Kommtessen.de im TestOriginelle Tüte für die ganze Familie |
|||
![]() |
![]() Mit seinem originellen und frischen Design hebt sich kommtessen.de von anderen Koch-Abo-Seiten ab und bleibt unverwechselbar. Der Koch-Abo-Anbieter hat auch sonst gute Ideen auf Lager: Die bestellten Abo-Tüten können gespendet werden, außerdem gibt es ein tolles Rezeptearchiv.
|
Kommtessen.de ist eine Tochterfirma des schwedischen Kochabo-Portals Middagsfrid (was so viel bedeutet wie Abendessenfrieden) und versteht sich in erster Linie als Kochabo für Familien. Um auch Müttern und Vätern mit einem vollen Terminkalender einen ausgewogenen Speiseplan für sich und ihre Kinder zu vereinfachen, bietet das Kochabo eine Tüte voller regionaler Leckereien an. Dabei möchte die schwedische Gründerin Kicki Theander auch ein Bewusstsein dafür schaffen, dass die tägliche Ernährung einen Teil des Klimaschutzes darstellen kann: Es ist möglich, hochwertige Speisen mit wenig Zeit, Energie und Umweltbelastung zuzubereiten.
Verreist man kurzfristig, oder möchte die Tüte nicht pausieren, kann man die gesamte Lieferung spenden. Die Lebensmittel werden dann ohne zusätzliche Lieferkosten an eine bedürftige Familie geliefert, die über die Tafel e.V. vermittelt wird.
Plus: Preis
Im Preisvergleich liegt die Kochbox von kommtessen.de knapp hinter dem Erstplatzierten. Zudem gibt es für die erste Bestellung einen Rabatt von bis zu 24 Euro.
Plus: Lieferzeit
Der Koch-Abo-Anbieter hat zwar eine feste Lieferzeit und die Lebensmittel werden in der Regel bereits ab 17 Uhr geliefert, bei abweichenden Wünschen versucht sich der Anbieter aber auf eine andere Lieferzeit einzustellen.
Plus: Probelieferung
Wenn auch nicht als Probelieferung angeboten: Bei einer Kündigungsfrist von sieben Tagen kann man sich noch nach der ersten Lieferung entscheiden, das Kochabo zu kündigen, sollte man keine weiteren Lieferungen erhalten wollen.
Plus: Häufigkeit der Lieferung
Die Lieferung der Kochbox von kommtessen.de kann - je nach Wunsch - im Abstand von einer Woche oder aber auch alle vierzehn Tage eintreffen.
Plus: Service
Fragen, die per Telefon oder E-Mail an das Team von kommtessen.de gerichtet wurden, waren innerhalb kürzester Zeit beantwortet und ausreichend er- und geklärt.
Plus/Minus: Rezeptvorschau
Der Kunde kann sehen, welche Rezepte zum Nachkochen er in der kommenden Woche erhält. Zudem gibt es ein Archiv, sodass Sie sich bei Interesse an dem Kochabo eine Übersicht darüber verschaffen können, welche Gerichte mit kommtessen.de in Zukunft auf dem hauseigenen Speiseplan stehen. Allerdings sind in in der Rezeptvorschau und im Archiv die Gerichte lediglich aufgelistet – Fotos oder weitere Informationen erhält der Kunde nicht.
Minus: Angebot
Es gibt weder ein Kochabo für zwei Personen, noch kommen bei dem Angebot von kommtessen.de Vegetarier auf ihre Kosten. Lediglich eine Kochbox für 4 Personen kann man bisher bestellen.
Die Prüfkategorien
Zu beachten ist, dass hier lediglich eine Auswahl an Prüfkategorien in Textform online gestellt wird, als eine Art Zusammenfassung mit den wichtigsten Eindrücken, die für den User als erste Orientierung dienen soll. Die Benotung des Tests basiert auf einen umfassenden Testkatalog und einer einheitlichen Bewertungstabelle.
Fazit:
Kleinere Kochtüten mit Zutatenmengen für zwei Personen gibt es im Sortiment nicht, auch ein vegetarisches Kochabo wird nicht angeboten. Ist die Familientüte aber genau das richtige für den eigenen Haushalt, dann kann man als Kunde von kommtessen.de einige tolle Ideen genießen. Verbesserungswürdig sind die Übersichtlichkeit von Angaben zu Bezahlungsarten, die Erkennbarkeit der Hotlinekosten, die Usability des Warenkorbes sowie Informationen über mögliche Grundzutaten, die man stets zu Hause haben sollte.
