Rewe.de im Test

Riesige Produktauswahl

 
  Rewe Testsiegel

Rewe.de LogoRewe.de kann in unserem Vergleichstest mit einer konstant guten Vorstellung überzeugen. In allen drei Kategorien erreicht man die Note 2,2. So resultiert schlussendlich ein guter zweiter Platz.

 
Getestet von Nv, Lr

Die ersten Supermärkte des „Revisionsverbands der Westkauf-Genossenschaften“ machten im Jahr 1927 in Köln auf. Im Jahr 2012 gehören bereits 6100 Märkte zur REWE Group und seit 2013 können Kunden auch online bestellen und die entsprechende Ware vom Lieferdienst bis an die Wohnungstür gebracht bekommen.

 Rewe Startseite

Fazit Internetauftritt

Der Onlineauftritt von REWE ist übersichtlich aufgebaut und erscheint in einem modernen Design. Die Kunden können sich aussuchen, ob sie die bestellte Ware in der nächstgelegenen Filiale selber abholen oder sich vom Lieferdienst diese bis an die Haustür liefern lassen. Dem Kunden stehen vier Zahlarten zur Auswahl. Sämtliche Daten werden ausschließlich verschlüsselt übertragen, damit diese nicht in die falschen Hände geraten. Verschiedene Siegel verifizieren die Seriosität des Online-Shops.

Die Suchfunktion ermöglicht es mithilfe der vielen Filtermöglichkeiten, ganz bestimmte Produkte schnell ausfindig zu machen. Leider gibt es keine Vergleichsfunktion, um die Vor- und Nachteile der ausgewählten Artikel schneller herauszufinden. Die Produkte selber werden detailliert beschrieben. So gibt es Hinweise, ob die Produkte beispielsweise vegan sind oder ob Allergene enthalten sind.

Die persönlichen Daten des Kundenkontos sind leicht einsehbar und lassen sich bei Bedarf ebenso unkompliziert ändern. Schön ist, dass man den Account auch eigenständig löschen kann. Auf einem Merkzettel können ausgewählte Produkte abgelegt und gespeichert werden. In den Rubriken Neuheiten und Topseller lassen sich die aktuellsten und beliebtesten Artikel finden. Rewe.de erreicht in der Kategorie Internetauftritt die Note 2,2.

Fazit Leistung

Der Online Supermarkt von REWE kann das größte Sortiment und die größte Markenvielfalt vorweisen. Über 400 Hersteller führt die Kette im Sortiment. Im Sales-Bereich finden Kunden Produkte, die sich gerade im Angebot befinden. Als Neukunde erhält man bei rewe.de einen 10-Prozent Rabattgutschein. Auch das Werben von Freunden wird vergütet. Der Warenkorb wird während des gesamten Einkaufs mit der Anzahl der ausgewählten Artikel sowie dem entsprechenden Gesamtpreis angezeigt. Die Produkte können problemlos hinzugefügt oder entfernt werden.

Leider kann man nicht über einen Gast-Account bestellen, ohne ein festes Kundenkonto anlegen zu müssen. Super ist, dass die Bestellung auch bis an die Haustür geliefert wird, wenn man in einem oberen Stockwerk ohne Fahrstuhl lebt. Ab einem Warenwert von 40 Euro beträgt die Liefergebühr 3,90 Euro. Ab einem Bestellwert von 80 Euro fallen Gebühren von 2,90 Euro an und wenn die Bestellung einen Wert in Höhe von 120 Euro erreicht, entfallen die Versandkosten komplett.

Ein Expressversand wird nicht angeboten, da je nach Gebiet nur begrenzte Fahrerkapazitäten vorhanden sind, sodass die Lieferungen zeitlich genau geplant werden. Ist die gelieferte Ware nicht frisch oder beschädigt, so wird diese natürlich erstattet. Kosten für Retoure fallen hier weg, da die Ware einfach entsorgt werden kann. In der Kategorie Leistung erzielt rewe.de mit einer Note von 2,2 das zweitbeste Resultat.

Fazit Service

Bei offenen Fragen können sich die Kunden an den Telefonservice wenden. Dieser steht von Montag bis Samstag jeweils von 08.00 bis 23.00 Uhr zur Verfügung. Unser Testanruf wurde sofort entgegengenommen und unser Anliegen durch das freundliche Personal schnell geklärt.

