehlerhafte Ergebnisliste
Bei der Suche nach einem Eierkocher tauchten in der Ergebnisliste unter „Princess Eierkocher" ein Schnappschloss, eine Kindersonnenuhr und eine Bohrmaschine auf den ersten Plätzen auf.
Minus: Ausgewählte Partner
Bei der Suche nach Produkten erscheint in der Rubrik „Special Offer" ein von ciao.de „Ausgewählter Partner", der mit seinem Produkt besonders hervorgehoben wird. Die Kriterien für diese Heraushebung erschließen sich nicht.
Minus: Kein Gesamtpreis
Der Gesamtpreis (Produktpreis inklusive Versandkosten) wird nicht angezeigt und muss mühsam selber errechnet werden.
Minus: Werbung
Mit Werbung finanzieren sich viele Seiten im Internet. Hier ist es des Guten etwas viel: Werbung, gesponserten Links und Pop-ups muss der Nutzer über sich ergehen lassen.
Übersichtlich, jedoch tauchen häufig zum Suchbegriff abweichende Ergebnisse auf.
Fazit:
Fehlerhafte Ergebnisse, fehlende Funktionen und Filter sowie viel Werbung machen die Suche mühsam. Ciao.de beweist zwar als Community gute Ansätze, die Preissuchmaschine ist dagegen nicht empfehlenswert.
Testnote für ciao.de: 2,8 (befriedigend)
Ciao.de - Testbericht | |||
---|---|---|---|
![]() |
|||
Gesamtnote | 2,8 | ||
Internetauftritt | 3,2 ![]() |
||
Preis/Leistung | 2,6 ![]() |
||
![]() |
Idealo.de im TestDie Preissuchmaschine mit den günstigsten Angeboten |
|||
![]() |
![]() Idealo.de überzeugt mit einen großen Produktauswahl, über 15.000 Händlern und den günstigsten Preisen im Schnitt. Auch die guten Selektionsmöglichkeiten und Zusatzfunktionen wie ein Preiswecker und eine Grafik zur Preisentwicklung machen das Portal zu einem Muss für Schnäppchensuchende. Zu wünschen wäre jedoch noch eine logische Sortierung der Kategorien, um den Suchkomfort weiter zu erhöhen.
|
Plus: Produktvergleich
Wer sich zwischen mehreren Produkten nicht entscheiden kann, kann sie zunächst miteinander vergleichen: Häkchen hinter dem Produkt setzen, Funktion anklicken und schon werden die einzelnen Produkt-Datenblätter für den direkten Vergleich nebeneinander aufgelistet.
Plus: Gute Selektionsmöglichkeiten
Die Sucheingabe schlägt sowohl echte Produktnamen als auch häufige Suchwörter anderer Benutzer vor; komfortabel ist auch die Eingrenzung der Suche: Produkte können nach Hersteller, Typ, Serie, Preis usw. selektiert werden. Die Selektionsmöglichkeit ist individuell auf das Produkt zugeschnitten.
Plus: Anzeige Preisentwicklung
In einer Grafik wird die Preisentwicklung des Produkts der letzten 90 Tage angezeigt.
Plus: Preiswecker
Wer ein festes Budget hat, kann seinen Wunschpreis angegeben. Idealo.de informiert per E-Mail, wenn ein Shop diesen Preis anbietet
Plus: Second Hand
Unter der Rubrik „Gebraucht" zeigt Idealo.de auch günstige Angebote aus zweiter Hand an.
Plus: Preisvergleich in Großbritannien und Österreich
Wer in Deutschland nicht fündig geworden ist, kann über die Suchmaschine auch nach Angeboten in Großbritannien und Österreich recherchieren.
Plus: Testberichte und Nutzermeinungen
Testberichte zum Produkt sind übersichtlich zusammengefasst. Eine Verlinkung zum vollständigen Text ist vorhanden. Auch Nutzer können ihre Erfahrungen und Meinungen zum Produkt hinterlassen.