Testnote für kommtessen.de: 2,3 (gut)
Kommtessen.de Testbericht | |||
---|---|---|---|
![]() |
|||
Gesamtnote | 2,3 | ||
Internetauftritt | 1,8 ![]() |
||
Leistung | 2,5 ![]() |
||
Service | 2,3 ![]() |
||
![]() |
Kochzauber.de im TestDas Kochabo mit dem Gespür für das gewisse Extra |
|||
![]() |
![]() Kleine Zusatzangebote, wie zum Beispiel die Valentinstagsbox mit einem Drei-Gänge-Menü inklusive Wein und wahlweise sogar Blumen, machen den Charme dieses Kochabo-Portals aus. Das umfangreiche Angebot, das sogar auf Lebensmittelunverträglichkeiten Rücksicht nimmt, sowie ein hervorragender Service runden das Gesamtpaket ab.
|
„Gutes Essen leicht gemacht“ ist der Leitspruch, den sich das Team von kochzauber.de auf die Fahnen geschrieben hat. Damit gesunde Ernährung auch im eher hektischen Alltag nicht zu kurz kommt und die Kunden nach dem Kochen der Rezepte noch Zeit für die Familie oder den Partner haben, soll keine Zubereitung länger als 30 Minuten dauern. So bleibt ausreichend Zeit und Gelegenheit zum Genießen.
Plus: Angebot
Im Sortimentsvergleich hat dieses Kochabo mit Abstand die Nase vorn. Kochzauber.de liefert nicht nur für Pärchen, Familien und Vegetarier, sondern stellt auch Kochboxen für Kunden mit Laktose- oder Glutenunverträglichkeiten zusammen.
Plus: Preis
Der günstigste Anbieter im Test ist Kochzauber.de nicht, doch liegt er bei unserem Preisvergleich genau im Mittelfeld. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ausgewogen.
Plus: Probelieferung
Eine Probelieferung wird auf der Website von kochzauber.de nicht direkt beworben, aber bei einer Kündigungsfrist von sieben Tagen besteht kein Risiko einer weiteren Bestellung: Bei Nichtgefallen kann die Box zur Folgewoche gekündigt werden.
Plus: Service
Sendet man als Interessent eine E-Mail an das Team von kochzauber.de, dann erhält man fast umgehend eine Eingangsbestätigung. Die Antwort auf die Anfrage lässt auch nicht lange auf sich warten: In weniger als zwei Stunden waren alle unsere Fragen geklärt. Wer es noch direkter mag, kann auch mit dem Kundenservice des Kochabo-Teams chatten.
Plus: Häufigkeit der Lieferung
Die Kochboxen werden wöchentlich geliefert. Eine Lieferung alle vierzehn Tage oder einmal pro Monat wird seit kurzem auch angeboten.
Minus: Rezeptvorschau
Das Portal für Kochrezepte bietet keine konkrete Rezeptvorschau. Damit man bei Interesse aber eine Vorstellung davon bekommt, was bei kochzauber.de in Zukunft auf dem Speiseplan stehen könnte, lassen sich fünf Beispielrezepte als PDF herunterladen.
Minus: Lieferzeit
Leider ist es berufstätigen Kunden nicht möglich, die Lieferzeit auf „nach 18 Uhr“ zu beschränken. Spätestens ab 17 Uhr werden die Kochboxen ausgeliefert.
Die Prüfkategorien
Zu beachten ist, dass hier lediglich eine Auswahl an Prüfkategorien in Textform online gestellt wird, als eine Art Zusammenfassung mit den wichtigsten Eindrücken, die für den User als erste Orientierung dienen soll. Die Benotung des Tests basiert auf einen umfassenden Testkatalog und einer einheitlichen Bewertungstabelle.
Fazit:
Kochzauber.de ist auch für Kunden mit besonderen Wünschen und Bedürfnissen geeignet. Selbst die Extra-Angebote sind liebevoll in Szene gesetzt. Kurzum: Ein Koch-Abo-Anbieter, den man gerne weiterempfiehlt.
Testnote für kochzauber.de: 1,7 (gut)
Kochzauber.de Testbericht | |||
---|---|---|---|
![]() |
|||
Gesamtnote | 1,7 | ||
Internetauftritt | 1,5 ![]() |
||
Leistung | 1,8 ![]() |
||
Service | 1,5 ![]() |
||
![]() |
Kochhaus.de im TestLiebevolle Gestaltung lässt Designer-Herzen höher schlagen |
|||
![]() |
![]() Website mit schönen Fotos, die auf dem schwarzen Hintergrund besonders gut zur Geltung kommen. Auch in Sachen Flexibilität hat kochhaus.de die Nase vorn: Änderungen, wie zum Beispiel ein Austausch der Rezepte, können noch bis 10 Uhr am Liefertag telefonisch vorgenommen werden.