Wer den schriftlichen Weg bevorzugt, kann zwischen der klassischen Variante per Mail und einem Kontaktformular wählen. Unsere Testmail wurde nach fünf Stunden und damit sehr zügig beantwortet. In den FAQs werden die häufigsten Fragen der Kundschaft schnell und unkompliziert beantwortet. Einen Live-Chat gibt es leider nicht, um dringende Anliegen auch auf schriftlichem Wege schnell klären zu können.

Rewe.de stellt den Kunden Rezepte, Reiseempfehlungen, Gewinnspiele und viele weitere nützlichen Informationen zur Verfügung. Die Seite ist auch als mobile Version für Smartphones und Tablets verfügbar und auch in den sozialen Netzwerken bewegt sich die Supermarkt-Kette. In der Kategorie Service erreicht rewe.de ebenfalls die Note 2,2 und damit erneut das zweitbeste Resultat.

Fazit

Rewe.de kann mit einem riesigen Sortiment punkten. In allen drei Kategorien kann man gute Ergebnisse bei einer konstanten Note von 2,2 vorweisen.

Testnote für rewe.de: 2,2(gut)

Zum Vergleichstest

 Rewe.de Testbericht 
       
     
  Internetauftritt 2,2 4-0  
  Leistung 2,2 4-0  
  Service 2,2 3-0  
     
   
     
 

Allyouneedfresh.de im Test

Solider Online Supermarkt

 
  Allyoucanfresh Testsiegel

Allyouneedfresh.de LogoAllyouneedfresh.de kommt in unserem Vergleichstest nicht über eine Note von 2,6 hinaus. Damit landet der Shop in der Gesamtwertung auf dem vierten Platz.

 
Getestet von Nv, Lr

Anmerkung 2023: Der Anbieter allyouneedfresh.de wurde von einer anderen Firma aufgekauft.

Allyouneedfresh.de wurde im Jahr 2010 gegründet und gehört seither zu den größten Online Supermärkten in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz in der Hauptstadt hat mehr als 20.000 Artikel im Sortiment. Außerdem zeichnet sich das Unternehmen durch ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit aus.

 Allyouneedfresh Startseite

Fazit Internetauftritt

Auf der Über-Uns-Seite stellt allyouneedfresh.de das Unternehmen hinter dem Shop ausführlich vor. Auf der Startseite garantieren einige Siegel (z.B. Trusted Shops) die Seriosität des Onlineshops. Sämtliche Daten auf der Seite werden ausschließlich verschlüsselt übertragen, sodass diese nicht fälschlicherweise anderweitig verwendet werden können. Der Shop erscheint in einem ansprechenden Design und ist sehr übersichtlich aufgebaut.

Dem Kunden stehen vier Zahlarten zur Auswahl, um die Rechnung für den Einkauf zu begleichen. Mithilfe der nützlichen Produktsuche und den Filterfunktionen lassen sich trotz des großen Sortiments auch bestimmte Produkte schnell ausfindig machen. Leider gibt es keine Vergleichsfunktion, welche die Vor- und Nachteile der Produkte hervorhebt.

Auf den Produktseiten finden die Kunden alle wichtigen Informationen. Auch werden Ernährungshinweise ebenso so Hinweise auf Allergene gegeben. Die persönlichen Daten des Kundenkontos lassen sich leicht einsehen und bei Bedarf ebenso unkompliziert löschen. Leider kann man den Account nicht eigenständig löschen. Auf einem Merkzettel können ausgewählte Artikel abgelegt und gespeichert werden. In der Kategorie Internetauftritt erreicht allyouneedfresh.de die Note 2,2.

Fazit Leistung

Bei Allyouneedfresh.de findet der Kunde 91 verschiedene Marken im Sortiment. Im Sales-Bereich werden Artikel zu reduzierten Preisen angeboten. Wer sich für den Newsletter einträgt, erhält einen Gutschein in Höhe in fünf Euro. Der Warenkorb wird während des gesamten Einkaufs mit der Anzahl der ausgewählten Artikel und dem entsprechenden Gesamtprei angezeigt. Es lassen sich problemlos Artikel hinzufügen oder entfernen.

Bei den Bestelldaten werden sowohl die E-Mail-Adresse als auch die Postleitzahl auf Plausibilität geprüft. Leider ist eine Bestellung mit einem Gast-Account nicht möglich, ohne dass man ein festes Kundenkonto anlegen muss. Super finden wir, dass die Bestellung auch bis zur Wohnungstür geleifert wird, wenn man in einem oberen Stockwerk wohnt und es keinen Fahrstuhl gibt.