Plus: Fehler melden
Falls Produkte oder Preise falsch dargestellt sind, können diese Fehler direkt benannt und an idealo.de geschickt werden
Minus: Lesbarkeit
Eine zum Teil sehr kleine Schrift erschwert das Lesen.
Minus: Rubriken
Die Sortierung der Rubriken und auch innerhalb der Rubriken ist unübersichtlich. Eine Auflistung nach Alphabet fehlt.
Minus: Anzeige Gesamtpreis
Eine Sortierung nach Produktpreis inklusive Versandkosten ist zwar möglich, der Gesamtpreis wird jedoch nur klein in einer Klammer im Textfeld angezeigt. Prominent hervorgehoben ist allein der Produktpreis.
Die Ergebnisliste lässt kaum Fragen offen,
allerdings leidet durch die Fülle an Informationen auch die Übersichtlichkeit.
Fazit:
Idealo.de überzeugt mit einen großen Produktauswahl, über 15.000 Händlern und den günstigsten Preisen. Extras wie die Preisentwicklungsgrafik oder der Preiswecker machen das Portal für eine Suche attraktiv.
Testnote für idealo.de: 1,7 (gut)
Idealo.de - Testbericht | |||
---|---|---|---|
![]() |
|||
Gesamtnote | 1,7 | ||
Internetauftritt | 1,7 ![]() |
||
Preis/Leistung | 1,7 ![]() |
||
![]() |
Dooyoo.de im TestUViele Informationen, wenig Produkte |
|||
![]() |
![]() Dooyoo.de legt den Schwerpunkt auf die Community. Das Ziel: Online-Kaufberatung von Verbrauchern für Verbraucher. Als Schnäppchen-Plattform hingegen kann dooyoo.de nicht glänzen: Hier sind die Preise der Online-Shops im Vergleich am höchsten. Und: zwei von zehn gesuchten Produkten gab es nicht.
|
Plus: dooyooCommunity
Die Mitglieder der „dooyoo-Familie" tauschen sich über Produkte und Dienstleistungen aus, schreiben ausführliche Erfahrungs- und Testberichte, die mit Punkten vergütet und dann bei den Partnern Webmiles und Amazon eingetauscht werden können. Sie bewerten Produkte und die Rezensionen der anderen Mitglieder, schlagen neue Produkte vor, melden Fehler und anderes mehr. Laut dooyoo.de gibt es hier über zwei Millionen Einträge zu rund 1,5 Millionen Produkten.
Plus: Erfahrungsberichte
Die meisten und ausführlichsten Erfahrungsberichte zu den Produkten gibt es hier.
Minus: dooyoo Produkt-Highlights
Die Kriterien für die Auswahl der sogenannten dooyoo Produkt-Highlights auf der Startseite erschließen sich nicht.
Minus: Handling
Eine Autokomplettfunktion oder Suchvorschläge gibt es nicht. Die Produktrecherche wird zusätzlich erschwert durch Unterkategorien, die erst gesucht werden müssen. Zudem wird auf der Ergebnisliste von „Spiegelreflex Canon" nicht nach Kamera und Zubehör unterschieden: Es findet sich alles, was diese Wortbestandteile enthält, auf der Trefferliste wieder.
Minus: 80-prozentige Trefferquote
Von zehn gängigen Produkten, die wir recherchiert haben, waren zwei nicht im Angebot zu finden.
Minus: Fehlende Sortierungsmöglichkeit
Es gibt keine Möglichkeit, die Trefferliste nach irgendeinem Kriterium zu sortieren oder gar zu selektieren. Wer hier fündig werden will, dem bleibt nur eines: scrollen...
Minus: Anzeige Gesamtpreis
Angezeigt wird lediglich der Produktpreis mit den Versandkosten separat, die Addition bleibt einem selber überlassen. Eine Sortierung nach Gesamtpreis ist dadurch ebenfalls nicht möglich.