|
Das „begehbare Kochbuch“, so nennt sich das Konzept der Kochhaus Franchise-Kette. Dabei ist das Kochabo mit der Lieferung von Rezepten und den notwendigen Zutaten nicht das einzige Angebot. Filialen vor Ort, in denen man zum Beispiel auch Kochkurse buchen kann, sind ein weiterer Bestandteil des großen Ganzen. Gleichzeitig hat sich das Sorglos-Abo von kochhaus.de im Test gegen die Konkurrenz behauptet und es auf Platz drei geschafft. In Sachen Design, Kreativität und Flexibilität hat das Kochabo-Portal einiges zu bieten.
Plus: Angebot
Rezepte zum Nachkochen für zwei, drei oder fünf Mahlzeiten und das jeweils für zwei, vier, oder sechs Personen. Beim Sorglos-Abo von kochhaus.de hat der Kunde eine gute Auswahl und kann sich seine passende Kombination zusammenstellen. Besser noch ist die Flexibilität im Angebot: Man kann sich eigene Rezepte aussuchen, bzw. die vorgeschlagenen Rezepte austauschen. Insgesamt wird eine Auswahl von achtzehn aktuellen Kochrezepten angeboten.
Obwohl es kein spezielles Angebot für laktosefreies Kochen gibt, sollte selbst das mit der richtigen Auswahl (oder Austausch von Rezepten) möglich sein. Eine glutenfreie Ernährung ist mit der Kochbox aber eher schwierig.
Plus: Lieferzeit
Auch für Berufstätige ist das Kochabo vom Kochhaus eine gute Möglichkeit, den Alltag zu entlasten: Die Lieferung erfolgt ab 18 Uhr. Ein zusätzliches Plus: Der Kunde kann wählen, ob er seine Lieferung zu Wochenbeginn oder am Wochenende erhält.
Plus: Probelieferung
Bei kochhaus.de wird zwar keine Probelieferung als solche angeboten, bei einer Kündigungsfrist von einem Tag bleibt aber nach der ersten Lieferung genug Zeit um die gelieferten Rezepte nachzukochen und zu probieren – dann kann man sich immer noch entscheiden.
Plus: Rezeptvorschau
Die Darstellung der aktuellen Rezepte ist gut und informiert über die Zubereitungszeit und den Gerichtpreis pro Person. Außerdem werden Grundzutaten aufgeführt, die man für die Zubereitung im Haus haben sollte. Kleines Extra: Eine Weinempfehlung zum Essen wird on Top mitgeliefert.
Minus: Preis
Im direkten Preisvergleich bei einer ausgewählten Box liegt der Anbieter eher im gehoberen Preissegment.
Minus: Häufigkeit der Lieferung
Die Lieferung von kochhaus.de erfolgt wöchentlich. Andere Abstände wie zum Beispiel vierzehn Tage oder eine monatliche Lieferung werden nicht standardmäßig angeboten.
Minus: Service
Unser Anliegen, welches per Kontaktformular zwei Mal an kochhaus.de gesendet wurde, blieb unbeantwortet. Besser ist es, man greift zum Telefon: Dort erhielt unser Test-Team sofort Antworten auf alle Fragen zum Kochabo.
Die Prüfkategorien
Zu beachten ist, dass hier lediglich eine Auswahl an Prüfkategorien in Textform online gestellt wird, als eine Art Zusammenfassung mit den wichtigsten Eindrücken, die für den User als erste Orientierung dienen soll. Die Benotung des Tests basiert auf einen umfassenden Testkatalog und einer einheitlichen Bewertungstabelle.
Fazit:
Kochhaus.de überzeugt mit einem übersichtlich und liebevoll gestalteten Internetauftritt sowie hoher Flexibilität bei der Auswahl von Rezepten. Das Preis-Leistungsangebot stimmt; der Anbieter landet bei dieser Kategorie auf dem zweiten Platz. Manko ist hier der Online-Service, der noch ausbaufähig ist.