Bei Allyouneedfresh.de wird ein Mindestbestellwert von 20 Euro vorausgesetzt. Die Versandkosten belaufen sich auf 4,90 Euro. Jedoch entfallen die Versandkosten bereits ab einem Einkaufswert von 40 Euro. Ist die gelieferte Ware nicht frisch oder beschädigt, wird diese ersetzt. In der Kategorie Leistung erreicht allyiuneedfresh.de die Note 2,8.

Fazit Service

Wer Telefonservice von allyouneedfresh.de steht von Montag bis Freitag jeweils von 09.00 bis 18.00 Uhr zur Verfügung. Unser Testanruf wurde sofort entgegengenommen und unser Anliegen konnte somit problemlos geklärt werden. Auf schriftlichem Wege kann sich der Kunde zwischen einem Kontaktformular und der Variante per Mail entscheiden. Unsere Testmail wurde nach rund 24 Stunden beantwortet.

Der Onlineshop von allyouneedfresh.de ist ebenfalls als mobiles Stylesheet für Smartphones und Tablets verfügbar. Auch in den sozialen Netzwerken bewegt sich der Shop, um die Kunden besser zu erreichen. In der Kategorie Service kann allyouneedfresh.de die Note 2,6 erzielen.

Fazit

Allyouneedfresh.de hat einen großen und übersichtlichen Shop. In unserem Vergleichstest landet der Onlineshop auf dem vierten Platz.

Testnote für allyoucanfresh.de: 2,5 (befriedigend)

Zum Vergleichstest

 Allyoucanfresh.de Testbericht 
       
     
  Internetauftritt 2,2 4-0  
  Leistung 2,8 4-0  
  Service 2,6 3-0  
     
   
     
 

Edeka24.de im Test

Schlusslicht im Vergleich

 
  Edeka24 Testsiegel

Edeka24.de LogoDer Anbieter hat es in unserem Test nur auf den letzten Platz geschafft. Es blieben leider viele Fragen offen.

 
Getestet von Nv, Lr

Der Onlineshop edeka24.de ist eine Marke der Neukauf Markt GmbH. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Offenburg.

 edeka24 Startseite

Fazit Internetauftritt

Die Seite von edeka24.de empfängt seine Besucher im typischen Edeka Look. Leider gibt es keine „Über-uns“-Seite, somit findet man auf der Seite nicht viele Informationen. Die Topnavigation ist übersichtlich gestaltet. Leider werden die Daten nicht per SSL verschlüsselt.

Die Zahlungsarten findet man im Footer aufgeführt. Es wird Vorkasse, Paypal, DHL Nachname und Sofort Überweisung angeboten. Links zum Versand und zur Retourenabwicklung befinden sich im unteren Bereich auf der Startseite.

Das Kundenkonto ist übersichtlich aufgebaut. Hier hat man die Möglichkeit alte Bestellungen einzusehen. Produkte lassen sich auf einem Merkzettel speichern. Den Account kann leider nicht selber löschen.

 

Fazit Leistung

Leider sind auch hier im Vergleich einige Punkte auf der Strecke geblieben. Wir haben eine Übersicht der Marken und Hersteller vermisst. Die Produkte werden gut und informativ dargestellt. Es gibt zu jedem Artikel mindestens ein Bild, welches auch gezoomt werden kann. Einen Sales-Bereich mit angeboten haben wir leider vermisst.

Die Bestellung verlief ohne Probleme. Es ist zu jeder Zeit erkennbar, an welchen Punkt man sich gerade befindet. Die Verfügbarkeit wird auch direkt bei der Bestellung angezeigt. Leider wurde bei der Anmeldung nicht auf die Plausibilität geachtet und somit wäre eine Registrierung mit falschen Daten möglich.

Bei Edeka24 gibt es einen Mindestbestellwert von 8,5 Euro. Die Versandkosten liegen bei 3,95 Euro und entfallen bei einem Einkaufswert von 75 Euro.

 

Fazit Service

Bei Service konnte der Anbieter leider nicht punkten. Unser Testanruf wurde auch noch nach dem fünften Versuch an unterschiedlichen Tagen nicht beantwortet. Da ging nie ein Mitarbeiter ans Telefon. Eine Bandansage gab es auch nicht.

Die schriftliche Anfrage wurde auch noch nach Tagen nicht beantwortet. Auch ansonsten ist das Serviceangebot bei dem Anbieter ehr rar. Es gab keine FAQs, keinen Live-Chat und auch keine Social Media Anbindungen.