Minus: Preise
Auf dooyoo.de gab is durchschnittlich die höchsten Preise in unserem Vergleichstest.
Die Ergebnisliste auf dooyoo.de bietet keinerlei Möglichkeit der Sortierung.
Fazit:
Verbraucher, die sich gerne in eine große Community einbringen, werden sich hier wohlfühlen. Für die Suche nach den günstigsten Preisen ist dooyoo.de nicht die erste Wahl.
Testnote für dooyoo.de: 4,0 (ausreichend)
Dooyoo.de - Testbericht | |||
---|---|---|---|
![]() |
|||
Gesamtnote | 4,0 | ||
Internetauftritt | 3,6 ![]() |
||
Preis/Leistung | 4,2 ![]() |
||
![]() |
Preis.de im TestÜbersichtlich und ausführlich |
|||
![]() |
![]() Preis.de überzeugt mit Übersichtlichkeit, einfachem Handling, Aktualität der Angebote und großem Funktionsumfang. Allein die Lesbarkeit lässt ein wenig zu wünschen übrig. In Punkto Schnäppchen liegt das Lüneburger Preisportal im Mittelfeld: Hier gab es sowohl günstige Angebote, als auch Offerten, die sich nicht wesentlich vom jeweiligen Durchschnittspreis unterscheiden.
|
Plus: Strom- und Gastarife
Neben den gängigen Produkten können hier auch günstige Strom- und Gastarife recherchiert werden.
Plus: Ausführliche Produktdetails
Zusätzlich zur zusammenfassenden Produktbeschreibung gibt es eine erweiterte Auflistung der Produktdetails.
Plus: Aktualität
Die Preise werden laufend aktualisiert und mit Datum sowie Uhrzeit gekennzeichnet. Bei unserem Test war kein Preis älter als 24 Stunden.
Plus: Übersichtliche Versandkosten
Beim Mouseover über „Versand" erscheint eine ausführliche Auflistung von Versandkosten sowie Versand- und Zahlungsmöglichkeiten
Plus: Selektion nach Zahlungsart
Die Selektion nach Preis, Gesamtpreis oder Lieferbarkeit bieten die meisten Plattformen. Hier kann der Suchende die Händler auch nach gewünschter Zahlungsart sortieren
Plus: Merkzettel
Im Merkzettel können Angebote von Produkten gesammelt und im Anschluss gedruckt oder per E-Mail an sich selbst verschickt werden.
Plus/Minus: Schnäppchen
Unter dieser Rubrik findet der Nutzer Tipps zur Schnäppchenjagd im Internet, Preis-Checks, rabattierte Angebote oder Promotion-Aktionen. Leider ist diese Rubrik nur auf Umwegen über „Produktnews - weitere Nachrichten" zu erreichen.
Plus/Minus: Werbung
Auch diese Seite kommt nicht ohne gesponserte Links aus. Die Anzeigen befinden sich jedoch am Ende der Seiten und stören nicht.
Minus: Top-Produkte auf der Startseite
Die Kriterien, nach denen sich ein Produkt als „Top-Produkt" qualifiziert, sind nicht ersichtlich. Die Auswahl scheint willkürlich zu sein.
Minus: Preislimit
Bei der Suche ist keine Preiseingrenzung möglich.
Minus: Preisabweichung
Der Preis im Online-Shop war einige Male höher als in der Ergebnisliste angegeben.
Neben den gängigen Sortierungsarten, kann auf preis.de auch nach Zahlungsart selektiert werden.
Fazit:
Wem es auf eine schnelle, übersichtliche Preissuche ankommt, der ist mit preis.de gut bedient.
Testnote für preis.de: 2,1 (gut)
Preis.de - Testbericht | |||
---|---|---|---|
![]() |
|||
Gesamtnote | 2,1 | ||
Internetauftritt | 1,6 ![]() |
||
Preis/Leistung | 2,4 ![]() |
||
![]() |