News: Nutri-Score soll Verbrauchern helfen
Auf dem ein oder anderen Produkt kann man es schon finden: Das freiwillige Label “Nutri-Score”. Es soll den Verbrauchern eine Orientierung bieten die Nährstoffzusammensetzung eines Produktes leichter zu erkennen.
Doch wie viele Produkte verwenden das Label?
Die Verbraucherzentralen führten zu diesem Thema 2022 einen Marktcheck durch und fanden heraus das rund 40 Prozent der untersuchten Lebensmittel den Nutri-Score verwendeten. In einem Artikel vom Februar 2023 fasste die Verbraucherzentrale noch mal alle Ergebnisse der Studie zusammen und erläutert, dass die Kennzeichnung auch dazu führen könnte eine Verbesserung der Inhaltsstoffe bei den Produkten herbeizurufen. Somit hat das Label nicht nur einen Einfluss auf das Kaufverhalten der Konsumenten, sondern auch auf die Herstellung der Produkte.
Mehr zum Artikel können Sie hier nachlesen Aktuelle Meldung der Verbraucherzentrale