 

Fazit

Hier besteht noch in allen Kategorien optimierungsbedarf. Besonders schade fanden wir, dass der Kundensupport nicht einmal ans Telefon gegangen ist. Wir hatten es an unterschiedlichen Tagen mehrfach probiert.

Testnote für edeka24.de: 3,6 (ausreichend)

Zum Vergleichstest

 Edeka24.de Testbericht 
       
     
  Internetauftritt 2,3 4-0  
  Leistung 4,1 4-0  
  Service 5,0 3-0  
     
     
     
 

Lebensmittel.de im Test

Schöne Seite mit einigen Schwachstellen

 
  Lebensmittel Testsiegel

lebensmittel.de LogoDer Onlineshop lebensmittel.de konnte im Test mit einer gut strukturierten Seite glänzen. Leider sind in anderen Bereichen viele Punkte auf der Strecke geblieben.

 
Getestet von Nv, Lr

Die Seite Lebensmittel.de wird von dem Unternehmen ES Food GmbH betrieben und hat seinen Sitz in Hannover-Anderten.

Anmerkung 2023: Lebensmittel.de wurde eingestellt.

 Lebensmittel Startseite

 

Fazit Internetauftritt

Das Design der Seite ist in rot-weiss Tönen gehalten. Für Nutzer wird sofort klar, dass es sich um einen Online Supermarkt handelt. Viele Artikel Teaser erscheinen direkt auf der Hauptseite. Ist man auf der Suche nach bestimmten Produkten, erleichtert die prominent eingebundene Suchfunktion dieses enorm. Leider lassen sich die Ergebnisse nicht weiter filtern.

Die Daten werden verschlüsselt übertragen. Außerdem macht die Seite durch eingebundene Siegel am Seitenrand einen seriösen Eindruck. Impressum, AGBs und Datenschutzbestimmungen sind rechtlich korrekt eingebunden. Die Zahlungsarten sind auch direkt auf der Startseite zu finden und somit müssen Nutzer nicht lange suchen.

Das Kundenkonto ist übersichtlich gestaltet. Es gibt die Möglichkeit dort seine persönlichen Daten oder Passwörter zu ändern. Produkte können auf einem Merkzettel gespeichert werden und die Kunden können Bewertungen zu den Produkten hinterlassen.

 

Fazit Leistung

Der Bestellprozess funktioniert bei dem Anbieter intuitiv. Hier blieben keine Fragen offen. Das einzige was wir vermisst haben, war die Möglichkeit die Bestellung auch ohne Registrierung zu tätigen. Der Versand kostet 4,9 Euro deutschlandweit. Ab einem Warenwert von 40 Euro entfallen die Versandkosten. Ein Expressversand wird nicht angeboten.

Leider gab es keine Übersicht einer Markentabelle. Zudem haben wir einen Bereich für Angebote vermisst. Gutscheine können auch nicht erworben werden.

 

Fazit Service

Die Beratung am Telefon von lebensmittel.de war gut und hilfreich. Ein freundlicher Mitarbeiter war schnell am Apparat.

Den schriftlichen Kontakt findet man im Footer der Seite. Es wird ein Kontaktformular und eine E-Mailadresse zur Verfügung gestellt. Trotz Empfangsbestätigung gab es aber leider auch nach Tagen keine Antwort. Die FAQs fanden wir übersichtlich und hilfreich.

 

Fazit

Trotz einer schönen und gut strukturierten Seite hat es in unserem Test leider nur für den fünften Platz gereicht.

Testnote für lebensmittel.de: 2,9 (befriedigend)

Zum Vergleichstest

  Lebensmittel.de Testbericht  
       
     
  Internetauftritt 2,2 4-0  
  Leistung 3,2 4-0  
  Service 3,5 3-0  
     
   
     
 

Lidl.de im Test

In der Leistung ein paar Schwächen

 
  Lidl.de Testsiegel

Lidl.de LogoDer Onlineshop für Lidl Lebensmittel ist modern aufgezogen und in die Seite des Anbieters integriert. Das Sortiment ist im Vergleich kleiner als zur Konkurrenz.