Testnote für kochhaus.de: 1,8 (gut)
Kochhaus.de Testbericht | |||
---|---|---|---|
![]() |
|||
Gesamtnote | 1,8 | ||
Internetauftritt | 1,1 ![]() |
||
Leistung | 1,9 ![]() |
||
Service | 2,8 ![]() |
||
![]() |
Kochabo.de im TestWeckt den Spitzenkoch in Ihnen |
|||
![]() |
![]() Das Team von kochabo.de achtet bei der Zusammenstellung der Rezepte nicht nur auf Vielfalt und eine ausgewogene Ernährung seiner Koch-Abo-Kunden, sondern garantiert auch unkomplizierte Gerichte, sodass jeder Kochanfänger innerhalb einer halben Stunde eine gelungene Mahlzeit auf den Tisch zaubern kann. Sehr faire Preise und tolle Rezeptübersichten lassen kochabo.de in diesem Test glänzen.
|
Zwei Jahre unseres Lebens verbringen wir laut kochabo.de mit Kochen. Zu schade um die viele Zeit, wenn wir immer nur die gleichen drei, fünf oder sogar zehn Rezepte zubereiten, finden die kochabo.de-Gründer Felix Stäritz und Michael Merler. Daher bietet sie eine Auswahl an neu entwickelten Rezepten zum Nachkochen an. Dabei gibt es auch immer fleisch- und fischlose Gerichte für Vegetarier. Gute Preise bei hoher Flexibilität und einem sehr gutem Internetauftritt: Beim Testsieger stimmt das Gesamtkonzept.
Nachtrag 23.08.2013: Leider wurde die Lieferung der Boxen nach Deutschland auf unbestimmte Zeit eingestellt.
Plus: Preis
Kochabo.de ist im direkten Preisvergleich bei der Kochbox „3 Rezepte/für 4 Personen“ neben Hellofresh einer der günstigsten Anbieter von Rezepten zum Nachkochen.
Plus: Lieferzeit
Kochabo.de denkt auch an die Berufstätigen: Die Boxen mit den frischen Zutaten werden jeweils ab 18 Uhr geliefert.
Plus: Probelieferung
Wenn auch keine Probelieferung im Angebot angegeben ist, so ermöglicht die Kündigungszeit von 6 Tagen, dass Sie das Abo nach der ersten Box wieder abbestellen können, sollten Sie mit der Lieferung nicht zufrieden sein.
Plus: Häufigkeit der Lieferung
Die Boxen mit Kochrezepten und Zutaten werden je nach Kundenwunsch und Appetit wöchentlich, alle vierzehn Tage oder monatlich geliefert.
Plus: Kundenservice
Bei Interesse hat der potentielle Kunde die Möglichkeit, direkt per Chat Fragen zu stellen. Das geht auch schon von der Startseite aus, ohne dass man hierfür als Kunde eingeloggt sein muss. Auf E-Mails gibt es innerhalb kürzester Zeit eine Eingangsbestätigung, die Antwort ließ in unserem Fall aber auch nicht lange auf sich warten. Nach weniger als einer Stunde waren alle Fragen beantwortet.
Plus: Rezeptvorschau
Im Test überzeugte die Rezeptvorschau von kochabo.de. Es gibt eine Übersicht der Rezepte, die in den kommenden Wochen in die Box und somit auch auf den Tisch kommen werden. Dazu eine Liste, die darüber informiert, welche Zutaten geliefert werden und deutlich erkennbar macht, welche Grundzutaten im Haus sein sollten. Tolle Fotos und die Nährwertangaben runden das Ganze ab.
Plus/Minus: Angebot
Obwohl es dem Koch-Abo-Anbieter bisher noch nicht möglich ist, auch Menschen mit Laktose- und Glutenunverträglichkeiten mit Rezepten und den entsprechenden Zutaten zu beliefern, ist die Auswahl von kochabo.de dennoch gut. Paare, Familien und Vegetarier können sich auf einfallsreiche Speisepläne freuen.
Die Prüfkategorien
Zu beachten ist, dass hier lediglich eine Auswahl an Prüfkategorien in Textform online gestellt wird, als eine Art Zusammenfassung mit den wichtigsten Eindrücken, die für den User als erste Orientierung dienen soll. Die Benotung des Tests basiert auf einen umfassenden Testkatalog und einer einheitlichen Bewertungstabelle.
Fazit:
Alles in allem hat sich Kochabo.de den Testsieg wirklich verdient. Faire Preise und ein umfangreicher Service bei der Lieferung, wie auch beim Internettauftritt, führen Kochabo.de auf Platz 1 des Siegertreppchens.