 
Getestet von Nv, Lr

Die Wurzeln des Lidl Konzerns reichen bis in die 30er Jahre zurück. Heutzutage gehört Lidl zu den größten Lebensmittel-Einzelhandelsunternehmen in Deutschland. Das Unternehmen vertreibt eine Palette seiner Lebensmittel auch über den Lidl Onlineshop.

 lidl Startseite

Fazit Internetauftritt

Auf der lidl.de Startseite werden Besucher mit dem bekannten Design von Lidl begrüßt. Die Internetseite bringt einige Leistungen mit sich. Wir haben uns bei unserem Test aber auf den Onlineshop von Lebensmitteln fokussiert. In der Topnavigation findet man unter dem Punkt „Lidl-Shop“ eine weitere Unterkategorie „Lebensmittel“. Hier wird man derzeit mit einem Hinweis zur versandkostenfreien Bestellung empfangen. Darunter befindet sich im Kacheldesign die verschiedenen Kategorien, die es bei Lebensmittel gibt. Da es auf der Seite viele weitere Produkte und Leistungen zu bestellen gibt, fanden wir das der Lebensmittelshop nicht besonders hervorsticht. Er ist in das Bild der Seite eingebaut.

Die Produktseiten sind übersichtlich gestaltet. Es gibt genügend Bilder, die auch gezoomt werden können. Der Produktpreis und die zuzüglichen Versandkosten werden direkt ersichtlich. Angaben zur Lieferzeit werden auch mit einem Blick ersichtlich. Inhaltsangaben, Zutaten und Nährstoffhinweise werden aufgeführt. Außerdem gibt es zu den Produkten Kundenbewertungen, die auch ohne Anmeldung eingesehen werden können. Direkt zum Produkt Fragen zu stellen ist leider nicht möglich.

Der Kundenbereich ist sehr gut umgesetzt. Hier können getätigte Bestellungen eingesehen werden. Persönliche Daten sowie Passwörter können problemlos geändert werden. Produkte können für spätere Einkäufe auf einem Merkzettel gesetzt werden. Das Kundenkonto könnte hier auch selbstständig gelöscht werden.

Auf der „Über-uns“ Seite erfährt man vieles über das Unternehmen und Geschichte. Das Impressum, Datenschutz und AGBs werden rechtlich korrekt aufgeführt. Hinweise zur den Bezahloptionen befinden sich im Footer. Auf der Startseite ist im sichtbaren Bereich eine Suchfunktion eingebaut, diese liefert uns in unserem Test relevante Ergebnisse.

 

Fazit Leistung

Das Sortiment ist im Vergleich zu den anderen Anbietern kleiner und nicht so tief. Wir haben eine Übersicht der Marken oder Hersteller aus dem Lebensmittel Bereich vermisst.

Der Bestellprozess verlief gut und unkompliziert. Bei der Anmeldung wird auf die Plausibilität der Anmeldedaten geachtet. Während des Bestellprozess ist jederzeit deutlich zu erkennen, an welchen Punkt man sich gerade befindet. Die Lieferzeit wird hier auch erneut mit aufgeführt. Vor dem Abschicken des Kaufformulars wird eine Übersicht aller personenbezogenen Daten und bestellten Produkten aufgeführt. Leider ist die Bestellung als Gast, ohne ein Kundenkonto zu erstellen, bei Lidl nicht möglich. Für den Versand wird eine Pauschale von 4,95 Euro berechnet. Die Versandkosten entfallen nicht bei einem bestimmten wert.

 

Fazit Service

Die Telefonnummer und die Erreichbarkeit sind schnell auf der Seite zu finden. Lidl ist unter einer Festnetznummer von montags bis sonntags von 8:00 Uhr bis 20:00Uhr zu erreichen. Bei unserem Testanruf wurde uns nach einer kurzen Wartezeit gut weitergeholfen.

Für den schriftlichen Kontakt werden zwei Möglichkeiten angeboten. Den Kontakt über ein Formular oder eine E-Mailadresse. Unsere Testmail wurde binnen 24 Stunden beantwortet. Eine schriftliche Empfangsbestätigung haben wir erhalten, worauf hingewiesen wird, dass das Antworten ein wenig Zeit in Anspruch nehmen kann. Einen Live-Chat gibt es nicht.

Die FAQs sind übersichtlich gestaltet und Nutzer finden schnell eine Antwort auf ihre Fragen. Alle Social-Media-Kanäle sind im Footer verknüpft.

 

Fazit

Im Vergleich zum Wettbewerber hat es Lidl auf den dritten Platz geschafft. In der Leistung und beim Service sind ein paar Punkte auf der Strecke geblieben.

Testnote für lidl.de: 2,3 (gut)

Zum Vergleichstest

 Lidl.de Testbericht 
       
     
  Internetauftritt 1,8 4-0  
  Leistung 2,8 4-0  
  Service 2,5 3-0  
     
Getestet.de Newsletter Anmeldung