Testnote für kochabo.de: 1,6 (gut)
Kochabo.de Testbericht | |||
---|---|---|---|
![]() |
|||
Gesamtnote | 1,6 | ||
Internetauftritt | 1,1 ![]() |
||
Leistung | 1,9 ![]() |
||
Service | 1,5 ![]() |
||
![]() |
Hellofresh.de im TestGenuss ohne Reue |
|||
![]() |
![]() Kochen, Schlemmen und dabei Zeitsparen: Das ist das Motto von hellofresh.de. Anstatt kurz vor Ladenschluss noch im Supermarkt durch Regalreihen zu hetzten, sollen die Kunden von hellofresh.de sich über ausgewogene und leckere Mahlzeiten freuen. Der Koch-Abo-Anbieter wendet sich dabei sowohl an „Neulinge“ in der Küche, als auch an selbsternannte Spitzenköche.
|
Frische Zutaten, saisonale Produkte und ein hoher Anteil davon in Bioqualität. Dieses Versprechen gibt das Team von hellofresh.de seinen Koch-Abo-Kunden. Doch noch ein Thema kommt bei diesem Kochabo auf den Tisch: der Kampf gegen die Verschwendung von Lebensmitteln. In deutschen Haushalten landen laut hellofresh.de 82 kg Lebensmittel im Jahr in der Mülltonne. Das entspricht einem finanziellen Gegenwert von etwa 240 Euro jährlich. Ein Grund dafür sei unter anderem das achtlose Einkaufen von Produkten, die dann anschließend nicht verkocht werden. Liefert ein Kochabo nun Zutaten, die in der Menge genau auf die Rezepte und die Personenanzahl zugeschnitten sind, kann man einem Großteil dieser Wegwerfphilosophie vorbeugen und den Anteil an Lebensmitteln mit abgelaufenem Mindesthaltbarkeitsdatum im (Kühl-)Schrank reduzieren.
Plus: Angebot
Mit seinem Sortiment liegt der Anbieter zum Rezepte nachkochen im guten Mittelfeld im Test. Vegetarier können für sich ein fleisch- und fischloses Kochabo bestellen und die Boxen sind in den richtigen Mengenverhältnissen für Paare, sowie mehrköpfige Familien erhältlich.
Plus: Preis
Hellofresh.de hat im Preisvergleich als günstigster Lieferservice für Rezepte und Zutaten abgeschnitten.
Plus: Service
Während man sich durch die Seiten von hellofresh.de klickt, wird durchgehend die Nummer der Service-Hotline eingeblendet (eine Nummer aus dem deutschen Festnetz). Anrufe werden dann auch umgehend beantwortet. Auch schriftliche Anfragen über das Kontaktformular verliefen im Test gut: In weniger als zwei Stunden waren alle Fragen beantwortet.
Plus: Rezeptvorschau
Das Kochabo-Portal stellt auf der Website eine Rezeptvorschau zur Verfügung. Auch kann man den Newsletter bestellen und so eine Vorschau erhalten.
Plus/Minus: Lieferzeit
Die Lieferzeit beginnt in Großstädten ab 17.30 Uhr. In anderen Städten werden die bestellten Lebensmittel zwischen 8 und 12 Uhr geliefert. Laut Anbieter bekommen die Kunden zusätzlich jedoch noch am Montag vor der Lieferung eine E-Mail, die das Lieferzeitfenster auf eine Stunde begrenzt.
Plus/Minus: Häufigkeit der Lieferung
Die Lieferung der Lebensmittel und der Rezepte zum Nachkochen erfolgt wöchentlich. Andere Lieferabstände sind nicht bei der Bestellung vorgesehen. Laut Anbieter hat man im Kunden-Login durch Pausieren der Boxen die Möglichkeit den Lieferabstand zu erweitern.
Minus: Probelieferung
Weder wird eine einmalige Probelieferung angeboten, noch ist es möglich, das Kochbox-Abo nach der ersten Lieferung für die kommende Woche abzubestellen, da die Kündigungsfrist acht Tage beträgt.
Die Prüfkategorien
Zu beachten ist, dass hier lediglich eine Auswahl an Prüfkategorien in Textform online gestellt wird, als eine Art Zusammenfassung mit den wichtigsten Eindrücken, die für den User als erste Orientierung dienen soll. Die Benotung des Tests basiert auf einen umfassenden Testkatalog und einer einheitlichen Bewertungstabelle.
Fazit:
Hellofresh.de erhält den Kategoriesieg im Bereich Service, da hier schnelle Rückmeldungen per Telefon, Chat und/oder Mail erfolgten und die Probleme damit schnell gelöst werden konnten. Auch der Internetauftritt lässt keine Wünsche offen und sorgt für den ersten Platz in dieser Kategorie. An den Lieferzeiten und der Berücksichtigung von Allergikern im Box-Angebot könnte man noch arbeiten.
Testnote für hellofresh.de: 1,8 (gut)
Hellofresh.de Testbericht | |||
---|---|---|---|
![]() |
|||
Gesamtnote | 1,8 | ||
Internetauftritt | 1,0 ![]() |
||
Leistung | 2,5 ![]() |
||
Service | 1,3 ![]() |
||
![]() |